Qualzuchten V
-
-
Tjoa…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß jemand von euch warum in Dortmund Mops und Co starten durften? Ich dachte, es gäbe mittlerweile für Qualzuchten ein Ausstellungsverbot?
Sind nicht genau deshalb andere Zuchtschauen abgesagt worden?
-
Weiß jemand von euch warum in Dortmund Mops und Co starten durften? Ich dachte, es gäbe mittlerweile für Qualzuchten ein Ausstellungsverbot?
Sind nicht genau deshalb andere Zuchtschauen abgesagt worden?
Weil an keiner Stelle steht 'die Rasse Mops ist eine QZ' und das zustaendige VetAmt vermutlich keine entsprechenden Auflagen vorgibt.
Abgesagt wurden Ausstellungen wegen voellig ueberzogenen Auflagen, die teilweise auch noch extrem kurz vor der Ausstellung bekannt wurden. Aber das macht eben jedes VetAmt anders.
-
Okay, dann etwas präziser: Es gilt ein Ausstellungsverbot für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen. Ich habe noch keinen Mops ohne getroffen und auf dem Video waren definitiv Hunde mit Qualzuchtmerkmalen zu sehen. Ist für mich auch nicht mit Interpretationsspielraum der Vetämter zu erklären.
Auf der Seite der Dogs und Fun steht, dass bestimmte Rassen einen Fitnesstest vorlegen müssen. Na dann...
-
Das neue TSchG ist ja auch noch nicht mal verkündet. Und auch dann werden wohl erstmal die Regelungen nicht groß anders sein, als in Folge der neuen TSchHVO. Da gabs individuell nach VetAmt Auflagen, die Hunde zu erfüllen hatten, aber soweit ich es mitbekommen habe keinen pauschalen Ausschluss wegen der Rassezugehörigkeit.
-
-
Genau das ist es aktuell aber. Solange es keine Merkmalsliste gibt, haben die VetAemter freie Hand und koennen das Gesetz interpretieren wie sie lustig sind. Das muss weder dir, noch mir gefallen. Es ist aber einfach so.
Auf der Seite der Dogs und Fun steht, dass bestimmte Rassen einen Fitnesstest vorlegen müssen. Na dann...
Dann gibts eine Auflage und fertig. Auch wenn diese Auflage mAn absolut laecherlich ist. Aber auf diesen Test berufen sich ja quasi alle Halter, Zuechter und der VDH..
-
Ich hatte heute wiedermal eine echt traurige Kreatur in der Praxis. Frenchi, ca. 5 Jahre alt, von einer Frau im Februar aus "schlechter Haltung" übernommen. Die Haltung scheint aber derzeit nicht wesentlich besser zu sein.
In der Praxis wurde der unkastrierte und leicht untergewichtige Minirüde (6,2 kg) von einer Bekannten der Besitzerin gebracht, die für ein paar Tage auf ihn aufpassen soll. Neben einem Hotspot auf dem Kopf und furchtbar langen Krallen hatte er vielleicht die schlimmste Atmung, die ich bisher live erleben musste. Er war echt ruhig (zu ruhig?), der Puls war ruhig, er hat geduldig alle Untersuchungen mitgemacht und die meiste Zeit mit geschlossenem Fang geatmet, dabei aber dermaßen feucht geröchelt und die Bauchdecke zog sich bei jedem Atemzug krampfhaft zusammen. Alle paar Minuten kam ein schleimiges Hust-Würgen.
Meine Frage, ob das gerade akut so schlimm ist und meine stille Hoffnung, dass das vielleicht ein Atemwegsinfekt sein könnte wurde mit den Worten "Dann hat der das seit Februar, der klingt schon immer so." beantwortet.
Er ist jetzt unter Antibiose (auch wegen des Hotspots), aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass das an der Atmung etwas ändert.
Habe dringend zur Vorstellung in Hofheim geraten, aber so wie es klang hat die Besitzerin weder Geld noch Interesse daran den Zustand des Hundes zu verbessern. Ich hoffe sehr, die Hundesitterin kann da etwas bewirken.
-
In China gibt es scheinbar Probleme mit Zoowölfen.
Scheinbar wird dort die Durchtrittigkeit vererbt fand ich ganz interessant
-
Naja, auch bei Wölfen ist nicht jeder ein Gewinner in der Genetiklotterie oder im Besitz der allerbesten, allerschönsten Anatomie.
Den Kommentaren nach sind es Fake Wölfe, also irgendwelche Wolfdog -mischkulanzen, mal gelungen, mal nicht.
Bei irgendwelchen reinen Belustigungszoos wird dann mutmaßlich einfach irgendwer mit irgendwas verpaart, statt gezielt und mit Zuchtprogramm. Hauptsache günstig.
Abgesehen davon sehen grad die Welpen richtig krank aus.
-
So ähnlich sahen Fianna und ihre Geschwister aus, als sie massiv mangelernährt und unterernährt ankamen.
Je später sie aus der Hölle raus kamen, desto schlimmer war ihr Zustand.
Fianna kam als erste, sie hatte nur ihr Pfötchen ausgedreht und nach 2 Wochen wars verwachsen.
Diese Hündin kam als letzte:
hochwertiges Futter, Antiparasitika und etwas TLC und es hat sich komplett verwachsen.
Sie hat jetzt schöne kräftige gerade belastbare Beinchen.
Wenn ich mir chinesische Zoos und die Behandlung von Tieren allgemein so anschaue wundert mich nicht, dass die Attraktionen dort unter-/mangelernährt, verwurmt und grundsätzlich nicht gesund sind.
Furchtbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!