Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Ich empfinde das ähnlich Schäfchen288 wie TanNoz. Lucifer neigt schon dazu über die Uhr zu drehen und ist halt dann wirklich so laut, dass es mir unangenehm ist. Bellen weniger, eher jodeln und quietschen. Er macht das bei Wildsichtung, das verstehe ich, er hat einen ordentlichen Jagdtrieb. Und ich feier ihn trotz Lautstärke, wenn er sich dann abwendet. Womit ich die Aufregung natürlich immer auch mit bestätige.

    Bei Hundesichtung wird es auch mal laut, dass nervt mich mehr, weil er NIE Kontakt an der Leine hatte.

    Aber er geht anständig an der Leine, er ist abrufbar (bei Wild weiß ich es nicht) und zuhause gechillt, latscht mir nicht nach und liebt alles was atmet. Arbeitet gerne mit mir, wo er tatsächlich gelegentlich bellt, wenn er was nicht gleich versteht. Aber er wird auch da nicht hektisch, wie zb Emil.

    Daher empfinde ich ihn garnicht als wesensschwach, oder nervös. Bzw nervös, wenn ein entsprechender Trigger kommt.

    Heute morgen bei dem Hasen dachte ich kurz er reißt mir den Arm raus, als er brüllend in ihre Flexi geknallt ist, aber das war schon überraschend und sehr nah. Sogar Emil hat einen Satz nach vorn gemacht und den juckt sowas normalerweise gar nicht. In solchen Momenten wird mir bewusst, daß er ein großer Hund ist, in Alltag macht das für mich keinen Unterschied.

  • l'eau Finds super wie ihr Fußarbeit übt. Da guck ich mir was ab, das hab ich bei uns wieder etwas schleifen lassen und joar... <.< man merkts direkt.

    Aber er geht anständig an der Leine, er ist abrufbar (bei Wild weiß ich es nicht) und zuhause gechillt, latscht mir nicht nach und liebt alles was atmet. Arbeitet gerne mit mir.

    Versteh dich in dem Punkt total. Merlin läuft auch so prima an der Leine, Hunde sind kein Problem (an der Leine sowieso nie, Freilauf muss ich halt derzeit aufpassen wie ein Schießhund, aber das auch immer besser), er ruht toll, er arbeitet toll, er ist so easy going und er ist alles in allem so klasse, deswegen hats mir vorhin son bisschen einen Dämpfer verpasst, als wir mal wieder auf einem Familiengrillen waren. Der Hund macht das toll, trotz der vielen Leute, aber er ist halt bei Menschen immer noch sehr sehr aufgeregt und überschwänglich in der Begrüßung und in der Familie meiner Partnerin gab es vor Jahren einen Labbi, der auf einem Heiligenpodest steht, der war halt sehr ruhig und gechillt (hat aber gejagt wie sonst was...), aber Merlin wird halt ständig an ihm gemessen "Ja der Don der war auch damals ein Jahr alt aber schon viel viel ruhiger..." Jaaaa gut, aber ein Retriever ist auch kein Pudel und Merlin ist nicht Don. Die Schwester meiner Partnerin kam mir dann auch zu Hilfe und hat richtigerweise gesagt, dass jeder Hund halt anders ist, wie Kinder eben. Wie üblich hat ers auch heute gut gemacht, nicht gestört beim Essen, geruht auf seiner Deck, und einmal angekommen wars dann auch ok. Er hat sogar später total gut durchgehalten als die Kinder meinten in ihren Fußballschuhen so einen Meter von uns volle Kanne auf einen Lederball schießen zu müssen weil es wichtig ist, dass besonders eng am Grilltisch gebolzt wird ... die haben das auch locker 30 min durchgezogen, Merlin blieb total brav neben mir, hab dann aber gemerkt, dass es ihm zu viel wurde und er das auch von der Impulskontrolle nicht mehr leisten konnte. Er kam dann auch zu mir und hat Schutz gesucht, dann sind wir auch direkt gegangen. Ja, Kinder sollen spielen und alles, aber ob man jetzt Fünfmeterschießen eine Armlänge von der Festtafel mit voll durchgezogenem knallendem Schuß auf den Lederball veranstalten muss und das länger als 30 min... weiß ich auch nicht.

