Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Warum Teilzeit kann ein Hinweis darauf sein womit man rechnen muss - Kinder die krank werden oder die Betreuung ausfällt, Angehörige die man pflegt und es im Laufe der Zeit aufwendiger wird, gefährliches Hobby mit Verletzungsrisiko, usw
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
das ist uns bewusst. Aber da der Klappi so perfekt zu uns passt, inkl. der Möglichkeit den großen Alu Kanadier problemlos mitzunehmen, wollen wir die Arbeit in Kauf nehmen um dann nächstes Frühjahr mit einem neu aufgepimpten rollenden Zuhause unterwegs sein zu können.
Die Möbel sind schon zu 80% fertig und sehen klasse aus
hm, kommt auf die "Benutzung" der Wände drauf an.
Acryl ist z.b. nicht gerade Diffussionsoffen, d.h. Feuchtigkeit kann weder rein noch raus.
Kreidefarbe an sich ist offener, aber auch empfindlicher gegenüber Kratzern und Flecken. Wenn eh Kunststoff drunter wäre, könnte man sie noch versiegeln, dann ist sie geschützt und abwischbar.
Lacke oder Badezimmer/Küchenwandfarbe ist noch mal was Anderes und i.d.R. robuster.
Bei Lacken hast die Wahl zwischen verschiedenen Arten, Harz/Acryl/Kreide etc. Das Auftragen für nen sauberes Ergebnis, ist allerdings m.E.n. bei Kreidelack am Einfachsten.
-
snik_mara kommt seeeeehr aufs Unternehmen an.
Bei meinem jetzigen AG zB ist TZ in den meisten Bereichen schlicht nicht möglich. Es gibt aber immer wieder Leute die es probieren - obwohl die Jobs als VZ ausgeschrieben sind. In dem Fall würde man fragen und wenn die Person richtig gut ist findet man Möglichkeiten. Ich hab zB Kollegen die morgens und dann wieder Abends arbeiten damit sie die Betreuungszeit des Kindes abdecken während die Frau noch arbeitet.
Und auch die zweite Frage kann ich mir sinnvoll vorstellen im Sinne von ok der Kandidat passt hat aber gesagt er bewirbt sich grad bei mehreren also suchen wir auch mehrere passende Kandidaten falls uns der eine absagt.
-
Erst eine Hundefrage: Mara hat am Wochenende Bupresol, also ein Opiat, gegen Schmerzen bekommen und war davon komplett weggeballert. Die konnte ein paar Stunden nicht mehr laufen, Hinterbeine sind weggeknickt, hat nur noch starr ins Leere geguckt, beim Atmen so Schnarchgeräusche gemacht, ohne zu schlafen, auf keine Ansprache, Geräusche, nix reagiert. Es war richtig schlimm anzusehen und der Tierarzt war auch überrascht, dass sie so sensibel darauf reagiert. Nach so 2h konnte sie wieder laufen, aber z.B. nicht trinken. Stand einfach vorm Napf, Nase überm Wasser, und hat sich nicht mehr bewegt und ist dann laaangsam hinten wieder weggeknickt. Hatte das hier schonmal jemand mit seinem Hund?
Ja. Leo hat mal versuchsweise ein Opiat bekommen - nach einmaliger Gabe haben wir das sofort wieder eingestellt, weil er ähnlich weggetreten war wie Deine Mara. So hatte das in meinen Augen für Leo auch nichts mit Lebensqualität zu tun, und ich hab die ganze Zeit, während das Medikament gewirkt hat, mit Argusaugen über ihn gewacht, weil ich es wirklich gruselig anzuschauen fand.
-
Oder? Ich fand es auch richtig schlimm. Gefühlt bin ich mit einem krankeren Hund aus der TK nach Hause gefahren als vorher.
Ich frag mich, wie die Hunde das erleben, wie sich das für die anfühlt. Ich war sooo erleichtert, als sie langsam wieder zu sich kam, nach mehreren Stunden.
