• Bildbearbeitung und/oder die Bewertung anhand dieser Bilder hat nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Wieso genau muessen wir Mods gefuehlt alle paar Seiten auf OT und 'zurueck zum Thema' hinweisen? Ist das im Bezug auf Qualzucht so schwer?

  • Der Rücken beim DSH ist da ja so ein Thema. Da sitzt manchmal vorm Bildschirm und fragst dich wie das Tier so überhaupt laufen und springen kann und wenn man das Tier privat trifft dann ist auch klar wie: weil der eigentlich auch nicht so aussieht.

    aber ist ja auch total absurd oder.
    Wenn da jetzt jemand deinen Zuchtrüden auf dem Foto sieht und denkt "oh man toll wie komisch der da steht, genau diese Anatomie will ich für meine Zucht" und dann trifft man den in echt und er ist ganz anders. Was hat man davon?

    Es ist absurd, ich bin da absolut bei dir.

    Auch anderswo wird man darauf treffen, mit welchen Gründen auch immer, was es immer schwer macht auf Basis von Bildern Diskussionen zu führen.

    Und die Mittel dazu werden immer einfacher nutzbar und immer besser im Ergebnis.

  • Wieso genau muessen wir Mods gefuehlt alle paar Seiten auf OT und 'zurueck zum Thema' hinweisen? Ist das im Bezug auf Qualzucht so schwer?

    Ist das so schlimm, wenn es mal ein bisschen abschweift?

    Ich finde das mit der Bildbearbeitung extrem interessant , und für mich hat es sehr viel mit Qualzucht zu tun, weil es ja züchterisches Wunschdenken dokumentiert. Und genau das führt ja zu Übertypisierung und damit - ultimativ- zu Qualzucht.

  • Ich finde das mit der Bildbearbeitung extrem interessant , und für mich hat es sehr viel mit Qualzucht zu tun, weil es ja züchterisches Wunschdenken dokumentiert. Und genau das führt ja zu Übertypisierung und damit - ultimativ- zu Qualzucht.

    Auch beschiss ist damit möglich.

    Man kann auch eine Plattnase damit länger aussehen lassen, Falten entfernen, usw.

    Ich denke da sollte man einfach vorsichtig sein, auch im Hinblick auf die „gesunden“ Hybride wie Retromöpse.

    Was echt ist und was nicht lässt sich übers Internet nur schwer beurteilen.

  • Wieso genau muessen wir Mods gefuehlt alle paar Seiten auf OT und 'zurueck zum Thema' hinweisen? Ist das im Bezug auf Qualzucht so schwer?

    Ist das so schlimm, wenn es mal ein bisschen abschweift?

    Ich finde das mit der Bildbearbeitung extrem interessant , und für mich hat es sehr viel mit Qualzucht zu tun, weil es ja züchterisches Wunschdenken dokumentiert. Und genau das führt ja zu Übertypisierung und damit - ultimativ- zu Qualzucht.

    Es ist deine Sache, wenn du es interessant findest. Dennoch ist der Begriff Qualzucht recht fix und 'abc bastelt sich mittels PS den perfekten Hund' faellt nicht darunter.


    Mal kurz abschweifen ist nicht das Problem, sonst waer hier laengst und dauerhaft zu! Staendig ueber zig Seiten abzuschweifen ist eine andere Sache und dazu steht dann auch was in den Nutzbedingungen.

  • Dennoch ist der Begriff Qualzucht recht fix

    Echt? Beim Lesen dieses Threads wird für mich eigentlich eher genau das Gegenteil deutlich. Innerhalb des DF ist bei den absoluten Extremen ziemliche Einigkeit da, wobei selbst bei den Plattnasen immer mal wieder User auftauchen, die diese verteidigen. Abseits der Plattnasen taucht hier aber regelmäßig die Frage auf, ob xy noch unter Qualzucht fällt. Zuletzt ging es um Charaktereigenschaften, ist das aktuell oder kann das jemals Qualzucht sein? Und auch bei körperlichen Eigenschaften gibt es meist keine klare, rote Linie. Ab wann ist ein Hund zu groß/schwer oder zu klein/leicht? Zu muskulös? Zu langefellig/nackt?...

    und 'abc bastelt sich mittels PS den perfekten Hund' faellt nicht darunter.

    Stimmt, Photoshop ist keine Qualzucht. Aber "den perfekten Hund basteln" ist für mich tatsächlich eine Kernproblematik bei Qualzucht. Also sowohl, dass Menschen immer krassere Ausprägungen bestimmter Merkmale brauchen, um einen Hund als perfekt zu sehen. Als auch das "basteln", das ist bei Qualzucht oft ebenfalls ein passender Begriff mMn. Der Hund als Individuum wird mit seinen Empfindungen hintenan gestellt, weil es wichtiger ist, das Erscheinungsbild an die eigenen Wünsche anzupassen. Wie bei einem Werkstück, im schlimmsten Fall.

