Qualzuchten V

  • Ich finde die britischen Hütehunde haben durchaus Merkmale, die sie gefährden.


    Der aktuelle Zeitgeist und wie Züchter und Käufer ticken, spielt ja auch ne Rolle.


    Bei Collie, BC und Sheltie hab ich aber gute Hoffnung, dass noch genug gesunde Hunde übrig sind und Liebhaber, denen gesunde Kriterien wichtig sind.


    Auch wenn es gedankenlose Züchter und Käufer IMMER geben wird.


    Ich denke Lionn hat oft genug geschrieben, dass ihr ein gesundes Nervenkostüm wichtig ist.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V* Dort wird jeder fündig!



    • Trocken ist der so dahiiiiiiiiiiiiin geschweeeeeeebt mit wehendem Fell.

      Nach dem Schwimmen im Pool konnte man das Zusammenspiel von Beinen und Körper deutlicher sehen. Das war ein herumgeeiere und herumgehampel.

      Jeden anderen Hund hätte man zu Physio und Orthopäden geschickt.

      Ich habe beim Coursing einige Afghanen gesehen. Welche mit viel Fell und auch welche mit wenig Fell - teils sogar weniger als auf dem Foto. Doch Afghanen können noch gut Leistung bringen und haben ihren Körper unter Kontrolle.


      Von einem Afghanen auf die gesamte Rasse zu schließen halte ich für falsch - noch dazu, wenn dem Hund gerade evtl. Unwohl ist (jedenfalls mir sind Afghanen jetzt nicht als Wasserratten bekannt).


      Und nein, ich bin kein Fan von den Fellmassen, die viele Afghanen haben, aber die die ich kennen lernen durfte, litten nicht darunter.

    • Davon bekam ich kürzlich tatsächlich so einige Fotos angezeigt, anscheinend aus dem selben Buch von sehr vielen Rassen.

      Leider finde ich das grad nicht mehr.


      Ich fand da uA tatsächlich den Bouvier des Flandres krasser als gedacht. Die alten Flandres sahen eher aus wie Riesenschnauzer oder Bouvier des Ardennes, wesentlich moderateres Fell.

      Ansonsten natürlich einiges wie erwartet ( Rottweiler und Bernhardiner bspw leichter, Schnauze vom Boxer bspw deutlich länger, bei vielen Rassen deutlich weniger Fell ) und einiges nahezu unverändert ( was für mich bei manchen Rassen drauf schließen lässt dass die Bilder vermutlich garnicht mal sooo alt sind ).

    • Fell kann schon auch zur Qual werden.

      Vom Foto her sieht der Sable für mich so aus, als hätte er einfach ein kaputtes Fell wie man es sonst bei Kastraten sieht. Sehr wattig, trocken und in seiner funktionalität eingeschränkt (aber mag täuschen, kenne ja nur dieses eine Bild)
      Der Merle sieht für mich aus als hätte er ein gesundes, aber für den standard etwas kurzes Fell. Hier wohnen 5 Stück um die Ecke, deren Fell ist nochmal ganz anders als das deiner Hunde.


      Was mir aber direkt auffällt ist der unterschiedlich lange Körper, der Sable ist ja im vergleich zum Merle richtig kurz. Ich kenne Sheltie eher von der länge her wie deinen Merle.

    • Also ich hab ja auch ne britische Showlinie - Collie allerdings. Klar gibt es da welche, die -noch mehr- Fell ziehen. Aber im Sommerfell finde ich Wolke sehr schick.

      Wir haben keine großartigen Hitzeprobleme und während ich von Kurzhaarhunden lese, die bei 25 Grad schon das Haus nicht mehr verlassen wollen - nun, Wolke geht auch bei 30° noch gerne raus und würde lange mit dem Jungspund flitzen, wenn ich besorgte Helikopterhundemuddi nicht da einen Riegel vorschieben würde.



      8e9f9d.jpg


      991f7e48436bd845c1.jpg

    • Ja das stimmt er ist ne ganze Ecke kürzer. Das ist der Vater der da durchschlägt. Der ist echt krasses Sofakissen, dagegen ist meiner zum Glück noch harmlos. Und da denke ich auch echt der ist auch ohne Bild so


      https://www.fromladylucia.nl/Gyszmo.htm


      Es sind halt wirklich zwei völlig verschiedene Hunde. In allem: Wesen (Gott sei Dank!!), Fell, Körper, alles.

      Hitzeprobleme haben beide nicht. Also nicht mehr wie ich Mensch.

    • Ich wuerd den merle Sheltie ja gern mal klatschnass sehen, weil ich finde die Rueckenlinie extem strange (gerade als Jungspund). Ich wuesst gern ob das wirklich nur Fell ist oder ob der so ueberbaut ist, wie es wirkt.


      Btw. natuerlich duerden Dissidenzhunde auf VDH-Ausstellungen. Der VDH wurde gezwungen sie auf Ausstellungen zuzulassen.

    • Die Hunde müssen in einem Register eingetragen sein und damit darf einfach jeder Hund (der nach Rasse xyz aussieht) nach einer lächerlichen Phänotypisierung ausgestellt werden ;)

      Wenn man also ausstellen will, ist 'hat keine (FCI) Papiere' kein Grund..

    • ... Ich fand da uA tatsächlich den Bouvier des Flandres krasser als gedacht. Die alten Flandres sahen eher aus wie Riesenschnauzer oder Bouvier des Ardennes, wesentlich moderateres Fell...

      Von der Seite reingegrätscht, über "meine" Rasse gestolpert, wollte ich nach alten Bouvier-Fotos googlen und bekomme nicht ein einziges angezeigt. Hast Du da vielleicht einen Link für mich?

      Da die Bouviers ja geschoren werden, war vielleicht einfach die Frisur-Mode damals eine andere?


      (Ich bin zu dusselig, Zitate UND Spoiler zu verbinden. Deshalb sei mir der leicht OT Beitrag verziehen.)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!