Qualzuchten V
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wird keine Merkmalsliste geben, wenn ich die Antwort auf die Stellungnahme richtig interpretiere. Man beruft sich dabei auf EU-Recht? Wie funktionieren denn dann die Listenhunde, frage ich mich?
-
Generell können sich Interessierte ja mal durch die Stellungnahmen lesen. Allerhand Institutionen haben Stellung bezogen, mit unterschiedlichen Interessen und Schwetpunkten, nur bloß der VDH. Sie es auf der Landwirtschaft, Forschung, Wirtschaft, Zucht und Vereinswesen, NGOs, Jagd, und weitere.
-
Es wird keine Merkmalsliste geben, wenn ich die Antwort auf die Stellungnahme richtig interpretiere. Man beruft sich dabei auf EU-Recht? Wie funktionieren denn dann die Listenhunde, frage ich mich?
Welche Antwort auf welche Stellungnahme meinst Du dabei und was meinst Du mit einer Merkmalsliste?
Der aktuelle Stand wird als „Kabinettsfassung“ bezeichnet. Hundertprozentig sicher bin ich nicht, verstehe es aber so, dass es hier noch keinen Kabinettsbeschluss gegeben hat. Das Gesetz bewegt sich also noch in einer recht frühen Phase. Ausgeschlossen ist dann noch nichts.
Aber tierartspezifische Listen würde ich nicht im Gesetzestext erwarten, eher in ergänzenden Verordnungen.
-
Welche Antwort auf welche Stellungnahme meinst Du dabei und was meinst Du mit einer Merkmalsliste?
Der aktuelle Stand wird als „Kabinettsfassung“ bezeichnet. Hundertprozentig sicher bin ich nicht, verstehe es aber so, dass es hier noch keinen Kabinettsbeschluss gegeben hat. Das Gesetz bewegt sich also noch in einer recht frühen Phase. Ausgeschlossen ist dann noch nichts.
Aber tierartspezifische Listen würde ich nicht im Gesetzestext erwarten, eher in ergänzenden Verordnungen.
Schau mal in die Listen der Stellungnahmen, da finden sich teilweise Antworten drauf.
-
-
Ggf. reden wir von unterschiedlichen Seiten? Ich habe jetzt die Erste der verlinkten Dateien „Stellungnahmen“ komplett durch und habe keine Antwort gefunden - hier geschaut:
Ist Dein Link von oben. Habe jetzt aber auch die Pressemitteilung dazu gelesen: Der Beschluss ist am Freitag gefasst worden. Und die Merkmalsliste Qualzuchtmerkmale steht drin. Jetzt liegt es beim Bundesrat.
Die Pressemitteilung und dort unten ein Link mit FAQ mit Antworten finden sich hier:
-
Wie geht’s denn den Dackeln so?
Rücken ist ein Thema.
Aber sind die Beinchen Arthrose anfälliger als bei anderen Rassen?
Ich frage, weil sie schon manchmal recht krumm aussehen.
Sie die Ohren belüftet genug, oder muss man da auch vermehrt (medizinisch) pflegen?
-
Dackel war hier irgendwo vor paar Wochen/Monaten erst Thema als die Dackel Debatte des VDH ( Gottogott die werden bald verboten!! ) wegen des Gesetztesentwurfs der bmel aufkam.
So insgesamt wie gesagt, kenne ich da vor allem Bandscheibenvorfälle als Probleme, oft bleibts nicht bei einem...
Vereinzelt sehe ich Dackel mit Knieproblemen, ansonsten ist mir da nichts hängen geblieben.
Die Ohren werden, zumindest bei den RH gut belüftet. Ich kann mich jetzt an keinen Dackel erinnern der da massig Haarwuchs drin hat, und in der Regel sind die Öhrchen zwar recht groß aber sehr leicht und oft ziemlich dünn.
Wie es bei den Langhaar ist weiß ich nicht, die hatte ich nicht aufm Tisch und die paar LH ich näher kenne haben da auch keine Probleme gehabt.
Kurzhaar dürfte sich da erübrigen schätze ich.
-
Wie geht’s denn den Dackeln so?
Rücken ist ein Thema.
Aber sind die Beinchen Arthrose anfälliger als bei anderen Rassen?
Ich frage, weil sie schon manchmal recht krumm aussehen.
Hier bisher noch nie bei den Dackeln Thema gewesen, möglich ist es - ich kenne persönlich allerdings keine
Sie die Ohren belüftet genug, oder muss man da auch vermehrt (medizinisch) pflegen?
Nö. Gelegentlich wird mal rein geschaut und bei bedarf gereinigt wenn man mit dem Kopf durch den Matsch ist. Bei manchen dackeln muss mal Fell aus dem Ohr gezupft werden, aber da ist jetzt nichts besonderes
-
Grad drei Dackel (1 Rauhaar, 2 Kurzhaar) mit BSV auf Station.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!