• Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.

    Das Argument kann man für Vermehrer anbringen, aber seriöse Züchter?

    Das passt so gar nicht zu dem Bild, dass Züchter nicht auf Verdienst aus sind, sondern nur die Rasse weiterbringen wollen.

    Außerdem gibt es doch ne Menge Leute, die gerne "freiatmende" Hunde hätten, sonst hätte man doch gar nicht diesen unsäglichen Marketing-Begriff erfinden müssen.

  • Ja und woran liegt das ? An der Masse der es egal ist. Und die Masse sind normale HH die das so haben wollen.

    Das Argument kann man für Vermehrer anbringen, aber seriöse Züchter?

    Das passt so gar nicht zu dem Bild, dass Züchter nicht auf Verdienst aus sind, sondern nur die Rasse weiterbringen wollen.

    Außerdem gibt es doch ne Menge Leute, die gerne "freiatmende" Hunde hätten, sonst hätte man doch gar nicht diesen unsäglichen Marketing-Begriff erfinden müssen.

    Diese ganze Menge Leute scheint da dann doch nicht so viel Interesse dran zu haben wenn Kreuzungsprojekte im Sande verlaufen aufgrund mangelnder Beteiligung und Plätzen für diese Hunde. Das Denken in Generationen fehlt einfach massiv wie auch hier wieder diverse User zeigen.

    Aber klar , lass die Züchter alleine mal n paar ganze Würfe behalten und sortieren.:bindafür: Da wird sich dann auch wieder aufgeregt.

    Das ist hier mittlerweile so sinnlos geworden sachliche und weitergreifende Unterhaltungen / Diskussionen führen zu wollen bei diesen imer wieder absolut nicht weiter denkenden Floskeln.

    Richtig aussortieren im Sinne von Euthanasie will keiner aber bitte auch keine Lösung in Generationen und bitte auch nicht so viel andere Optik / Wesen wenn man von Kreuzungen in Generationen redet .

    Und ich glaube diversen Züchtern von QZ Rassen tatsächlich das sie meinen verantwortungsvoll zu handeln und was gutes zu tun . Nennt sich Betriebsblindheit. Ist menschlich auch wenn's unschön ist.

    Wie viele der Leute hier die ja so ein großes Interesse an Ner Veränderung haben tun denn was an entsprechender Stelle? Wäre auch hochinteressant.

  • Wie viele der Leute hier die ja so ein großes Interesse an Ner Veränderung haben tun denn was an entsprechender Stelle? Wäre auch hochinteressant.

    Naja, was soll man denn tun? Niemals nicht so einen Hund kaufen.

    Sich gegen Qualzucht aussprechen, wo immer es möglich ist.

    Was soll man denn sonst tun?

    Richtig aussortieren im Sinne von Euthanasie will keiner aber bitte auch keine Lösung in Generationen und bitte auch nicht so viel andere Optik / Wesen wenn man von Kreuzungen in Generationen redet .

    Es gibt nichts zu "sortieren", das einzig sinnvolle wäre ein komplettes Zuchtverbot.

    Klar gibt es Leute, die das anders sehen oder was anderes wollen, macht aber nicht so viel Sinn, alle in einen Topf zu werfen.

  • Ich finde der (Mini) Spitz geht gerade komplett vor die Wand. Habe gerade heute einen erwachsenen Zwergspitz gesehen, der einfach alles hatte: ministupsnase, Riesenfellwust, viel zu kurze Wirbelsäule und die Hinterhaxen viel zu steil. Ich fand das so gemein, einen so behinderten Hund zu züchten. Und ich finde das kann man einfach nicht übersehen. Im Gegenteil, je öfter ich so arme verkrüppelte Spitze sehe, desto mehr Mitleid hab ich und desto wütender macht mich dieser Anblick. -und dieser war noch nicht mal so teacup "Mini Pomeranian" klein

    Die durchschnittlichen Besitzer solcher spitze hätten bestimmt genauso einen normal proportionierten Zwergspitz gekauft. Also ich finde wirklich das müsste rigoros verboten werden. Und solche Hunde schlicht eingezogen. Dann wäre das Problem ganz schnell gelöst. Und solche armen Kreaturen würden einfach nicht mehr geboren werden müssen.

