Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Mich macht der Vorfall ganz schön nachdenklich...
Ich lasse öfter mal stundenweise die beiden Großen (>10 Jahre) mit dem Hund allein Zuhaus. Und eigentlich vertraue ich allen Beteiligten, dass sie noch heil sind, wenn ich wieder nach Hause komme. So wird es dem Vater des Kindes ja sicher auch gegangen sein.
Und dann ist sowas passiert...So geht es mir auch. Meine Tochter war so ab 9-10 Jahren auch immer mal wieder mit den Hunden alleine wenn ich mal einkaufen war oder sie früher von der Schule nach Hause kam und ich noch auf der Arbeit war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich macht der Vorfall ganz schön nachdenklich...
Ich lasse öfter mal stundenweise die beiden Großen (>10 Jahre) mit dem Hund allein Zuhaus. Und eigentlich vertraue ich allen Beteiligten, dass sie noch heil sind, wenn ich wieder nach Hause komme. So wird es dem Vater des Kindes ja sicher auch gegangen sein.
Und dann ist sowas passiert...Ich finde das auch gerade sehr schwierig einzuschätzen. Ich nehme an der Rottweiler war von Welpenbeinen an in dem Haushalt, ist also mit den Kindern groß geworden. Es sind keine fremden Kinder und es wird in der Vergangenheit wahrscheinlich keine Situationen gegeben haben die einem als Eltern als "bedenklich" erschienen sind.
Die Frage die ich mir daraus resultierend stelle ist, ab wann kann man ein Kind mit einem Hund alleine lassen und für wie lange? Als Außenstehende empfinde ich 8Jahre als zu jung um mit einem Hund allein gelassen zu werden, insbesondere mit einem großen, kräftigen Hund. Aber wie sieht es aus, wenn es vorher keine Situation gab die einen aufhorchen lässt als Elternteil. Wenn Kind und Hund einander sehr gut kennen und ein Vertrauensverhältnis besteht?Ich denke nur laut.. einfach weil ich es selbst nicht einschätzen kann.
Als meine erste DSHündin einzog, war meine kleine Schwester 8Jahre alt und wir lebten in einem Haushalt. Ich bin erst Jahre später mit meiner Hündin ausgezogen. Ich weiß noch, dass meine Geschwister 8 & 12 Jahre, öfters alleine waren mit unserer DSHündin. Auch länger - also länger als 1Std. Meine Hündin war "griffig" und in Gegenwart Fremder stets eng zu führen. Aber es gab niemals auch nur den kleinsten Vorfall, kein Maßregeln, kein Abschnappen, kein körperliches begrenzen, nix in Richtung meiner Geschwister. Das ist aber auch 30Jahre her.
-
Ja, dieses "ich mache mir keine Gedanken, die sind alle fein miteinander und können auch Rücksicht nehmen" ist so trügerisch. Denn wer sagt, dass meine Einschätzung richtiger ist als die der Eltern in dem veröffentlichten Fall?
Wenn die Kinder allein sind mit Nouska gibt es abgesehen der üblichen Regeln zur Rücksicht aufeinander nur zwei weitere Regeln: der Hund darf nicht auf die Terrasse (für den Fall, dass Paketboten kommen und die Kinder dann den Hund reinschaffen müssten, was dieser dann nicht ohne Widerwillen mitmachen würde) und gegessen wird entweder am Tisch oder im Zimmer.
Nicht, weil ich erwarte, dass es da zu unguten Situationen kommen wird, sondern nur, weil ich da das Konfliktpotenzial erahne. Muss einfach nicht sein.
Aber es kann halt immer was passieren. Und ich würde durchaus annehmen, dass Nouska auch mal ihre Meinung sagt, vielleicht auch mal schnappt, wenn eins der Kinder sich völlig daneben benehmen würde ihr gegenüber. Aber zubeißen, nicht mehr ablassen oder nachfassen? Kann ich mir NULL vorstellen. Aber wie gesagt: konnte die Familie des Rottweilers vermutlich genausowenig... -
Nur falls jemand denken sollte ich hätte nix besseres zu tun als gezielt nach Social Media Beiträgen zu dem Thema zu suchen : Das wurde mir zufällig im Feed angezeigt ( bzw hat mir das der Algorithmus rein geworfen). Ich finds einfach immer wieder entsetzend wie Menschen so sind, was die sich teilweise raus nehmen raus zu hauen ect...
