Der "gefährliche" Hund Teil 3

  • SavoirVivre Ich hätte mich auch gar nicht wohl gefühlt.

    Bin dem Rassetyp gegenüber voreingenommen - aber entspannt vorbei hätte ich auch nicht bei irgendwelchen anderen Hunden ab einer gewissen Größe geschafft.

    Und fairerweise: Wenn Nastro da so eng hätte vorbei müssen, wäre er auch nicht entspannt geblieben. Der unterscheidet recht genau zwischen angeleinten und unangeleinten Hunden und ich bezweifele, dass "Absitzen" dazu führt, dass er die Hunde in die "angeleint"-Kategorie packt.

    Gebellt hätte er wahrscheinlich nicht, aber er hätte zurückfixiert und sich geduckt (was ich dann unterbunden hätte - aber ganz von selbst manierlich wäre er in so einer Situation wahrscheinlich nicht vorbeigelaufen). Vor allem nicht, wenn ich auch schon so angespannt bin.

  • Lucy_Lou ich denke es ist auch ein ganz großes Thema, dass viele Hunde nicht lernen sich bei einem Beutereiz zu kontrollieren und trotzdem mal aufzupassen. Deshalb passieren so viele Unfälle auch entweder mit Ressourcen oder im Beutereiz, weil da die Hemmungen einfach aussetzen oder nie gelernt wurden. Auch sehr triebige Hunde können lernen nicht in Hände zu hacken. Sogar ganz wunderbar können die das lernen.

    Manchmal passt auch das Spielzeug zum Zergeln nicht. Wenn das zu klein ist oder die für den Hund geeignetste Fläche zum rein beißen die ist die man mit der Hand hält bspw.

    Bei meinen Hunden isses auch bspw so, insbesondere bei Lilo, wenn man irgendwas mit Seil hat kann man sich eigentlich drauf verlassen dass die ins Seil beißen und nicht ins Spieli das da dran hängt.

    Das lernt man aber als Mensch eigentlich schnell selber :hust:


    Der einzige Hund bei dem ich bisher Angst um meine Finger hatte war Susi als sie alt war. Die konnte irgendwann nicht mehr gut differenzieren was Leckerli ist und was Finger, und hat dann versucht was vom Finger mit runter zu nagen. Aber is halt auch wieder was komplett anderes.

    Ich merks jedenfalls auch wenn versehentlich meine Haut erwischt wird, abgesehen davon dass wie gesagt sofort los gelassen wird, das den Hunden auch sichtlich unangenehm ist.

    Kann man echt nicht vergleichen mit wenn bspw ein Fremdhund rein rennt.

    Weil da hat man wenns blöd läuft einfach auch nicht im Hinterkopf ,,Ich will eigentlich bloß keinen Stress mit dir.".

    Ansonsten wie gesagt rein auf die Masse gemünzt - selbst wenn Lilo nen Hund gut findet is die einfach Elefant im Porzellanladen. Da wird bspw im Spiel mal Gummi gegeben und dann vergessen rechtzeitig zu bremsen und es macht rums. Mit ein Grund warum es sowas bspw mit dem Zwerg auch nicht gibt. |)

  • Manchmal passt auch das Spielzeug zum Zergeln nicht.

    Ein Hund kann trotzdem lernen acht auf die Finger seines Menschen zu geben.

    Aber ich kenne diese „Begründungen“ und ja, meisten passt der Mensch sich irgendwie an und der Hund muss es nicht lernen.

    Auch kann der Hund die Intensität anpassen wenn dann doch mal ein Finger erwischt wird.

    Wenn die Tiere das aber nie lernen mussten kommen solche Unfälle sehr schnell im Erwachsenen Alter vor, wenn die Beißkraft zugenommen hat und dem hund einfach egal ist ob da Finger dazwischen sind.

  • Hm.. mein Hund erwischt regelmäßig einen Finger/meine Hand die das Zergel/Spielzeug hält, aber es tut nicht wirklich weh. Ich spüre den Zahn und den Griff, aber er merkt es sofort und packt nicht weiter zu bzw. lässt sofort los. Selten habe ich mal ne leichte Hautdelle vom Zahn.

