Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Das fällt mir auch regelmäßig auf. Erst neulich hatte ich wieder so ne Situation: Hund latscht auf uns zu. Spuk sagt "Bitte weitergehen, ich will meine Ruhe." Hund kommt trotzdem weiter angelatscht, verringert die Distanz. Spuk sagt: "Alter, das ist nah genug." Hund unterschreitet Spuks Wunschdistanz. Spuk sagt jetzt äußerst deutlich: "Verpiss dich, Freundchen, ich hab keinen Bock auf dich!!"
Hund versucht, Spuk die Nase in den Hintern zu schieben, und kassiert von mir nen ordentlichen Bodyblock. Und ich frag mich, was geht in diesen Hunden vor? Die rütteln eindeutig am Watschnbaum und man kann Spuk jetzt wirklich nicht nachsagen, dass er zu kurz und zu subtil droht.
Ach, meiner ist auch so. Juckt ihn halt nicht. Da müssen die anderen schon zuschnappen, damit er es vielleicht kapiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne auch Hunde Typ Ignorantos, da kann der andere Hund so viel drohen wie er will Ignorantos wird es ignorant ignorieren
Meistens im Schlepptau ein Tut Nichts Halter der das noch witzig findet
-
Die blöden gebissenen Viecher
Alle zu doof um feinsinnige Kommunikation zu verstehen
Sicher infantil oder so
-
Es wäre schon hilfreich, wenn die Menschen Jagdverhalten von Aggressionsverhalten unterscheiden könnten. Sieht man ja hier im Thema schon, dass das kreuz und quer durcheinander geht.
-
Es wäre schon hilfreich, wenn die Menschen Jagdverhalten von Aggressionsverhalten unterscheiden könnten. Sieht man ja hier im Thema schon, dass das kreuz und quer durcheinander geht.
Hmja, wenn das Endergebnis dann ein toter Hund ist
Oder wie meinst du das?
-
-
Wenn ein Hund jagt, kommuniziert er nicht - d.h. das Opfer könnte „Das große Buch der Beschwichtigung“ laut verlesen und es würde nichts helfen…
-
Die blöden gebissenen Viecher
Alle zu doof um feinsinnige Kommunikation zu verstehen
Sicher infantil oder so
Ach komm...
Ich hoffe wirklich, dass dein Hund (weder der aktuelle noch zukuenftige Hunde) niemals einen anderen Hund beisst (und nein, ich rede nicht von verbeissen, toedlich verletzen, o.ae., sondern von beissen)!
-
Das hoffe ich auch
Und ich tue alles dafür, dass dem so ist
-
Die blöden gebissenen Viecher
Alle zu doof um feinsinnige Kommunikation zu verstehen
Sicher infantil oder so
Wer sagt denn das? Aber wenn man bemängelt, dass manche Hunde nicht diffizil und umfänglich genug drohen, dann darf man sicher auch anmerken, dass es eben auch genug Hunde gibt, die ein Drohen nicht verstehen oder sich trotz eines Drohen nicht entsprechend distanzvergrößernd verhalten. Ein Hund, der droht, fordert Distanz. Allein, dass er das fordert, zeigt doch schon, dass Drohen eben kein deeskalierendes Verhalten ist. Sicherlich versucht ein Hund durch drohen, einen größeren Konflikt und mögliche Beschädigungen zunächst zu vermeiden, aber er nimmt sie sehr wohl als Möglichkeit in Kauf, wenn er in den Konflikt geht.
Ich verstehe auch das Problem, ehrlich gesagt, nicht. Wenn ich meinen Hund nicht wild zu jedem fremden Hund hinlasse, dann muss ich mich auch nicht damit beschäftigen, welcher Hund nun die angeblich "richtige" Kommunikation zeigt. -
Und damit negierst du, das Hunde im Beutefangverhalten eben nicht drohen und dem Opfer keine Chance zur Distanzvergrösserung geben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!