Milztumor
-
-
1 bis 3 Monate bei einem bösartigen Tumor, ja. Das ist tatsächlich die Erwartung. Aber der Tumor muss ja nicht bösartig sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unbedingt operieren lassen, eigentlich schon vor Wochen. Gabs nach dem Vorfall mit dem Herzen nochmal ein Herzsono? Bösartige Milztumoren metastastisieren gerne in die Herzohren. Also Milz unbedingt auch in die Patho schicken lassen.
Alles Gute 🍀
-
-
Wenn man mal etwas googelt schreiben ganz viele dass die Lebenserwartung nach der MilzOP bei 1-3 Monate liegt. Aber das wird wahrscheinlich sein wenn der Tumor gestreut hat oder?
Ja genau. War der Tumor gutartig (oder war es nur ein Hämatom) sind die Aussichten wesentlich besser, und der Hund kann noch jahrelang gut leben. Leider kann man erst nach der Milz-OP die Pathologie herausfinden. Und da auch ein gutartiger Tumor platzen kann und der Hund dann verblutet, wenn er nicht umgehend operiert wird, würde ich bei einem so jungen Hund, wenn noch keine Metastasen gefunden wurden, ohne Verzögerung operieren lassen.
-
Ich sage auch Tumor sofort raus, finde es auch unverständlich warum nicht im September operiert wurde. Bei Milztumoren würde ich sofort operieren. Meine Hündin hatte auch einen Milztumor, der war 500 Gramm schwer. 4 Monate zuvor war davon beim Ultraschall in einem Facharztzentrum noch nichts zu sehen. Danach würde ich mich an eurer Stelle an eine Onkologie wenden oder jetzt schon, sofern man zeitnah einen Termin bekommt.
-
-
Noch eine Stimme für ganz zeitnah operieren!
Meiner Hündin wurde vor genau 5 Wochen die Milz entfernt und sie hat es super überstanden. Solange noch nichts einblutet oder gerissen ist, ist die OP überschaubar und risikoarm (bis auf das normale Narkoserisiko).
Dein Hund kann ohne Milz prima leben, und wenn die Veränderungen gutartig sind, hat er auch eine ganz normale Lebenserwartung. Bösartige Milztumore sind leider oft sehr aggressiv, aber es ist gut, dass es noch keine Metastasen gibt, und ich würde auf jeden Fall verhindern, dass der Hund an einem geplatzten Tumor oder einer Milzruptur verblutet.
Ich selbst habe mich für ein Lungen-CT vor dem Eingriff entschieden. Sollte der Tumor bösartig sein, finde ich es schon gut zu wissen, ob bzw. welche Organe befallen sind. Bei uns hat sich der Tumor in der histologischen Untersuchung als gutartig erwiesen - jetzt weiß ich eben, dass mein Hund eine gesunde Lunge hat ;-)
Candy ist 13,5 Jahre alt und ich hatte große Sorge wegen der OP, aber ich würde es jederzeit wieder so machen - sie hat das ganz prima verkraftet und ist jetzt schon wieder ganz die Alte. Ich wünsche euch alles Gute!
-
Mein Mittelspitz hat mit OP + Chemo bei bösartigem Tumor noch 4 Monate gelebt, der Hund von Bekannten ohne Chemo 4 Wochen
-
Ich würde auch für eine sofortige OP plädieren. Hab 2 Hunde wegen unerkannten und ruptierten Milztumoren gehen lassen müssen...glaub mir, das willst du nicht erleben. Liest sich so einfach "gehen lassen" aber da ein Milztumor jederzeit ruptieren kann wirst du nie wissen, wann es soweit ist. Und wenn er ruptiert, dann ist es kein einfaches gehen lassen, kein sanfter Tod. Ich wär froh wenn ich diese Erfahrung nicht hätte machen müssen.
-
Rein Interessenhalber weil ich mich damit gar nicht auskenne: warum wurde der nicht direkt entfernt nachdem das Herz wieder in Ordnung war? Macht man das nicht? Risiko zu groß so allgemein bei der Milz?
-
Die haben gesagt da er so klein ist und sich in der Zeit von September bis Dezember nicht verändert hat würden sie vorerst nichts machen. Zudem sitzt er in der Milz was ihn wohl „ungefährlicher“ macht als wenn er außen auf ihr sitzen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!