Ich selber mag mir zu dem Thema kein Urteil erlauben. Ich finds nur auffallend dass sich sowas grad beim Rottweiler zu häufen scheint. Weder gebe ich da gedanklich jemanden die Schuld, noch kann ich dran denken dass das nur ein tragisches Unglück sein soll. Was ich mir aber denke:
1. Unfassbar grauenvoll was da passiert ist, sowas sollte nicht passieren und ist ein wahr gewordener Albtraum.
2. Was läuft bei der Rasse so schief ? Das is echt auffallend.
Es heißt immer Kind und Hund sollte man nicht alleine lassen... Aber wie oft agieren Kinder in dem Alter mit Hund oder sind allein mit Hund ohne dass sowas passiert? Als ich bspw Kind war hatte ich regelmäßig Kontakt mit einer Staff-Mix Hündin und nem Presa Canario Rüden. Man hat mit dem Staff-Mix im Garten gespielt und war zusammen ohne Aufsicht im Wohnzimmer, hab mir mit dem Presa nachts die Couch geteilt und wir waren mit dem allein unterwegs, ohne dass irgendwas in der Richtung passiert ist. Wäre was passiert wäre es leicht daher gesagt: ,,Kind und Hund lässt man nicht zusammen alleine !", aber irgendwie lässt sich so auch manchmal zu einfach Schuld auf etwas schieben. Optimal isses nicht, aber gewöhnlicherweise endet das dann nicht gleich in solch einer Tragödie.
-
Der Junge war neun. In dem Alter finde ich es völlig normal, dass Kinder auch mal kurze Zeit alleine Zuhause sind, auch mit Hund.
Kleinkinder und Hunde sollte man natürlich immer beaufsichtigen, aber auch da ist das häufig in der Theorie einfacher als in der Praxis.
Und bei dieser Beaufsichtigung geht es ja auch eher darum, dass es zwischen Hund und Kind nicht zu Missverständnissen kommt, das Kind den Hund nicht ärgert, der Hund nicht zu grob wird usw. Dabei geht es doch nicht darum, Übergrifflichkeiten in diesem Ausmaß zu verhindern, die sind mMn schon sehr aus dem Maß heraus, was an Normalverhalten zu erwarten wäre.
-
-
Als ich gerade 9 geworden bin, haben meine Eltern mir einen Hund geschenkt, weil ich Schlüsselkind und nach der Schule immer bis zwischen 5 und 6 allein Zuhause war. Passt sowas echt gar nicht mehr in die Lebensrealität heute?
Ich hab mir die Kommentare nicht angeschaut. Aber in dieser Situation dem Vater noch medial Vorwürfe zu machen finde ich schwer erträglich. Das sollen jetzt die Ermittlungsbehörden prüfen und da sollte es auch bleiben. -
Als ich gerade 9 geworden bin, haben meine Eltern mir einen Hund geschenkt, weil ich Schlüsselkind und nach der Schule immer bis zwischen 5 und 6 allein Zuhause war. Passt sowas echt gar nicht mehr in die Lebensrealität heute?
Denke das ist wie früher total unterschiedlich.
Ich hatte bis ich 15 war keinen Schlüssel weil meine Pflegemutter immer zuhause war, erst dann ist sie halbtags arbeiten gegangen und ich war mit meinen Geschwistern mittags alleine.
Mit 9 bin ich den Schulweg (Dorf) mit anderen gelaufen, alleine durfte ich nicht.
Freund:innen von mir hatten in dem Alter schon Schlüssel oder sind in die Ganztagesschule gegangen weil die Eltern beide berufstätig waren (das war vor ca. 25 Jahren).