    Weiß nicht, das geb ich uns das nächste Mal auch nicht mehr. |) Bin da bissl zu egoistisch.

  • Also Lani muss ich jetzt wirklich mal aus dem Thread verabschieden, die ist nun so ziemlich erwachsen, wie ich in den letzten Tagen feststellen durfte.

    Freitag Abend: unbekannter Hund wird vermisst, wir sind noch eine halbe Stunde mit suchen gegangen und ich hab mit Lani alleine gesucht. Sie hat direkt gemerkt, dass ich auf etwas fokussiert bin und war so brav und so artig und überhaupt. Sie ist einfach nur mitgelaufen ohne groß stehen zu bleiben, schnüffeln zu wollen oder sonstiges.

    Gestern bei meinen Eltern war sie ein Feini und fand sogar selbst zur Ruhe draußen und dann haben wir auf der letzten Runde nachts einen Igel getroffen - das war so das einzige Tier, dass sie als Junghund angeknurrt hat und richtig grantig wurde. 3-4 Meter vor uns lief er über den Weg, Lani im Freilauf und einmal ansprechen reichte und sie ging nicht hin. Wir konnten den Igel dann auch noch einen Augenblick beobachten, bevor sie sich selbstständig abwandte und anderen Dingen nach ging wie schnuppern und woanders weiterlaufen :skeptisch: Ich war baff. Und heute dann 3 Stunden im Wald und eine Leine war eigentlich gar nicht nötig. Während das Junggemüse manchmal aufgrund von zu hoher Spieleifer zwischendurch mal wieder Hirnzellen an der Leine sammeln musste, so war sie immer da - ansprechbar - nicht drüber - legte sich sogar in den Pausen bequem hin... Alles Dinge, die hätte ich vor drei Jahren nicht geglaubt, wenn mir die mal jemand gesagt hätte :nicken:

    Liebeserklärung an Lani - Ende :herzen1:

    Aber ich habe ja noch 2 andere Jungspunde - Wolke und Amber, die hier noch länger bleiben und ich ja damit auch :rollsmile:
    Gerade Wolke nervt mich damit, dass sie beim Spielen immer die Wege verlässt (und dann Amber mitzieht, die das, wenn sie mit Lani spielt, nicht macht). Also beende ich das Spiel sofort, wenn sie den Weg verlässt. Hatte mal wieder 1-2 Tage geholfen, jetzt fängt es wieder an :skeptisch2: Sie wurde heute dann immer zum "hörtnix" "tüdelüüüüüüü".


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Die liebe datKleene hat mal ein paar nette Fotos von uns gemacht:

    https://ibb.co/g9LrrDC

    https://ibb.co/N6S4XY5

    https://ibb.co/VC9vNhc

    Und entgegen sonstiger Gewohnheit sind wir mal Zug gefahren:

    https://ibb.co/K6NnzNJ

    https://ibb.co/HBBPWYn

    Man könnte fast meinen wir machen das häufiger (nein) oder hätten das geübt (auch nein). Sie erstaunt mich da immer wieder. An sich ist sie ja doch sehr unsicher und hat es so überhaupt nicht mit Zivilisation.

  • Ich bin stolz auf meinen Kleinen, er wird von Tag zu Tag alltagstauglicher :smiling_face_with_hearts: Gestern hatten wir mit mehreren Staffel Trümmertraining in einem Quarzitwerk, und er hat sich toll benommen, war sogar für seine Verhältnisse sehr gut leinenführig und hat offline wie eine Eins auf mich gehört und geachtet. Gearbeitet hat er auch super, null Probleme mit Fremden oder der staubigen Umgebung (Memo an mich, das Auto muss noch geputzt werden :nerd_face:).

