Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Wir wohnen ja jetzt ca 9 Mon. hier und mein Sohn hat im Garten jetzt ein Fussballtor stehen...
Würdet ihr ihm Sonntags Fussball spielen erlauben?
Oder ist das schon Ruhebelästigung am Sonntag ? Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Er ist eh nicht so voll der Haudegen. Aber bischen Geräusch gibt es schon dabei. Ein.al das auf den Ball Treten und wie der Ball gegen das Tor oderso geht.
Und :Mammmaaaa guck mal " Mammaaa, Mammaaaa.😅
Er möchte später bestimmt wieder spielen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man eh nicht so viel hört. Wg dem Bambus drumherum und die Grundstücke recht gross sind...
Aber irgendwie quält mich diese Frage 🤣
Meine kids sind und waren auch immer sonntags im Garten - Trampolin, Federball, Pool usw
Ich habe aber auch darauf geachtet dass sie nicht die ganze Zeit herum schreien. Aber normales Spiel war erlaubt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir wohnen ja jetzt ca 9 Mon. hier und mein Sohn hat im Garten jetzt ein Fussballtor stehen...
Würdet ihr ihm Sonntags Fussball spielen erlauben?
Oder ist das schon Ruhebelästigung am Sonntag ? Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Er ist eh nicht so voll der Haudegen. Aber bischen Geräusch gibt es schon dabei. Ein.al das auf den Ball Treten und wie der Ball gegen das Tor oderso geht.
Und :Mammmaaaa guck mal " Mammaaa, Mammaaaa.😅
Er möchte später bestimmt wieder spielen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man eh nicht so viel hört. Wg dem Bambus drumherum und die Grundstücke recht gross sind...
Aber irgendwie quält mich diese Frage 🤣
Also hier spielen die Nachbarskinder aivh sonntags und feiertags draußen mir rufen, lachen, schreien etc und im sommer noch gequietsche aus dem Pool. Finde ich jetzt normal und hab mir da noch nie gedanken.drum gemacht. Kommt aber sicher auch auf die nachbarschaft an, ob sich jemand dadurch gestört fühlt
-
Für mich sind das Geräusche, die zum Leben dazugehören. Ich würde darauf achten, dass er nicht den ganzen Tag für Geräuschkulisse sorgt, nicht früh morgens, nicht spät abends, Mittagsruhe.
Es wird immer Menschen geben, die sich daran stoßen, wenn andere mehr als nur atmen...
Es ist ja auch nur ein Kind in keine ganze Mannschaft.
-
Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Ja.
-
Wir wohnen ja jetzt ca 9 Mon. hier und mein Sohn hat im Garten jetzt ein Fussballtor stehen...
Würdet ihr ihn Sonntags Fussball spielen erlauben?
Oder ist das schon Ruhebelästigung am Sonntag ? Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Er ist eh nicht so voll der Haudegen. Und laut. Aber bischen Geräusch gibt es schon dabei. Einmal das auf den Ball treten und wie der Ball gegen das Tor oder ind die Büsche oderso geht.
Und :Mammmaaaa guck mal " Mammaaa, Mammaaaa.😅
Er möchte später bestimmt wieder spielen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man eh nicht so viel hört. Wg dem Bambus drumherum und die Grundstücke recht gross sind...
Aber irgendwie quält mich diese Frage 🤣
Ich bin so erzogen worden, dass Sonntags nur leise gespielt wird und nur im Garten, nicht auf der Straße. Wir waren viele Kinder im Wohngebiet, für uns alle war das normal
Aus heutiger erwachsener Sicht finde ich das gut so und ein Tag ohne Fußball ist ja kein Untergang.
Aber schön, dass Du dir überhaupt Gedanken dazu machst, du bist rücksichtsvoll und Dein Sohn sicher auch 🙏👍
-
-
Wir wohnen ja jetzt ca 9 Mon. hier und mein Sohn hat im Garten jetzt ein Fussballtor stehen...
Würdet ihr ihn Sonntags Fussball spielen erlauben?
Oder ist das schon Ruhebelästigung am Sonntag ? Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Er ist eh nicht so voll der Haudegen. Und laut. Aber bischen Geräusch gibt es schon dabei. Einmal das auf den Ball treten und wie der Ball gegen das Tor oder ind die Büsche oderso geht.
Und :Mammmaaaa guck mal " Mammaaa, Mammaaaa.😅
Er möchte später bestimmt wieder spielen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man eh nicht so viel hört. Wg dem Bambus drumherum und die Grundstücke recht gross sind...
