Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich habe für Wega damals extra eine Giesskanne gekauft und oben die Öffnung vergrössert, sie hat sonst nur draussen aus Bächen getrunken, zuhause fast nie. Gleiches Wasser in der Gieskanne und im Napf.


    Hunde sind seltsam!

  • Wir haben draußen einen Mörteleimer mit ein bissel Sand und nem alten Ziegel unten drin. Aufgefüllt mit Leitungswasser und ein paar Tage stehen gelassen ist das der Wassermagnet für alle Haustiere.

    Unsere Rumänin trinkt im Haus nur sehr sporadisch, dafür draußen aus jedem Bach oder Pfütze, Schale, zu offene Gießkannen…. Das saubere Trinkwasser ist meiner Erfahrung nach ein Menschending.

  • Ich habe beim Bettwäsche raussuchen festgestellt, dass ich ein helltürkises Bettlaken habe- ich hatte nie ein helltürkises! Größe geprüft und festgestellt: das kann mir gar nicht gehören.

    Aber wo kommt es her?

    Ich glaube ich lege es mal in unseren Trockenkeller, da hatte ich im Winter auch mal was aufgehangen.

    Uuuuupsiiii

  • Es gibt Hunde, die tatsächlich nicht schwimmen können.

    Das kann man ihnen auch nicht beibringen - sie gehen unter wie ein Stein.


    Ich konnte das nicht glauben, bis ich mal mit so einem Hund (Franz. Bull.) am Strand war, der Hund ins Wasser rannte und einfach unterging. Er war allerdings buglastig.


    Ich würde das "Schwimmen lernen" nicht erzwingen wollen - mit Pech machst du dir da einiges an Vertrauen kaputt.

  • Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.

    Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.

    Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?

  • Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.

    Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.

    Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?

    Granne evtl?

  • Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.

    Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.

    Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?

    Granne evtl?

    Ich weiß es nicht... Wir waren heute nur hier im Garten. Ich weiß nicht ob sie sich da eine eingefangen haben könnte... Aber das ist auch schon wieder 5 Stunden her. Kann das dann jetzt noch plötzlich auftreten?

  • Melli24 Ich würde damit nicht in den Notdienst fahren. Wenns morgen früh nicht weg ist, kann man den Tierarzt draufschauen lassen, aber es klingt für mich nicht nach akutem Handlungsbedarf mitten in der Nacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!