• :roll:

    Nein, Gesetze in einzelnen Laendern aendern in anderen Laendern nix. Sie zwingen aber die jeweiligen Verbaende zu Aenderungen und dann kann ein Tamas Jakkel noch so plaerren. Norwegen (war es Norwegen?) und auch die NL haben es vorgemacht.

    Ja, es gibt auch andere Zuechter. Keiner sagt was anderes.

    Wenn aber der FCI-Praesident das alles (was in der organisierten Hundezucht son passiert) ach so mega findet, dann nehmen sich mehr als genug ein Beispiel daran! Und solange solche Menschen in den wichtigen Aemtern sitzen, wird mAn einfach nix passieren.

    Da kann man sich jetzt ans Bein gepinkelt fuehlen, muss man aber nicht. Nicht, wenn man anders denkt/handelt und auch erkennt, was genau hier kritisiert wird.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V Dort wird jeder fündig!*


    • Und es wird ja kein Mensch gezwungen unterm FCI zu züchten, nichtmal zum Züchten überhaupt wird man gezwungen, das ist letztlich dann schon eine eigene Entscheidung eines jeden selbst.

      Ich hatte auch schon sehr zeitfüllende Hobbys für die ich gebrannt hab, die ich heute nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Und umgekehrt mach ich bestimmt Sachen die andere nicht nachvollziehen können. Ich wunder mich dann aber nicht, daß da draußen Menschen sind die das nicht gut heissen.

      Aber es zeigt sehr schön dass sich da leider nix ändern wird, solange es nicht entsprechende Gesetze gibt.

    • :roll:

      Nein, Gesetze in einzelnen Laendern aendern in anderen Laendern nix. Sie zwingen aber die jeweiligen Verbaende zu Aenderungen und dann kann ein Tamas Jakkel noch so plaerren. Norwegen (war es Norwegen?) und auch die NL haben es vorgemacht.

      Ja, es gibt auch andere Zuechter. Keiner sagt was anderes.

      Wenn aber der FCI-Praesident das alles (was in der organisierten Hundezucht son passiert) ach so mega findet, dann nehmen sich mehr als genug ein Beispiel daran! Und solange solche Menschen in den wichtigen Aemtern sitzen, wird mAn einfach nix passieren.

      Da kann man sich jetzt ans Bein gepinkelt fuehlen, muss man aber nicht. Nicht, wenn man anders denkt/handelt und auch erkennt, was genau hier kritisiert wird.

      Ja, korrekt, die haben vorgemacht dass sie regional etwas verändern und da TROTZDEM auf der Ebene nichts passieren wird, weil Weltpolitik nun mal ein anderes Pflaster ist und der Großteil der Welt da völlig anders tickt als wir paar einzelne Länder.

      Ich wüsste auch nicht, wieso ich nicht fragen darf, warum der User diesen Spruch notwendig findet, kann der User mir ja sicherlich auch selbst erklären, wenn ich zu dämlich bin ;-)

    • Selbst Regional ändert man nur bedingt was.

      Wenn ich will ist mein FCI RZV halt in nem anderen Land wo es anders gehandhabt wird als am Wohnort .

      Ich sehe bei dem Beispiel auch viel mehr das Problem bei Showzucht denn "Inzucht" per se aber gut |)

    • Ich sehe bei dem Beispiel auch viel mehr das Problem bei Showzucht denn "Inzucht" per se aber gut |)

      Ich auch, Inzucht hat ja grade beim festigen von Merkmalen viele Vorteile, das geht natürlich auch in die andere Richtung. Einmal ne vernünftige Auskreuzung drauf und dann wieder in die Inzucht und Linie gehen. Machen wir beim Geflügel regelmäßig für frisches Blut oder wenn Rassen zu eng sind. Gehört einfach zusammen, das ist kein entweder - oder wenn man Eigenschaften festigen und erhalten will.

    • Ich sehe bei dem Beispiel auch viel mehr das Problem bei Showzucht denn "Inzucht" per se aber gut |)

      Ich auch, Inzucht hat ja grade beim festigen von Merkmalen viele Vorteile, das geht natürlich auch in die andere Richtung. Einmal ne vernünftige Auskreuzung drauf und dann wieder in die Inzucht und Linie gehen. Machen wir beim Geflügel regelmäßig für frisches Blut oder wenn Rassen zu eng sind. Gehört einfach zusammen, das ist kein entweder - oder wenn man Eigenschaften festigen und erhalten will.

