Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Wir haben hier gerade so einen interessanten Mischzustand. Manchmal hört Henning wie eine eins: leinenführig, aufmerksam undlässt sich super an allen Hunden vorbei führen. Und auf einmal war wieder ein Geruch in der Luft (oder der Wetterwechsel?) und er ist draußen müde und etwas überfordert mit allem. Ist dann nur noch am Schleichen und Schnüffeln :woozy_face:

    Aber ich halte zwei positive Sachen fest: Hundebegegnungen laufen immer besser. Und er weiß, dass Kommandos umzusetzen sind. Auch wenn er es oft nur unter Protest macht. Wenn er am hinteren Ende der Flex ist und zu mir kommen soll tut er erst so, als hätte er nicht gehört. Dann schnüffelt er ein bisschen in meine Richtung, bleibt aber wieder stehen (könnte ja sein, dass mir das schon reicht). Dann schaut er mich an und jammert etwas. Und schlussendlich kommt er doch rüber geschlurft. :rolling_on_the_floor_laughing: Ist jetzt nicht unbedingt eine zackig-militärische Befehlsausführung :winking_face_with_tongue: aber für den Charakter ist das aus meiner Sicht gut. Er zieht halt nicht so viel innere Freude aus dem Umsetzen von Kommandos. Aber Hauptsache er weiß, dass das letztendlich schon seine Richtigkeit hat. :relieved_face:

    Heute Abend wieder Hundekurs. Da hat er richtig Spaß dran! Auch ohne Leine haut er nicht zu den anderen dynamisch laufenden Hunden ab. Zumindest wenn wir gerade selbst dran sind. In Wartestellung ist etwas schwieriger, aber kommen wir auch noch hin.

  • mogambi

    Dass Du schon immer bei Deinen Hunden fest davon überzeugt bist, dass ihnen die Arbeitslosigkeit und die Lebensumstände nichts ausmachen, ist seit Jahren nicht zu überlesen.

    Ich weiß halt, dass das anders ist. Daher macht eine weitere Unterhaltung an dieser Stelle keinen Sinn mehr.

  • Hier ist die Hitze leider kein Grund nicht mindestens genauso viel Energie zu haben

    :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mich nerven diese Rückschritte gerade...🤨.

    Pferdebegegnung an der Weide, sogar recht nah, hatten wir trainiert. Ging auch erstaunlich gut und schnell, sogar, wenn die Pferde sich bewegen.

    Seit ein paar Tagen geht das gar nicht mehr. Und heute morgen war es wieder echt heftig... gepöbelt ohne Ende. Ich habe gewartet, bis er ruhig war, belohnt, belohnt, wollte weiter, ging das ganze von vorne los.

    Irgendwann bin ich dann doch los. Und klar, ich suche den Fehler bei mir... Was könnte ich besser machen? Nicht mehr da her gehen, oder größerer Abstand ist unrealistisch...

  • Pferdebegegnung an der Weide, sogar recht nah, hatten wir trainiert. Ging auch erstaunlich gut und schnell, sogar, wenn die Pferde sich bewegen.


    Seit ein paar Tagen geht das gar nicht mehr.

    Das ist nur dann ein "Rückschritt", wenn man davon ausgeht, dass Entwicklung immer linear verläuft. Also dass das, was einmal erlernt wurde, dann auch für immer sitzt. Dabei kennen wir das auch von uns selber: manche Dinge hab ich mal gelernt und mittlerweile wieder gründlich vergessen. Manche Dinge kann ich eigentlich, aber lass mich mal richtig unausgeschlafen sein, oder im Stress, oder krank, und schon kann ich sie nicht mehr gut abrufen.

    Mir würde wahrscheinlich helfen, die Situation als Momentaufnahme zu betrachten. Ja, eigentlich kann mein Hund schon besser mit Pferden umgehen. Aber aus irgendeinem Grund kann er es jetzt gerade nicht. Also tu ich so, als wäre sein Benehmen jetzt gerade eben unser aktueller Trainingsstand und helfe ihm von da aus wieder weiter. Immerhin hast Du es schon geschafft, die Pferdebegegnungen entspannter zu trainieren, richtig? Wie bist Du da vorgegangen? Kannst Du daran wieder anknüpfen?

  • Tröste dich - ich hasse Rückschritte.