Andere Freund:innen in der Großstadt sind mit 9 Jahren Straßen- und U-Bahn gefahren um nach der Schule nach Hause zu kommen, andere wurden abgeholt. -
Passt sowas echt gar nicht mehr in die Lebensrealität heute?
Tatsächlich hatte ich das bei Nouskas Anschaffung genau so eingeplant: die ersten 20-24 Monate hatten wir noch gesichert Home Office, danach war das älteste Kind groß genug, um den Hund zumindest mal pieseln zu lassen nach der Schule, falls wir wieder mehr vor Ort arbeiten müssen. War auch für die Züchterin absolut ok so.
Ggf. ist es wirklich ein ganz tragischer Fall von "damit konnte niemand rechnen". Und die Rasse des Hundes ebenfalls nur Zufall.
-
Nur falls jemand denken sollte ich hätte nix besseres zu tun als gezielt nach Social Media Beiträgen zu dem Thema zu suchen : Das wurde mir zufällig im Feed angezeigt ( bzw hat mir das der Algorithmus rein geworfen). Ich finds einfach immer wieder entsetzend wie Menschen so sind, was die sich teilweise raus nehmen raus zu hauen ect...
Ich selber mag mir zu dem Thema kein Urteil erlauben. Ich finds nur auffallend dass sich sowas grad beim Rottweiler zu häufen scheint. Weder gebe ich da gedanklich jemanden die Schuld, noch kann ich dran denken dass das nur ein tragisches Unglück sein soll. Was ich mir aber denke:
1. Unfassbar grauenvoll was da passiert ist, sowas sollte nicht passieren und ist ein wahr gewordener Albtraum.
2. Was läuft bei der Rasse so schief ? Das is echt auffallend.
Es heißt immer Kind und Hund sollte man nicht alleine lassen... Aber wie oft agieren Kinder in dem Alter mit Hund oder sind allein mit Hund ohne dass sowas passiert? Als ich bspw Kind war hatte ich regelmäßig Kontakt mit einer Staff-Mix Hündin und nem Presa Canario Rüden. Man hat mit dem Staff-Mix im Garten gespielt und war zusammen ohne Aufsicht im Wohnzimmer, hab mir mit dem Presa nachts die Couch geteilt und wir waren mit dem allein unterwegs, ohne dass irgendwas in der Richtung passiert ist. Wäre was passiert wäre es leicht daher gesagt: ,,Kind und Hund lässt man nicht zusammen alleine !", aber irgendwie lässt sich so auch manchmal zu einfach Schuld auf etwas schieben. Optimal isses nicht, aber gewöhnlicherweise endet das dann nicht gleich in solch einer Tragödie.
Mich würde vor allem die Herkunft des Rottweilers interessieren.
Wenn wir ehrlich sind kommen heutzutage doch mehr Rassehunde vom Hinterhofvermehrer als aus seriöser Zucht.Das macht für das Wesen des Hundes (und Gesundheit eh) ja schonmal einen Unterschied.
Den Vorfall an sich finde ich auch sehr schrecklich. Ein Baby kann einem Hund gar nichts entgegensetzen, aber ein 9 jähriges Kind kann einen Biss theoretisch überleben. Demnach muss es mehr als ein unglückliches Abschnappen oder eine Warnung des Hundes gewesen sein. Kann mir daher auch kaum vorstellen das der Hund nicht vorher schon ein Thema hatte.
-
Ich denke das in fast allen Haushalten, in denen 9jährige Kinder und Hunde leben, die auch mal eine Stunde unbeaufsichtigt zusammen sind.
Gerade wenn es so was Banales ist wie noch "kurz zum Supermarkt". Da nehmen doch nicht alle hundehaltenden Eltern stets all ihre Kinder mit.
Edit: Ich war acht als der erste Hund hier einzog. Und es war ganz klar, dass ich mich kümmern sollte. (Nach der Schule Gassi etc...) Macht man heute nicht mehr - aber früher war das zumindest hier im Umfeld absolut üblich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!