    Heute haben wir eine schöne Runde durch die Wälder gedreht, und als wir auf einem schmalen Hangpfad gingen und uns ein Fahrradfahrer entgegen kam, hat er sich brav den Hang hochschicken lassen, um den Fahrradfahrer vorbeizulassen. Wenn ich überlege, dass er diese vor ca. einem Jahr noch gruselig fand und die vermummten Menschen (Helm...) verbellt hat... einfach ein toller Kerl :relieved_face:

  • Gestern Nacht, letzte Runde, war echt super…..Kasper ohne Leine läuft etwas voraus….Thorsten hat Yoshi an der Flexi 8m Länge….wir laufen auf dem Damm und direkt neben Kasper bemerkt das Karnickel, dass da was auf dem Weg läuft, wo es gerade sitzt und es hoppelt ins hohe Gras….Kasper guckt ja sowieso nur noch, aber auch Yoshi hat nur hinterher geschaut und hat noch nicht mal einen kleinen Ansatz gezeigt, dass er hinterher will :applaus:

  • Ich hoffe, es kommt nicht noch ne pubertäre Phase und es bleibt so wie es ist. Es ist gerade so schön. Freilauf-Radius ist bei ca 15m, er ist ständig ansprechbar, muss nur einen leisen Pfiff machen und er bleibt stehen und schaut mich an. Sonst ist er auch immer dicht in meiner Nähe. Einfach herrlich. Zu Hause anschmiegsam und eh total unauffällig (meist schlafend), draußen super gechillt.

    Aber ich merke immer deutlicher seinen kompromisslosen Schutztrieb und bin froh, dass ich das von Anfang an auf dem Schirm und in Arbeit hatte. In solchen Momenten wird es wohl für Anfänger schwierig. Ridgebacks sind eine unglaublich tolle, sehr anhängliche und intelligente Rasse, aber mMn absolut nichts für Anfänger. Es heißt nicht umsonst, die ersten zwei Jahre sind anstrengend 😅


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lio wird übermütig :ugly: Radius ist grad ziemlich groß, sodass er öfter mal an der Leine bleiben muss. Beim Spazieren ist nun Laufschritt für mich angesagt, er ist ganz schön flott unterwegs und ich will ihn nicht immer bremsen. Ich kann mich noch erinnern, dass das bei Pauli im jungen Alter auch so war. Der hatte dann auch irgendwann ein gemütliches Tempo.. irgendwann halt xD

    Hier ein Foto, dass beim Workshop entstanden ist :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sookie durfte heut im Wald frei laufen. Die Wege dort sind mehr oder weniger breite Pfade. Für Sookie wohl die Einladung zum Vollgas geben. Also war sie entweder am Schnüffeln, am Markieren oder dabei wie ein Torpedo von hinten vorbei zu schießen. Blieb dann aber immer in Sichtweite (also in der nächsten Kurve) stehen. Nur ganz am Anfang rannte sie einmal außer Sicht - kam aber auf Pfiff sofort zurück. Also für mich alles soweit in Ordnung. Ist halt ein Whippet - die müssen die Beine strecken.

    Worauf ich sehr stolz bin: sie hat ihre Tante nur einmal direkt nachm Ableinen angespielt und das Verbot dann akzeptiert (Jin durfte nicht von der Leine, weil sie Mittwoch ein bisschen gehumpelt ist und beide im Freilauf mir in dem Wald auch zu gefährlich sind).

    Ein paar Mal hat Sookie mir "irgendwas" angezeigt. Das habe ich bestätigt und am Ende hat sie sich sogar selbstständig von "irgendwas" abgewendet (ich hab keine Ahnung, was mir angezeigt wurde. Wild? Wildgeruch? Vögel? Mäuse? Wind?).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!