    Hier waren wir echt auf einem super Weg. Bis Sonntag ein Tutnixhalter seinen Leinenpöbler direkt an 2m an uns vorbei führen musste (sie wusste das wir da waren, wir konnten sie und Hund leider aus dem toten Winkel nicht sehen...). Tja was soll ich sagen - gefühlt ist gerade alles für die Katz und wir fangen wieder von vorne an. :wallbash:

    Aufmerksamkeitsspanne zurück auf Null, Impulskontrolle nicht existent, kurz um Gehirn gelöscht...

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir reihen uns auch mal in diesem Thread ein, Acy ist mittlerweile fast 5,5 Monate und mit dem Zahnwechsel schon so gut wie durch. Es läuft vieles schon wirklich super, aber wir haben auch einige Baustellen.

    Die größte Baustelle draussen sind momentan vorbeifahrende Radfahrer oder Jogger. Wir arbeiten daran, dass sie ruhig daran vorbeiläuft oder ich sie absetzen und warten lassen kann. An manchen Tagen klappt es gut, dann aber auch mal wieder gar nicht und sie hängt in der Leine. 🙄

  • Momentan sind meine Jungs auch irgendwie verpeilt. Normalerweise sind Radfahrer die am Grundstück vorbeifahren für Thorin total egal...Gestern ist er fast ausgeflippt bei einem Radler. Und war dann beim Spaziergang auch der Meinung, ahh Herrchen ist nicht da, muss ich also auch nicht hören.... mit seinen knapp 3 Jahren scheint er pubertäre Phasen nochmal zu durchleben...

    Heute wieder der entspannteste Hubd der Welt

  • Lio findet zur Zeit wieder vieles gruselig. Über den Bach gehen? Oh Hilfe!

    Außerdem zeigt er immer häufiger Wildspuren an. Da ist er aber super, er schafft es, sich zu mir zu orientieren. Dann gehen wir gemeinsam der Spur nach. Das ist ganz neues Gebiet für mich, Pauli hat 0 Interesse an Spuren.

  • flying-paws

    es zwingt dich ja keiner zu einer unterhaltung mit mir.

    ich weiß das ich mit meinen hunden gerade bei dir nicht gut da stehe und wenn du mich nicht leiden kannst,ist das dein problem.. ist halt so.... kann ich mit leben...

    einen menschen nur über das was er schreibt ,ohne ihn persönlich zu kennen,zu be(ver)urteilen ist ....mir fehlt das passende wort(möchte nicht unhöflich werden)

    einen ,("zwischen den zeilen"zu lesen),als zu blöd für die haltung von gebrauchshunden hinzustellen,nur weil es da halt genauso die alltäglichen problemchen gibt wie bei allen anderen hunden/haltern auch... finde ich schon ein bischen übergriffig

    ich lese eigentlich immer gerne deine berichte,finde das du vieles einfach toll erklärst.schade das das für hundehalter zu sein scheint deren hunde arbeiten...

    ich bin es leid mich für meine hunde zu rechtfertigen. es hat gründe warum nun gerade diese beiden und diese gründe gehen keinen(der mich nicht kennt) was an.

    jeder der hunde hat die arbeiten weiß das es durchaus in jedem bereich hunde gibt die für den job halt nicht geeignet sind... aus welchem grund auch immer...

    und es ist eine mißverständliche annahme das arbeithunde nur in ihrem job glücklich sind..... dann dürfte kaum ein hund bei "normalen" haltern leben.

    das fängt schon beim jack russel an,über aussie,bordercollie,pinscher,pudel u.u. alles sind hunde die mal für eine arbeit gehalten wurden.

    wichtig ist doch nur das ein hund,und da ist es egal was für einer,eine aufgabe bekommt.

    eine sache die ein hund nicht kennt,kann er auch nicht vermissen...anders sähe es aus würden wir mit ihm aus spaß hüten,ihn quasi "anknipsen",den trieb zum hüten wecken....bischen unbeholfen ausgedrückt,aber ich denke man weiß was gemeint ist.

    mein mann sagt oft: hätten wir den kleinen als tierschutzhund ausgeben ,dann hätte er die narrenfreiheit alle probleme der welt zu haben/machen.


    und was die klm hündin betrifft; änni ist gesundheitlich nicht jagdtauglich und war es nie..... wäre sie nicht bei uns ,man hätte sie erschossen(jagdunfall) sie hätte laut verkäufer kein recht auf leben gehabt.

    wenn das die alternative ist...

    hier ist sie glücklich .... wir haben unseren weg gefunden.....

    so und jetzt genug mit dem ,nun doch ,rechtfertigen...

    du kannst mich gerne privat anschreiben,ich bin immer an austausch interessiert(nur nicht an niedermachen in einem forum)

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!