Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Puh, bei meiner rasse würde ich mir eventuell wurfgeschwister gleichzeitig holen in der größten Not, aber ich glaube nicht dass ich mir in so ner halbwüchsigenphase, wenn ich noch gar nicht so recht weiß wo es hingeht mit meinem eigenen Hund ein gleichgeschlechtliches geschwisterchen dazunehmen würde.

    Wir hatten nur ein paar Wochen eine wurfschwester von smudo zur pflege und das war schon noch mal sehr speziell.

    Geringen Altersunterschied per se haben meine aber auch

  • Wobei grad Meutehunde/Windhunde ja tendentiell sowieso erstens vorallem gleichgeschlechtlich und in der Gruppe oft verträglicher sind und zweitens gern in langjährigen Mehrhundehaushalten leben und zb zwei Junghunde nicht die einzigen Hunde im Haus sind.

    Um die Verträglichkeit mach ich mir gar keine Sorgen. Ich sehe das Problem bei dem Thema zwei noch nicht fertig erzogene Hunde durch Situationen zu führen, wo beide - womöglich unterschiedliche - enge Betreuung brauchen. Und Jahre später eben das Problem zwei alte Hunde zu haben, die im engen zeitlichen Abstand sterben.

    Die beiden Wurfbrüder von Jin sind in einem Haushalt ohne andre Hunde gelandet, daher durchaus mit der hier vorliegenden Fragestellung vergleichbar. Und tatsächlich auch nacheinander und nicht sofort zusammen (wie genau es dazu kam, weiß ich nicht mehr genau).

  • Bei meiner bevorzugten Hundegröße schließt sich ein Zweithund im ähnlich jungen Alter zu großen Teilen allein wegen der Gefahr an der Leine aus.

    Aber zu der grundsätzlichen Entscheidung im relativ jungem Alter wen dazu: als Henning ungefähr ein Jahr alt war habe ich gedacht, ich hätte einen Großteil des Pubertätsverhaltens hinter mir :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn ich mir vorstelle, ich hätte zu dem Zeitpunkt noch einen jungen Hund dabei geholt… Nein danke :woozy_face:

    Es gibt ja so Hunde, bei denen es klappt. Aber ich muss auch immer an die Instagramvideos denken:

    Der Hund, warum man einen zweiten geholt hat: Absolutes Engelchen.

    Der zweite Hund: Personifiziertes Chaos.

    Natürlich für den Gag so geschnitten, aber man ist davor nicht gefeit.

  • Mein Stinker hasst mich glaub ich gerade :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Er hat ne Analdrüsenentzündung und darf jetzt den ganzen Tag Maulkorb tragen.

    Wenn Blicke töten könnten :zany_face:

    Dementsprechend machen wir hier aktuell nicht viel.

  • Tiggy Ich stand mit meiner Labbihündin vor der gleichen Frage. Im Alter von ca. 11 Monaten ging ausgerechnet die Hündin zurück, die die Züchterin und ich im Welpenalter am meisten bei mir gesehen hatten. Erstes Wahlrecht hatte damals trotzdem eine Blindenhunde-Ausbilderin, die musste natürlich den für sie passendsten Hund aussuchen.

    Nun sollte diese Hündin also vermittelt werden, und ich habs mir 24 Stunden lang überlegt: während der Zeit bin ich möglichst aufmerksam durch meinen Alltag gelaufen und hab mir überlegt, in welchen Situationen beide Junghunde (damals hatte ich noch zwei Althunde dazu) voneinander profitiert hätten. Zusammengerechnet waren das verteilt über 24 Stunden vielleicht 30 Minuten. Verglichen mit der Mehrarbeit, beide ordentlich auszubilden, wars mir das überhaupt nicht wert, ich hab mich damals dagegen entschieden.

  • Da wir sowieso einen zweiten Hund wollten(aber eigentlich zum Jahresende) wird die Maus wahrscheinlich einziehen.

    Sie ist genauso ein verspielter Chaot und golden Retriever im Herzen wie Djazzy.

    Hattet ihr denn schon Mal Mehrere Hunde zur gleichen Zeit?

    Ich mag die Mehrhunde Haltung und muss mich auch zurück halten, hier nichts unpassendes rein zu setzen. Weil ich will keine 2 Hunde zur selben Zeit Alt haben.
    Wir haben auch noch Themen, wo ich keinen Zweiten Jungen Hund bei uns haben möchte. Weils sonst 100% auf getrennte Gassi Runden hinaus laufen müsste. Und dafür mag ich mein Wohngebiet viel zu wenig, um mir doppelte Löse Runden antun zu wollen.
    Von einem zweiten würde meine definitiv profitieren und ich auch. Aber es müsste ein reifer Hund sein. Kein Halbstarkes Junggemüse, wo die 2 Grazien sich dann Gegenseitig zum Unfug anstiften.
    Wenn ich mir Retriever Videos anschaue mit mehreren Hunden, werde ich zum glück immer gut geerdet, beim Zweithund Wunsch. Der alte Hund muss einfach in jeder Situation auf seinem Hintern sitzen bleiben können und zuverlässig sein und dafür knallt bei meiner noch zu oft eine Sicherung durch. Besonders wenn Dynamische Hunde um sie rum sind. Da brauch ich 100% Aufmerksamkeit für sie.

  • Ich bin ja Mehrhundehalter und das nun seit fast 25 Jahren. (Boah, ich bin so alt. :emoticons_look: )

    Meine Erfahrung über all die Jahre: Ein ordentlicher Altersabstand macht einem mit einer sehr, sehr hohen Wahrscheinlichkeit das Leben so viel leichter. Und den Hunden auch. Minimum ist bei mir drei, besser noch vier Jahre.

  • das ist bestimmt ganz doll abhängig davon, wie man Hundehaltung an sich gerne haben möchte und wieviel "Gewusel" man mag und abkann... Grundsätzlich könnte man wohl sagen, je kleiner der Altersabstand, desto größer das Wuselpotential (mit all seinen Vor- und Nachteilen) und je größer, desto mehr Gelassenheit/Ruhe hat man vermutlich in der Gruppe.

    Ich genieße es gerade, dass meine beiden einen sehr großen Altersabstand haben (10 Jahre), weil das zwei wunderbare Aspekte hat, die einander bedingen: die Ältere nimmt ganz viel Schwung von der Jüngeren mit und die Jüngere erlebt die Alterweisheit und Gelassenheit der Älteren und lernt dadurch ganz viel. Die ergänzen sich einfach gut, aber das liegt sicherlich auch an der individuellen Persönlichkeit. Bei der vorherigen Paarung hatte ich 4 Jahre Altersdifferenz und das passte auch immer gut, weil der Rüde der Hündin ganz viel Raum gelassen hat und es eigentlich nie Konfliktpotiental gab. Ein größerer Altersabstand hätte da aber auch gut gepasst. Einen kleineren hätte ich jedoch nicht haben wollen, der Rüde musste erstmal richtig ausreifen und das war er erst mit 4.

    Ich hab aber einfach gerne Harmonie, Frieden und Ruhe in der Bude, daher kann ich mir gleichzeitig zwei von der Sorte meiner Junghündin gar nicht vorstellen. Das würde mich stressen, aber andere Leute würden grad das vielleicht sogar mögen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!