2 Hunde gleichzeitig am Fahrrad mit Springer

  • Ich weiß nicht welchen Springer du hast, aber mit dem von Kleinmetall z.B. holt ein Hund einen nicht mal eben so vom Rad. Habe da meinen 31 kg GP dran, der anfangs durchaus mal ordentlich rein gesprungen ist. Vom Rad geholt hat er mich damit tatsächlich einmal, aber da lag es daran, dass der Springer nicht ordentlich fest war und sich am Rahmen mitgedreht hat. Seitdem ich den vom Nachbarn wieder richtig fest anziehen lassen habe, federt der jedes reinspringen problemlos ab.

  • Ich weiß nicht welchen Springer du hast, aber mit dem von Kleinmetall z.B. holt ein Hund einen nicht mal eben so vom Rad. Habe da meinen 31 kg GP dran, der anfangs durchaus mal ordentlich rein gesprungen ist. Vom Rad geholt hat er mich damit tatsächlich einmal, aber da lag es daran, dass der Springer nicht ordentlich fest war und sich am Rahmen mitgedreht hat. Seitdem ich den vom Nachbarn wieder richtig fest anziehen lassen habe, federt der jedes reinspringen problemlos ab.

    Ich hab den hier: https://www.vidaxl.de/e/spring…-hunde/7043670000010.html


    Einfach so holt mich da auch kein Hund vom Fahrrad. Wenn Amy allerdings aus voller Geschwindigkeit ne Vollbremsung hinlegt um zu kacken dann kommt man schon ins schlingern. Aber ansonsten bin ich da sehr zufrieden mit. Meiner ist aber auch nicht 100%ig fest und dreht sich leicht. Ich befürchte ich bekomme das nicht fester aber ich muss es mir nochmal anschauen. Das stört mich nämlich auch und macht das ganze etwas wackeliger.

  • Das stehenbleiben finde ich gerade mit springer gefährlich oder plötzlich auftauchende Pfeiler wo der Hund doch schnell andersrum rennt. Ich kann dann einfach Los lassen beim spinger hängt man dann da. Oder man nutzt diese Leine, fie sich selbst löst. Wäre mir aber zu gefährlich wenn plötzlich der Hund frei ist. Bewusst loslassen kann ich drauf reagieren

  • Ich weiß ja nicht, was Du so grundsätzlich willst?

    Eine schöne Tour mit zwei Hunden machen?

    Beide gleichzeitig übers Laufen auslasten?

    Fährst Du nur auf Straßen, befestigten Wegen, oder auch im Wald, querfeldein?




    Wenn es nur um eine schöne Tour geht, wo beide Hunde mal am Rad mitlaufen sollten, wäre dann zusätzlich ein Hänger eine Option?

    Dann könnte ein Hund im Hänger mitfahren, einer neben dem Rad herlaufen, und dann wird unterwegs gewechselt.

  • Das stehenbleiben finde ich gerade mit springer gefährlich oder plötzlich auftauchende Pfeiler wo der Hund doch schnell andersrum rennt. Ich kann dann einfach Los lassen beim spinger hängt man dann da. Oder man nutzt diese Leine, fie sich selbst löst. Wäre mir aber zu gefährlich wenn plötzlich der Hund frei ist. Bewusst loslassen kann ich drauf reagieren

    Siehst du, so unterschiedlich ist das. Mit Springer ist hier die Gefahr ein vielfaches geringer das es mich vom Rad holt als ohne. Deshalb hab ich ihn ja gekauft. Ohne Springer wäre ich mit Amy schon mehrfach auf die Nase gefallen. Gerade am Anfang, als ihr noch nicht klar war das man eben nicht einfach zum Schnüffeln stehen bleiben kann usw. Plötzlich auftauchende Pfeiler gibts nicht. Also die tauchen ja nicht aus dem Nichts auf :D Vielleicht wenn man in der Stadt um ne Kurve fährt aber das mache ich nicht.

    Ich weiß ja nicht, was Du so grundsätzlich willst?

    Eine schöne Tour mit zwei Hunden machen?

    Beide gleichzeitig übers Laufen auslasten?

    Fährst Du nur auf Straßen, befestigten Wegen, oder auch im Wald, querfeldein?

    Es geht rein um die Auslastung übers Laufen. Bei Sky zum Stressabbau und Bewegung, bei Amy reine Bewegung. Ich fahre nur befestigte Wege aber kaum im Straßenverkehr. Muss nur ein kurzes Stück die Hauptstraße entlang um in die Reben abbiegen zu können. Querfeldein fahre ich gar nicht. In ganz seltenen Fällen bin ich mal nen kleinen Wiesenweg gefahren aber das kommt so gut wie nie vor.