  • Es ist deine Sache, wenn du es interessant findest. Dennoch ist der Begriff Qualzucht recht fix und 'abc bastelt sich mittels PS den perfekten Hund' faellt nicht darunter.

    Wenn man seinen eigentlich recht gesunden oder zumindest optisch gesund aussehenden Hund zu einer Karikatur bearbeitet, weil er damit dem "Idealbild" der Rasse mehr entspricht, dann finde ich gehört das schon hierher. Denn damit macht man ja nur noch offensichtlicher, wo die Reise hingehen soll oder auch was man tun " muss" um in der Züchterwelt Bestand zu haben.

  • Leid definiert halt jeder anders.

    Ich sehe schon immense Unterschiede in der Lebensqualität von umweltsicheren Hunden im Gegensatz zu denen die mit jeglichem Kram Stress haben / Gewöhnung/ Training brauchen für völlig normale Dinge bezgl Untergründen etc. Geräuschangst mal ganz außen vor.

    Das sind aber alles Dinge die die wenigsten Menschen wirklich wahrnehmen oder schlimm finden für die Hunde wie man immer wieder lesen kann.

    Selbiges gilt für jegliche Extreme in der Größe , da hat auch jeder seine Präferenzen und demnach werden Dinge halt verteidigt/ schön geredet.

  • Selbiges gilt für jegliche Extreme in der Größe , da hat auch jeder seine Präferenzen und demnach werden Dinge halt verteidigt/ schön geredet.


    Verteidigen, ja, schön reden, hmmm. Also Menschen nehmen Dinge unterschiedlich wahr. Man sagt gerne, es gibt nur eine Wahrheit, aber wer legt die denn wohl fest?

    Klar gibt es die Hunde, die röcheln, hörbar eingeschränkt sind, Schlitze als Nasenlöcher haben, einen stark deformierten Bewegungsapparat haben und daher sichtbar Einschränkungen. Da wird zumindest hier im DF die Einordnung QZ zumindest bei den meisten Usern nachvollziehbar sein.

    Aber es gibt einfach viele Dinge, die in Grauzonen angesiedelt sind und die dann beurteilende Menschen aufgrund ihrer Erfahrungswerte einordnen.

    Wo mir das zb so geht ist beim Fell. Fiete ist ein Wollmonster so rein optisch. Da wurde hier im DF schon oft angedeutet, das wäre doch vllt auch QZ. Lucifer hat für einen Collie viel weniger Fell. Für die meisten dann klarer Fall, das Wolltier leidet unter zu viel Fell, der moderate Collie hat da ein viel leichteres Leben. Tja, stimmt hier aber mal so gar nicht. Fietes Deckhaar ist sehr harsch, er hat viel Unterwolle. Ihn durchbürsten, wenns nicht gerade im Fellwechsel ist, dauert 15 Minuten. Der filzt halt auch nicht. Sommer mit seinen jetzt 8 Jahren nach wie vor kein Problem. Lucifer hat weiches Deckhaar, neigt zum Filzen in Fahnen, Hosen und hinter Ohren und Ellbogen, sowie im Bereich der Leisten. Er hat schon immer viel Unterwolle gehabt (ja, er ist inzwischen kastriert, war aber auch vorher schon so). Er wird seine Unterwolle viel schlechter los als Fiete und im Übergang zum Sommer, also in den ersten heißen Tagen, hängt ihm die Zunge gefühlt auf der Erde. Er akklimatisiert sich aber nach ein paar Tagen. Fiete hat kein Problem mit Hitze, auch nicht im Übergang.

    Ja, das sind nur zwei Hunde im Vergleich. Aber dennoch. Die Wahrnehmung in solchen Grenzbereichen ist halt sehr subjektiv und nicht immer hat das was mit Schönreden zu tun.

    Also sind die wolligen Collies nun QZ? Man kann da anführen, dass sie ohne menschliche Pflege nicht überleben würden, aber das gilt aus vielerlei Gründen quasi für jeden Haushund.

  • Also sind die wolligen Collies nun QZ?

    Ich denke manchmal würde es einfach gut tun, ehrlich zu sein.

    Es gibt kein Nonplusultra, alles hat seine vor und Nachteile zu denen man auch stehen darf, ohne direkt alles schön reden zu müssen.

    Ich möchte zum Beispiel keinen Langstockhaar haben, weil ich einfach sehe dass sie weniger Leistungsfähig sind. Tagtäglich, im Vergleich. Selbstverständlich ist denen schneller warm und das schlägt auf die Kondition.

    Ist es deshalb Qualzucht? Auf keinen Fall! Aber wenn dann Argumente kommen, wie dass das dicke Fell doch grade gut wäre, bei Hitze so toll isolieren würde, da frage ich mich ehrlich ob mein Gegenüber noch alle Beutel im Tee hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!