Aber irgendwie quält mich diese Frage 🤣
Soweit ich weiss, muss der Laerm durch spielende Kinder hingenommen werden. Zumindest solange das in einem normalen Rahmen ist. Das was du beschreibst waere fuer mich absolut ok. Aber hier beschallt ja auch jemand jeden Sonntag das gesamte Viertel mit seinem Akkordeon.. Dagegen sind spielende Kids ein Witz
-
Kinder dürfen auch sonntags, lieber nicht vor 7h, draussen spielen und 'Geräusche' machen, wenn es nicht Dauergekreische ist.
Autos dürfen ja auch fahren und Erwachsene reden
-
Wir wohnen ja jetzt ca 9 Mon. hier und mein Sohn hat im Garten jetzt ein Fussballtor stehen...
Würdet ihr ihn Sonntags Fussball spielen erlauben?
Oder ist das schon Ruhebelästigung am Sonntag ? Oder ist normales "Kinderspiel" normales Alltagsgeräusch?
Er ist eh nicht so voll der Haudegen. Und laut. Aber bischen Geräusch gibt es schon dabei. Einmal das auf den Ball treten und wie der Ball gegen das Tor oder ind die Büsche oderso geht.
Und :Mammmaaaa guck mal " Mammaaa, Mammaaaa.😅
Er möchte später bestimmt wieder spielen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man eh nicht so viel hört. Wg dem Bambus drumherum und die Grundstücke recht gross sind...
Aber irgendwie quält mich diese Frage 🤣
Ich bin da echt nicht sicher, wie das rechtlich ist, aber ich glaube, Kinderspiele gehören nicht zur Ruhestörung. Bei mir nebenan sind es 3 Kinder, die auch Sonntags mal Fußball spielen - und auch mal Freunde da haben. Und das geht nicht die ganze Zeit leise ab - sind halt Kinder und auch voll dabei. Was ich toll finde, ist, dass keine Trillerpfeife benutzt wird, sondern leise gepfiffen (mit dem Mund) wird. Die Trillerpfeife würd mich, glaub ich, echt nerven. Also: sie sind nicht "pscht, stört die Nachbarn bloß nicht", aber auch nicht so laut, wie sie sein könnten.
Und es wird ja nicht den ganzen Tag gehen. (Also mal ne Stunde Ruhepause wär schon schön.)
(Grundstückssituation: überwiegend Holzsichtschutzzaun mit Pflanzen davor)
Vielleicht auch die Nachbarn fragen, ob die mitspielen wollen (wenn da auch Kinder sind)? Oder ein bischen drauf achten, ob die grad draußen Kaffeekränzchen haben. Also ganz normal ein bischen Rücksicht nehmen und dann sollte das schon gehen, denke ich.
Aber denk dran, Dein Hund darf nicht bellen - das ist dann nämlich Ruhestörung.
-
Meine "junge" Hündin 19 Mon. Will plötzlich nicht mehr im Regen, nassen Gras pinkeln. Egal, ob das Gras lang oder kurz ist... Bisher war es ihr völlig egal, was fü ein Untergrund. Sie ist ne Wasserratte und ich hab sie im Gras auch Sitz und Platz machen lassen, dass der Bauch/ Hintern nass ist... Nach 2 Stunden hat sie endlich ne Mini Pfütze gemacht..
Wir waren auch auf unterschiedlichen Böden, Erde, Schotter und Teer und Wiese. Wir waren auch gestern um 21.00 von der letzten Runde zurück. Also eigentlich müßte sie müssen....
Hat jemand ne Idee dazu?
Schmerzen sind ausgeschlossen? Gangbild normal? Sucht sie und verhält sich so als würde sie einen Pipiplatz suchen aber macht dann nicht?
Wenn bei meinem Rüden das Schmerzmittel für seine HD/ Arthrose nachlässt kann er nicht mehr pinkeln, vorallem bei Kälte und oder Regen.
-
Danke für eure Antworten.
Dann sollte ich mir mal wieder vielleicht einfach nicht so einen Kopf machen.
Der Garten geht nach hinten raus.
Ich glaube kaum, dass 2 Nachbarn die wir haben, das hören. Die haben Ihre Häuser auf der anderen Seite stehen.
Ein Haus steht hinter dem Fussballtor auf der Seite. Aber da ist eine Steinmauer und Bambus vor...Und noch Platz bis zum Haus und ich sehe da auch nie jemanden...
Ich kann die ja schlecht fragen ob ich mal rüber kann um zu hören wie laut wir sind...
Meine Vermieterin, die oben wohnt stört das nicht.
Ich möchte einfach nur wissen, wie es andere sehen/sehen könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!