  • Ich bin schon mit bis zu sechs Hunden Fahrrad gefahren. Dabei habe ich die Leinen in der Hand. Allerdings ist Ziehen und Stehen bleiben auf Tod verboten. Bei ziehenden Hunden würde mich mir keine zwei zutrauen. (Ziehen ist für meine Hunde auch was anderes. Merkt man denen richtig an. Das ist Arbeit, locker nebenhertraben ist Entspannung.)

  • Mach den auf jeden Fall ordentlich fest, dass er sich nicht am Rahmen mit dreht. Wie gesagt, dass ist dann gefährtlich.


    Und ist ja toll, wenn alle so super erzogene Hunde haben, die brav nebenher laufen können, wo man die Leine in der Hand hält. Kann ich mit meinen beiden Kleinen auch machen, aber halt nicht mit einem reaktiven, 30 kg Hund. Im Notfall Leine los und er stürzt sich auf einen anderen Hund? Juhu. Wie gesagt, der Springer federt da, wenn er richtig fest ist, ein reinspringen ab und man fährt einfach weiter, so lernt der Hund auch, dass es sich nicht lohnt am Rad, kann aber anfangs trotzdem die Auslastung bekommen. Denn das traben am Rad tut einem Hund, der sonst wenig frei laufen kann, ja gut. Und es wohnt halt nicht jeder in der Pampa, wo es selten Begegnungen gibt.


    Nevio zieht am Anfang auch am Springer, kommt dann aber schnell in einen gleichmäßigen Trab.


    Und Pfeiler tauchen eigentlich nicht plötzlich in der Gegend auf. Also bisher konnte ich die alle problemlos vorher sehen und umfahren.

  • Ich fahre auch mit zwei Hunden, Leinen in der Hand, beide kennen ihre festen Plätze (eine innen/ eine außen) und ziehen uns stehenbleiben ist verboten

  • Nevio zieht am Anfang auch am Springer, kommt dann aber schnell in einen gleichmäßigen Trab.

    So ist es bei Amy auch. Sie weiß auch das sie nicht einfach stehen bleiben darf aber wenn sie muss dann muss sie. Keine Ahnung wie ich das aus ihr raus bekommen soll. Sie wird auch nicht vorher langsamer oder so. Nein, sie bleibt einfach vollspeed stehen und kackt dann schon. Beim pinkeln macht sie das mittlerweile nicht mehr. Aber beim großen Geschäft ist der Druck dann offensichtlich zu groß.


    Sky bleibt überhaupt nicht einfach stehen. Hat er am Anfang mal versucht. Ich hab ihm einmal klar gemacht das er das zu lassen hat und seit dem ist es überhaupt kein Thema mehr. Fremde Hunde sind aber ein Problem wobei er das mittlerweile richtig gut gemacht hat. Bis halt freilaufende tutnixe in uns reingerannt sind. Aber das wird schon wieder. Trotzdem kann ich da nicht einfach die Leine in der Hand halten und ohne Zug neben her traben bekommt er momentan auf jeden Fall noch nicht hin (hat jetzt aber nix mit den Fremdhunden zu tun). Da er trotzdem irgendwas an Bewegung braucht darf er halt ziehen und ich fahre weiterhin regelmäßig mit dem Fahrrad. Geht ja momentan eh nur noch morgens wenns noch kühler ist. Ist halt der Kompromiss. Sonst müsste ich diese Art der Bewegung auch noch weglassen und das möchte ich nicht. Schön wenn man so easy going Hunde am Fahrrad hat. Hab ich halt nicht und werde ich in nächster Zeit auch nicht haben.


    Den Springer versuche ich nochmal fester zu ziehen. Es ist jetzt auch nicht so das er locker ist aber je nachdem wie sehr gezogen wird bzw. mal reingesprungen wird bewegt er sich eben etwas nach vorne. Das ist denke ich nicht Sinn der Sache.


    Ich fahre auch mit zwei Hunden, Leinen in der Hand, beide kennen ihre festen Plätze (eine innen/ eine außen) und ziehen uns stehenbleiben ist verboten

    Das ist super, bringt mir für meine Konstellation aber aktuell leider nix. Und ziehen ist, wie gesagt, bei mir auch erlaubt.


    Es ging auch nie drum ob ich die Leinen in die Hand nehmen soll oder nicht. Es ging nur um den Springer :) Leine in die Hand ist für mich keine Option. Wäre es für mich persönlich übrigens auch nicht bei Hunden die locker neben dem Fahrrad laufen. Ich komme mit dem Springer besser klar.

  • Ich habe den Haken am Springer ausgetauscht mit einem Haken aus dem Pferdesport, einhändig zu lösen. So kann ich den Hund während der Fahrt lösen. Jetzt habe ich den Kong Froghaken. 1 Hund am Springer, 1 an der Leine. Je 40kg. Aber ach nur für 500m, dann Freilauf. Es zieht keiner und das ein Hund während des Laufens am Rad sich lösen muss, finde ich furchtbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!