-
-
Hatte das hier schonmal jemand mit seinem Hund?
Panda hat das letztens auch ein paar Tage bekommen. Der hat es sehr gut vertragen, da hatte er mit dem hochdosierten Cortison mehr zu kämpfen, bzw die Kombi war sehr schwierig für ihn.
-
Hier sind doch Menschen, die regelmäßig Bewerbungsgespräche führen, ne. Ich hatte heute eines, und hab mich gewundert, weil mir Fragen gestellt wurden die ich, sagen wir mal, nicht erwartet hätte. Z.b. warum ich nur Teilzeit arbeiten will und bei wie vielen Firmen ich mich gerade noch bewerbe. Ich hab die einfach ehrlich beantwortet, aber eigentlich find ich die seltsam. Warum ich nur Teilzeit arbeite ist doch für meinen AG egal, Nebenbeschäftigung muss ich eh anmelden, und alles private geht die dann ja doch eigentlich erstmal nix weiter an. Und die Frage nach anderen Firmen hatte ich auch noch nie in nem Bewerbungsgespräch. Sind das übliche Fragen?
Wie viel Gehalt ich bekäme, das konnten sie mir leider dann noch nicht beantworten. Spätestens da war klar, dass das nicht das seriöseste aller Bewerbungsgespräche war
Üblich, kommt drauf an. Ich hab beides schon gefragt, wenn es in den Kontext passt. Bei der TZ z.B., um der Kandidatin die Gelegenheit zu geben, etwas mehr von sich zu erzählen (ging immer um Stelle für typischerweise Hochschulabsolventen, wo TZ-Wünsche schon ungewöhnlich sind. Würde das nicht machen, wenn der Kontext nahelegen würde, dass es mir um Abchecken der Familien/Betreuungssituation geht). Nach den anderen Bewerbungen habe ich schon gefragt, wenn wir an einer Kandidatin sehr interessiert waren, um abzuchecken, wie groß und „gefährlich“ die Konkurrenz ist und um ggf. intern Druck mit der Entscheidung zu machen.
Das Gehalt sagen wir den Kandidat*innen nie im Gespräch, wir fragen nach den Gehaltswünschen, und wenn es nicht total auseinander liegt, wird bei gegenseitigem Interesse verhandelt.
An den Punkten würde ich daher nicht festmachen, ob das Gespräch unseriös war. Kommt auf den Kontext und die Usancen der Branche an. Bei uns käme es unprofessionell rüber, wenn wir ein Gehalt/eine Spanne nennen.
-
Müsste Mal den Mann fragen.
bitte ja
Es war auf jeden Fall eine Menge Arbeit
das ist uns bewusst. Aber da der Klappi so perfekt zu uns passt, inkl. der Möglichkeit den großen Alu Kanadier problemlos mitzunehmen, wollen wir die Arbeit in Kauf nehmen um dann nächstes Frühjahr mit einem neu aufgepimpten rollenden Zuhause unterwegs sein zu können.
Die Möbel sind schon zu 80% fertig und sehen klasse aus.
Es gibt ein extra "Falter-Forum", wo du zu deinen Fragen perfekt beraten wirst.
-
Kennt jemand von euch zufällig eine Sponsorentafel, die nicht schrecklich aussieht, persönlich und kann uns einander vorstellen?
Ich suche eine Idee für eine mobile Lösung, auf der die Sponsoren auch mal ergänzt werden können. Und es soll irgendwie wertig aussehen. Darf aber trotzdem fast nichts kosten.
Magnete also wahrscheinlich. Aber geht das irgendwie so, dass es nicht nach Sportverein aussieht und sogar am besten noch etwas fancy?
-
Danke für Eure Antworten. Ordnet die Sache ein bisschen ein. Ich fürchte, ich kann mich einfach nicht so richtig mit dem Konzept Bewerbungsgespräch anfreunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!