2 Hunde gleichzeitig am Fahrrad mit Springer

  • Hi


    ich fahre ja seit ner Weile mit beiden Hunden Fahrrad. Allerdings getrennt voneinander da das Grundtempo bei beiden schon extrem unterschiedlich ist. Das wird zwangsläufig auch weiterhin so bleiben, ab und an wäre es aber praktikabler für mich wenn ich mal beide ne kleine Runde gleichzeitig mitnehmen könnte. Nun stellt sich mir die Frage wie man das mit 2 angeleinten Hunden macht.


    Ich habe am Fahrrad einen Springer mit kurzer Leine. Kann ich da irgendwie auch 2 Hunde befestigen oder macht das keinen sinn bzw. ist zu gefährlich? Beide Hunde ziehen beim Fahrrad fahren. Amy hat die Tendenz einfach stehen zu bleiben wenn sie groß muss (in allen anderen Situationen macht sie es nicht mehr aber in dem Fall bekomme ich es nicht raus. Passiert nicht so oft weil sie natürlich davor und auch dazwischen die Möglichkeit bekommt sich zu lösen aber immer klappt es halt trotzdem nicht). Wenn ich die nicht am Springer habe holt sie mich 100%ig vom Fahrrad. Ist schon mit Springer abenteuerlich. Sky zieht dauerhaft, den will ich eigentlich auch am Springer lassen.


    Macht das so dann überhaupt Sinn? Wenn ja wie? Oder sollte ich das lieber bleiben lassen da zu gefährlich oder nicht praktikabel? Es ist jetzt auch nicht so das es zwingend funktionieren muss. Aber hätte halt eigentlich gerne die Option für seltene Fälle. Obs dann klappt muss ich eh sehen.

  • Ich fahre manchmal mit zwei Hunden Fahrrad, meist läuft Nora dann frei und nur Coco ist angeleint.

    Aber kurze Stücke bin ich auch schon mit beiden angeleint gefahren. Dann halte ich beide Leinen in der rechten Hand und fahre auch eher langsam. Die Hunde traben dann eng nebeneinander und ich achte gut darauf, dass sie sich nicht mit den Leinen verwickeln.

    Am Springer wäre mir das glaube ich zu gefährlich. Aber ich habe auch noch nie einen genutzt, sondern halte die Leine immer lieber in der Hand, um sie notfalls loslassen zu können. Zum Beispiel, wenn Nora sich plötzlich fürs Geschäft hinsetzt 😅

  • Ich traue den Springern per se nicht übern Weg und würde da auch nicht 2 Hunde befestigen.

    Persönlich würde ich auch nicht gern mit 2 angeleinten Hunden radeln sondern zumindest einen im Freilauf haben.

    Statt auf biegen und brechen beide zeitgleich würde ich sonst eher kurze Einzelrunde machen oder einen übern anderen Tag. Grad bei der Beschreibung des Verhaltens der Hunde am Rad .

  • Ich hatte meine vorherigen zwei oft für eine kurze Strecke durch die Stadt am Springer.

    Die Grosse am Springer und die etwas kleinere mit der kurzen Koppel an die Grosse angehängt.

    Die sind aber verlässlich wie am Schnürchen gezogen gelaufen ohne zu ziehen.

  • ich hatte früher den staff am Springer (Geschirr am Springer) und mit Leine in der Hand zusätzlich. Was gut war denn nicht nur 1x hat er sich beim Ziehen vom Springer ausgeklickt (keine Ahnung wie, der Karabiner ist immer durchgeflutscht).


    Mit 2 ziehenden Hunden würde ich das nicht tun. Mit mehreren Hunden am Rad bin ich gefahren aber mit Leinen in der Hand und quasi Hunde im "Fuss".

  • Ich trau mich das nicht, aber die Tochter fährt manchmal kurze Strecken mit beiden Hunden am Rad. Sie hat dann Fynn am Springer, weil der wie ein Uhrwerk läuft und nicht einfach stehen bleibt. Kuno ist normal angeleint und sie hält die Leine in der Hand.

  • Wenn sie sowieso ziehen, kannst du sie doch klassisch dich auf dem Fahrrad ziehen lassen. Wenn die Zugleine lang genug ist, kannst du auch spontan stoppen, ohne den Hunden reinzufahren.


    Außerdem hast du beide Hände am Lenker. Alles andere fällt für mich unter Mut zur Selbstverstümmelung - jedenfalls bei Hunden über 20kg. :-)


    Die Anwendung vom Springer kann ich verstehen, wenn man kleine Hunde hat. Größere Hunde ziehen dir im Zweifelsfall das Hinterrad weg - da ist ein nicht gewünschter 'Abgang' dann schon richtig heftig.

  • Nun stellt sich mir die Frage wie man das mit 2 angeleinten Hunden macht.

    Ich bin zu meinen Vier-Hunde-Zeiten auch mit allen Fahrrad gefahren, wo nötig natürlich auch mit allen an der Leine. Einen Springer hatte ich nie, damit hab ich also leider keine Erfahrung.


    Wir haben fürs Laufen zu viert am Fahrrad ein paar Grundregeln etabliert: kein Ziehen, kein abruptes Abstoppen, jeder Hund hat seinen festen Platz, halte Dich fern von Reifen.


    Einzelhund Lilli heute darf auch mal am Fahrrad ziehen, aber sie muss jederzeit auch an lockerer Leine nebenher laufen können, weil ich das manchmal einfach für die Verkehrssicherheit brauche.


    Wenn bei Euch dauerhafter Zug vorhanden/ gewünscht ist, wäre dann vielleicht eine Antenne hilfreich wie beim Bikejöring?

  • Danke euch. Schon interessant wie unterschiedlich das ist. Ich würde zum Beispiel nicht mehr ohne Springer fahren wollen. Gerade nicht mit Hund der einfach mal stehen bleibt. Da holt es mich ohne Springer viel schneller vom Fahrrad. Beide Hunde wiegen jeweils 16Kg. Mag bei einem 40Kg Hund natürlich nochmal anders aussehen.


    Bikejöring wäre für Sky grundsätzlich was. Der hätte da glaube ich echt Spaß dran. Allerdings nicht mit seinen ganzen Baustellen und der Unsicherheit vor Fremdhunden. Vielleicht irgendwann mal :) Amy hätte keinen Spaß dran. Die findet aber nebenher laufen mittlerweile echt gut.


    Zum Thema ziehen am Fahrrad: war von mir jetzt nicht zwingend so gewollt aber halt auch nicht unerwünscht. Es ist mir schlichtweg egal ob sie ziehen oder locker nebenher laufen. Bei Amy würde ich das sicher hinbekommen mit etwas Übung. Die zieht nur am Anfang, später lässt es dann nach. Bei Sky sehe ich da momentan keinerlei Chancen, das hat aber andere Gründe und ist mir halt momentan einfach nicht so wichtig. Heißt der darf weiterhin ziehen.


    Vermutlich ist es dann mit 2 Hunden tatsächlich zu unpraktisch/gefährlich. Vielleicht probiere ich es einfach irgendwann mal hier bei uns in der Straße. Einfach nur um zu schauen ob es klappen könnte oder nicht. Aber momentan lasse ich es erst mal. Wie gesagt, es sollte auch nur für selten Fälle mal sein da das Tempo eh nicht zusammen passt. Für "größere" Strecken daher eh ungeeignet solange beide angeleint sind. Da müsste sich in dem Fall Sky immer stark zurücknehmen. Ist nicht das was ich mir vorstelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!