Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Wenn ihr mitbekommt, dass ein Teammitglied vom Vorgesetzten permanent unfair bzw. schlechter behandelt wird als andere Teammitglieder (Mobbing ist es mE noch keines, aber doch eine merkbare schlechtere Behandlung) - wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch raushalten oder das Problem an eine höhere Stelle weitermelden?
Was sagt das betroffene Teammitglied dazu?
Je nachdem, wie man mit dem Vorgesetzten steht, kann man - in Absprache mit dem Teammitglied - evtl. auch mal versuchen direkt mit dem Vorgesetzten zu reden. Wenn man davon ausgeht, dass dies eh keinen Sinn macht, auch direkt mit der nächst höheren Stelle. Oder man wendet sich an die Personalabteilung.
So oder so würde ich nicht einfach wegschauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es gibt dafür einen QR-Code bzw. eine ziemlich lange Nummer.
den hab ich nicht, ist mir jetzt auch inzwischen egal, dann ist die Lieferung halt für den A..., kann ich nicht ändern, ich platz grad vor Wut und der DHL Fahrer soll schaun, daß er mir im restlichen Leben nicht mehr begegnet
Ich vermute der kommt noch. Der wird ja erst erstellt, wenn das Paket in der Packstation ankommt und dann muss er noch irgendwie zu deinem Briefkasten kommen.
Du kannst es aber natürlich auch einfach zurückgehen lassen, wenn dich das alles zu sehr nervt.
-
Wenn ihr mitbekommt, dass ein Teammitglied vom Vorgesetzten permanent unfair bzw. schlechter behandelt wird als andere Teammitglieder (Mobbing ist es mE noch keines, aber doch eine merkbare schlechtere Behandlung) - wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch raushalten oder das Problem an eine höhere Stelle weitermelden?
Was sagt das betroffene Teammitglied dazu?
Je nachdem, wie man mit dem Vorgesetzten steht, kann man - in Absprache mit dem Teammitglied - evtl. auch mal versuchen direkt mit dem Vorgesetzten zu reden. Wenn man davon ausgeht, dass dies eh keinen Sinn macht, auch direkt mit der nächst höheren Stelle. Oder man wendet sich an die Personalabteilung.
So oder so würde ich nicht einfach wegschauen.
Erste Frage ist auch bei mir, was das betroffene Teammitglied sagt. Zweite Frage: Gibt es einen BR oder Personalrat bei Euch? Dann kann mit dem BR das Gespräch gesucht werden.
Ist die Schlechterbehandlung wirklich eine oder ist sie nur subjektiv vorhanden? Also: Konkrete Beispiele anführen, nicht nur mit Behauptung agieren. Also z.B. alle anderen durften ein bestimmtes Seminar machen, nur der nicht (und das Seminar wäre auch sinnvoll für denjenigen). Oder alle anderen bekommen Brückentage für den Urlaub, nur der nicht. Und dann auch wirklich bewerten, ob hier gleiche Personen verglichen werden (gleiche/vergleichbare Position).
Dann das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen (vielleicht sieht der das garnicht so?), bei "Abwimmeln" seinen Vorgesetzten ansprechen.
Ja, das ist ein zweischneidiges Schwert, man kann sich damit das Arbeitsklima kaputt machen, es kann aber eben auch sehr hilfreich (für alle) sein, eine dritte Meinung einzubeziehen (also Deine in diesem Fall).
-
Wenn ihr mitbekommt, dass ein Teammitglied vom Vorgesetzten permanent unfair bzw. schlechter behandelt wird als andere Teammitglieder (Mobbing ist es mE noch keines, aber doch eine merkbare schlechtere Behandlung) - wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch raushalten oder das Problem an eine höhere Stelle weitermelden?
Was sagt das betroffene Teammitglied dazu?
Je nachdem, wie man mit dem Vorgesetzten steht, kann man - in Absprache mit dem Teammitglied - evtl. auch mal versuchen direkt mit dem Vorgesetzten zu reden. Wenn man davon ausgeht, dass dies eh keinen Sinn macht, auch direkt mit der nächst höheren Stelle. Oder man wendet sich an die Personalabteilung.