      Ja genau und das sagt und macht jeder einzelne so für sich und aus "ein bissl Inzucht" wird ein Inzuchtzuwachs der Gesamtpopulation, der sich gewaschen hat.

      Abgesehen davon: was will man denn noch festigen? Anerkannte Rasse. Das sollte gefestigt genug sein, dass man nicht ständig was festigen muss.

      Kennel type, meine Hunde sollen optisch erkennbar sein, optische Uniformität und die möglichst hoch erblich is doch meistens gemeint.

    • Wenn ich ständig was "verbessern" muss, äh, war dann nicht der obersuper Topchampion dann irgendwie doch nicht so super, wenn ich 200 Geschwisterverpaarungen in Folge brauche, um was zu "verbessern"?

      Was genau soll eigentlich ständig verbessert werden? Alle verbessern ihre Rassen immer (außer die anderen. Die machen sie immer kaputt)

      Damit nur ja die eine wunderschöne, super typvolle Nasenwarze möglichst alle meine Hunde haben.

      Uh...und ich habe dieses perfekte Wesen geschaffen.

      Das ist es, woran sich aufgegeilt wird. Ich habe etwas erschaffen. Oh, der Champion Xy, der hatte diese hochqualitativen Triefaugen. Diese typvolle breed expression. Wie gemalt. Heute töpfert ja keiner mehr solche Hunde. Die Qualität hat so nachgelassen. Aber damals, als wir den Großvater noch über seine Enkelin lassen durften, da konnte man noch perfekte Hunde schaffen.

    • Und es wird ja kein Mensch gezwungen unterm FCI zu züchten, nichtmal zum Züchten überhaupt wird man gezwungen, das ist letztlich dann schon eine eigene Entscheidung eines jeden selbst.

      Ich hatte auch schon sehr zeitfüllende Hobbys für die ich gebrannt hab, die ich heute nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Und umgekehrt mach ich bestimmt Sachen die andere nicht nachvollziehen können. Ich wunder mich dann aber nicht, daß da draußen Menschen sind die das nicht gut heissen.

      Aber es zeigt sehr schön dass sich da leider nix ändern wird, solange es nicht entsprechende Gesetze gibt.

      Das hilft ja nun auch nicht weiter. Wenn alle einfach aufhören, wenn die Richtung nicht passt, ändert sich ja auch nix.

      Und Problem ist doch, dass der VDH in den meisten Rassen das Monopol auf seriöse Rassehundezucht hat. Eigenen Verein gründen, mit welcher Basis denn? Das löst ja das Problem der genetischen Basis null. Wahrscheinlich müsste mal ein nationaler Verein geschlossen aus dem VHD rausgehen und neu gründen, was vielleicht nicht wirklich realistisch ist derzeit.

    • Selbst Regional ändert man nur bedingt was.

      Wenn ich will ist mein FCI RZV halt in nem anderen Land wo es anders gehandhabt wird als am Wohnort .

      Ich sehe bei dem Beispiel auch viel mehr das Problem bei Showzucht denn "Inzucht" per se aber gut |)

      Verstehe ich jetzt nicht.

      Wenn du in Deutschland (NL, Norwegen) wohnst und Hunde züchtest, dann gelten für dich die staatlichen Gesetze des entsprechenden Landes.

      Ob du gleichzeitig in einem Polnischen (Französischen, US Amerikanischen) Verein organisiert bist spielt dafür keine Rolle.

      Aber schön finde ich, daß du hier immer wieder betonst, daß du findest, daß Inzucht eine gute Idee ist.


      Und nein, du hast als kleiner normaler Züchter null Einfluss auf solche Posten, null! Das läuft über Delegierte und selbst wenn der ganze VDH anders denken würde, wären da noch drölfzig andere Stimmberechtigte Staaten.


      Hmm, hast du nicht betont, daß VDH, FCI, etc so demokratisch sind und in der staatlichen Gesetzgebung mitsprechen sollten?

      Ich muß sagen, dieser Kommentar hier spricht für mich massiv dagegen, diesen Verband auf staatlicher Seite in irgendwelche Verfahren mit ein zu binden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!