    Ich meine es liegt an seinem Unterbiss. Er ist irgendwie deutlich unkoordinierter mit seinem Maul als meine DSH.

  • Hm.. mein Hund erwischt regelmäßig einen Finger/meine Hand die das Zergel/Spielzeug hält, aber es tut nicht wirklich weh. Ich spüre den Zahn und den Griff, aber er merkt es sofort und packt nicht weiter zu bzw. lässt sofort los. Selten habe ich mal ne leichte Hautdelle vom Zahn.

    Ich meine es liegt an seinem Unterbiss. Er ist irgendwie deutlich unkoordinierter mit seinem Maul als meine DSH.

    Das ist ja aber ne Beißhemmung. Dass es im Wilden Spiel vorkommen kann, ist ja normal. Grade bei Grobmotorikern. Aber er reagiert doch adäquat und sagt nicht „Och, mir egal“ und beißt Teile vom Finger ab.

    Kenne DSH die packen ihren Besitzern sonstwohin wenn es nicht schnell genug geht, weil die das nie gelernt haben sich dosieren zu müssen in der Reizlage.

  • Im Nachhinein denke ich mir, so schnell könnte es gehen. Man hat selber Dutzend Jahre Hunde, auch knackige Exemplare, man weiß ganz genau welches Konfliktpotenzial potentiell da ist, und dann versemmelt man es selbst in der Kommunikation wenn es drauf ankommt.

    Ich bin mir sicher, dass dir das nicht nochmal passiert :bussi:

    Genau deshalb stelle ich mich nie mit meinen Hunden an den Wegrand (es sei denn, der Weg ist breiter als 4m) - die Menschen kennen meine Hunde und mich nicht, und ich kenne die Menschen und deren Hund nicht.

    Da gehe ich auf Abstand, und wenn das nicht möglich ist, gehe ich zurück bis zu einer Stelle wo ich auf Abstand gehen kann.

    Mir wäre auch unwohl gewesen, und ich hätte es gesagt.

    Ich kann aber nachvollziehen, dass du in der Situation nichts gesagt hast, glaube aber, dass dieses unwohle Gefühl, welches du hattest, dazu beiträgt zukünftig doch etwas zu sagen :bussi:

  • Zu dem Berner Sennen gibt's jetzt auch ein Video vom Anwalt der HH.

    https://www.instagram.com/reel/DLYGBgMMX…DM2ejdseWtkYjFt

    Fast keine Selbstdarstellung... aber gut. Klingt wieder alles etwas anders.

    "Halber Daumen ab" und Hund ist mit Angriffsabsicht sowohl gegen den Halter als auch später in Richtung des Polizisten.

    Und der Anwalt hat seinen Mandanten wohl ausgeredet, dass die Polizei sich falsch verhalten haben könnte. Stattdessen wird jetzt gefragt, warum der Rettungsdienst nicht schneller kam, denn wenn der gekommen wäre, hätte das Paar nicht die Polizei gerufen.

    Schlimmstenfalls wäre halt der Rettungsdienst angegriffen worden...

    Hm. Da wollen wohl Menschen noch nicht einsehen, dass vielleicht gar keiner die Schuld trägt, dass ihr Hund jetzt tot ist. Aber das gehört ja auch irgendwie zum üblichen Trauerprozess.

    (Ob es normal ist, dass auf Sylt 30 min kein Rettungsdienst kommt, ist ne andere Frage. Keine Ahnung. Aber das jetzt als Ursache für den Tod des Hundes heranzuziehen ist mMn Unsinn.)

  • Off Topic...

    Was hat der Anwalt da eigentlich an?

    Ich kann seinem Gerede kaum zuhören, weil er aussieht, als wäre er im Schlafanzug oder Morgenmantel vor der Kamera... |)

    Aber er performt toll! „…rief sofort den Rettungswagen…“ [führt unterstreichend das Handy ans Ohr] „… der hatte eine Waffe in der Hand…“ [zielt mit dem Zeigefinger in die Kamera] - Respekt, #besteranwalt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!