So oder so würde ich nicht einfach wegschauen.
Generell nicht oder nur, wenn du das Teammitglied magst?
-
Super schwierig.
Solche (seriöse) Testverfahren gibt es für Erwachsene häufig nur in spezialisierten (Uni) Kliniken mit einer Wartezeit von über einem Jahr und man muss die Grundschulzeugnisse und andere Infos haben.
Die Erwachsenen, die ich kenne, bei denen es diagnostiziert wurde hatten alle vom Grund her einen anderen Befund (Burn Out, Trauma, Mutter Kind Kur) und es waren dann Zufalls Diagnosen.
Würde mich auch gern auf ADHS testen lassen. Außer Uni Klinik Tübingen habe ich bisher nichts (seriöses, kassenzugelassenes) gefunden.
Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Ich bin einfach zum nächstgelegenen Psychiater gegangen
Kann ich bestätigen, bei uns in der Praxis Alltag . Manche Neurologen machen das auch .
-
-
Hab da mal eine Baby-Frage:
Mein "Baby" ist schon 4 und war ein sehr zufriedener Säugling.
Vor ein paar Tagen waren wir bei Freunden, die einen 6 Wochen alten Sohn haben. Der Zwerg quälte sich mit Luft im Bauch und Reflux.
Und er war einfach steif im Rücken. Ich war ziemlich erschrocken, dass er uns wie ein Brett im Arm lag. Unser Sohn schmiegte sich in dem Alter immer förmlich an einen an. Auch die Beine zog unser Kind gerne an, sein Tragetuch fand er toll in der Spreizhaltung.
Kommt diese Anspannung vom Reflux und Luft im Bauch? Wie hilft man so einem Zwerg? "Fahrradfahren", spezielles Milchpulver und Sab Simplex werden schon angewandt.
Kindergastroenterologe könnte auch eine Anlaufstelle sein um herauszufinden ob es ein richtiger Reflux ist. Auch eine Milcheiweiß Unverträglichkeit kann zu Luft im Bauch und vermehrtem spucken führen. Da kann der kindergasttoenterologe aber auch beraten (meine Tochter hatte dies)
-
Wenn ihr mitbekommt, dass ein Teammitglied vom Vorgesetzten permanent unfair bzw. schlechter behandelt wird als andere Teammitglieder (Mobbing ist es mE noch keines, aber doch eine merkbare schlechtere Behandlung) - wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch raushalten oder das Problem an eine höhere Stelle weitermelden?
Ich würde zuerst ausschließlich mit dem Betroffenen darüber reden und alles andere von seiner Reaktion abhängig machen.
Ohne seine Kenntnis und Zustimmung würde ich nicht an Vorgesetzte herantreten.
-
Generell nicht oder nur, wenn du das Teammitglied magst?
Generell.
Wenn Vorgesetzte sich unprofessionell verhalten, ist das immer ein Problem, auch, wenn es mich jetzt nicht betrifft…
-
Gibt es hier nicht einen SDU Thread? Finde den grad nicht.
-
Danke euch!
Was sagt das betroffene Teammitglied dazu?
und CundC hatte das auch gefragt, ich kann das aber gerade nicht zitieren.
Das betroffene Teammitglied ist ziemlich frustriert und verärgert und überlegt, hinzuschmeißen. Es kam auch zu mir, um sich Rat zu holen und sich auszukotzen, es ist aber auch schon anderen Teammitgliedern aufgefallen.
Ich will halt nicht einfach wegschauen, mich aber auch nicht in etwas einmischen, was mich nichts angeht. Grundsätzlich sollten erwachsene Menschen ja fähig sein, dies für sich selber zu klären, aber ich möchte ihn auch nicht alleine stehen lassen.
CundC Wir haben eine Personalvertretung, das wäre allerdings eine heftigere Eskalation als ein normales Gespräch mit dem nächsten Vorgesetzten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!