Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich wieder mit einer Frage die ich mich kaum zu stellen traue.


    Bei Angehörigen von mir ist das Grab aufgrund von Geldmangel schon einige Jahre nur mit Holzkreuzen ausgestattet. Diese sind nun auch arg verwittert.


    Ist es legal die alten Holzkreuze vom Grab abzumontieren und neue anzubringen, oder gilt das als Störung der Totenruhe wenn man kein Bestatter oder Steinmetz ist?


    Kann man eventuelle neue Kreuze auch selber gestaltet oder gelten auch da DIN Normen ohne deren Einhaltung man in Schwierigkeiten gerät?


    Falls es wichtig ist, die Grabstätte befindet sich in Rheinland Pfalz

  • Störung der Totenruhe dürfte nicht gegeben sein: dann hätte man bei der Grabbepflanzung - gerade, wenn man saisonal ein- und ausbuddelt - ganz schöne Probleme.


    Ob und welche Holzkreuze erlaubt sind, dürfte wohl eher der jeweilige Friedhof festlegen. Ich würde da mal bei der Verwaltung nachfragen.


    Bei Angehörigen von mir ist das Grab aufgrund von Geldmangel schon einige Jahre nur mit Holzkreuzen ausgestattet.

    Das kann ich durchaus nachvollziehen. Mein Papa hat gerade seinen Grabstein erhalten und ich hab ganz schön geschluckt, als der Steinmetz den Kostenvoranschlag geschickt hat - und dabei hat Papa "nur" ein kleines Urnengrab.

  • Ja, die Beerdigungskosten sind enorm. Dafür habe ich auch totales Verständnis. Es geht mir halt darum dass nicht spontan die Polizei vorfährt wenn ich versuchen sollte die Kreuze zu erneuern

  • Ich weiß nicht, ob das bei allen Friedhöfen so ist, aber den ich kenne, der bietet drei verschiedene Standardholzkreuze sehr günstig selbst an. Finde ich gar keine schlechte Lösung.

  • Das halte ich in Frankfurt so (sorry liebe Frankfurter:innen :pfeif: ) Aber das Essen ist immer vorzüglich!

    Wo gibts denn das leckere Essen?

    Grüße aus Frankfurt....in der Innenstadt war ich seit Jahren nicht mehr :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was mir als sehr sehr lecker in Erinnerung blieb, ist dieses hier, im Bahnhofsviertel, vietnamesisch: http://www.sapores-streetfood.de/


    Und dann waren wir noch in einem tollen traditionell chinesischen Restaurant.. das war ein bisschen außerhalb der Innenstadt, das finde ich leider gerade auf die Schnelle nicht.

  • Wo gibts denn das leckere Essen?

    Grüße aus Frankfurt....in der Innenstadt war ich seit Jahren nicht mehr :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was mir als sehr sehr lecker in Erinnerung blieb, ist dieses hier, im Bahnhofsviertel, vietnamesisch: http://www.sapores-streetfood.de/


    Und dann waren wir noch in einem tollen traditionell chinesischen Restaurant.. das war ein bisschen außerhalb der Innenstadt, das finde ich leider gerade auf die Schnelle nicht.

    Ah! Das andere war "China Garden" in der Bethmannstraße. War auch sehr lecker und wirklich authentische Küche (trotz des inflationären Namens), hat aber vorübergehend geschlossen, sehe ich gerade :/

  • Ich würde beim Friedhofsamt anrufen und nachfragen. Da hat ja jeder Friedhof seine eigene Regeln

  • Kochprogramm laufen lassen, also 90 Grad oder was auch immer das heißeste ist das die Maschine kann. Es gibt in der Drogerie Waschmaschinenreiniger, damit einmal nach Packungasanweisung laufen lassen.

    Beim Kühlschrank würde ich über Nacht eine offene Packung Backpulver reinstellen, keine Ahnung ob das bei ner Waschmine auch hilft, schaden kann es jedenfalls nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!