  • Wie viele der Leute hier die ja so ein großes Interesse an Ner Veränderung haben tun denn was an entsprechender Stelle? Wäre auch hochinteressant.


    Wie ist das denn gemeint?

    Sollen jetzt Besitzer von Hunden, die ganz klar keine Qualzuchten halten, sich in Vereinen von Qualzuchtrassen engagieren, um dann da was zu bewegen?!

  • Naja, was soll man denn tun? Niemals nicht so einen Hund kaufen.

    Sich gegen Qualzucht aussprechen, wo immer es möglich ist.

    Was soll man denn sonst tun?

    Wer hier aus dem DF macht das denn im Reallife?

    Also Besitzer dieser Hunde darauf ansprechen, dass sie eine Qualzucht haben, und diesen, wenn sie das dann verneinen, auf den Kopf zu sagen dass sie Tierquäler sind, weil sie die Augen verschließen vor dem Leid, welches allein für ihr "will haben, weil ich das süß finde" produziert wird.

  • Also Besitzer dieser Hunde darauf ansprechen, dass sie eine Qualzucht haben, und diesen, wenn sie das dann verneinen, auf den Kopf zu sagen dass sie Tierquäler sind, weil sie die Augen verschließen vor dem Leid, welches allein für ihr "will haben, weil ich das süß finde" produziert wird.

    Die konfrontative Herangehensweise ist halt auch nicht sehr erfolgsversprechend.

    Anderes Beispiel. Ich lebe vegan. Niemals werde ich ungefragt jemanden um die Ohren hauen, daß sein Fleisch essen Mord ist und unsägliches Leid verursacht, während die Person gerade ihr Schnitzel isst.

    Was ich gern tue, ist darüber reden was ich mit meinen Hunden erlebe, über gesundheitliche Vorsorge reden, über meinen Anspruch an mich in der Hundehaltung und die Bedürfnisse von gesunden Hunden, etc.

    Und ja, wenn ich mitbekomme wenn jemand sich einen neuen Hund kaufen will, dann packe ich bei Bedarf die QZ Leiden auf den Tisch.

  • Naja, was soll man denn tun? Niemals nicht so einen Hund kaufen.

    Sich gegen Qualzucht aussprechen, wo immer es möglich ist.

    Was soll man denn sonst tun?

    Wer hier aus dem DF macht das denn im Reallife?

    Also Besitzer dieser Hunde darauf ansprechen, dass sie eine Qualzucht haben, und diesen, wenn sie das dann verneinen, auf den Kopf zu sagen dass sie Tierquäler sind, weil sie die Augen verschließen vor dem Leid, welches allein für ihr "will haben, weil ich das süß finde" produziert wird.


    Ich habe schon oft an Firmen, Werbetreibende oder TV Sender geschrieben. Wann immer es um eine bevorstehende Kaufentscheidung geht, erkläre ich gerne ausführlich, wenn ich die Chance dazu habe.

    Ich habe auch schon mit Besitzern gesprochen, aber nicht so konfrontativ, wie du dir das vorstellst. Das ginge mir jetzt auch einfach zu weit, ich glaube es bringt nichts, Besitzer solcher Hunde so anzugehen. Kann ja jeder machen wie er will.

    Ich frag mich schon, wie man sonst "in Generationen denken" soll und was gegen Qualzuchten unternehmen soll. Ins aktuelle Zuchtgeschehen kann ich nicht eingreifen, und Vereins- und Verbandsintern können nur die Mitglieder was in Bewegung setzen.

  • Überhaupt, "in Generationen denken":

    Bei unstrittigen QZ? Nope. Ich bin nicht der Typ, der ein paar Generationen Leid OK findet, um dann irgendwann vielleicht Hunde zu erhalten die weniger leiden. Es gibt sie nämlich schon, die frei atmenden Hunde, die muß ich nicht erst über Generationen züchten.

    Bei Merkmalen, die in die falsche Richtung gehen? Absolut! Jetzt die Bremse reinlegen, bevor Merkmal xy in ein paar Generationen so übersteigert ist, daß es unstrittig QZ ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!