Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Emma ist anfangs auch beim Niesen immer angesprungen gekommen (anfangs direkt ins Gesicht gesprungen, später kam sie nur schnell angerannt). Konnte man mit einem Fake Niesen sogar als Rückruf benutzen. So mit 6 Monaten oder so war das dann vorbei.

  • miamaus2013 kann ich dir nicht genau sagen, würde aber eher nein behaupten.


    Was genau meint ihr mit Fideln?

    Das ist eine der Strategien (neben fight, flight und freeze) um mit Konflikten oder Stress/Angst umzugehen.

    Fiddlen sieht oft sehr aufgedreht und “lustig” aus, wird öfter mit Spielen verwechselt.

    Trudy springt dann rum, leckt im Gesicht oder an dem Händen, rennt hin und her oder bringt Spielzeug.

  • Also reagieren tun ja scheinbar alle am Anfang. Dann wird sich das hoffentlich legen. Komisch ist nur, das er die letzten 2 mal bei ihr massiv anfing zu schnappen.

    Mein Terrier niest immer wenn sie spielt. Das ist ihr Geräusch, was sie macht, wenn sie rangelt. Dann weiß man immer noch - es ist spiel, egal wie sehr sie dazu knurrt

  • Emil niest viel, wenn er aufgeregt ist... und nicht gerade bellt. Fertig machen zum Gassi, Training, so Sachen. Das ist auch immer ein Zeichen von guter Laune bei ihm. Bei Lucifer kommt das eher nicht vor. Also das Niesen. Gute Laune hat Lucifer irgendwie immer, der kleine/große Sonnenschein

  • Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass meine Mädels je großartig auf (mein) Niesen reagiert hätten. Bei einem heftigen Hustenanfall wollte Sookie mir gelegentlich behilflich sein und hing mir mit ihrer nassen Nase im Gesicht (wir auf'm Sofa sitzend) - da hab ich sie weggeschoben und gesagt, dass das grad nicht geht (und evtl. dass Frauchen nur grad am Sterben ist :ill:), das konnt ich in dem Moment echt nicht gebrauchen. Mittlerweile reagiert sie nur noch selten. Auch inhalieren darf ich mittlerweile allein (also unter'm Handtuch allein - auf'm Sofa liegt sie freilich trotzdem), da wollte sie anfangs auch schauen, was ich spannendes mache xD

    Was ich bei Cuper etwas auffällig finde ist, dass nicht nur keine Gewöhnung stattfindet, sondern der Hund wohl immer heftiger reagiert und er nun nach der niesenden Person beißt. Das finde ich definitiv nicht normal.

  • Was ich bei Cuper etwas auffällig finde ist, dass nicht nur keine Gewöhnung stattfindet, sondern der Hund wohl immer heftiger reagiert und er nun nach der niesenden Person beißt. Das finde ich definitiv nicht normal.

    Interessanter ist, wenn ich niese, interessiert es ihn nicht.
    Wir beobachten das mal weiter. Grundsätzlich ist er immernoch ne schnappschildkröte, wenn er drüber ist. Aber eben vor allem bei Frauchchen. Bei mir ist er deutlich entspannter.

  • Meine Collies niesen viel zur Kommunikation. Beim/nach dem Spielen.

    Sie fanden mein Niesen anfangs auch witzig, hat sich aber fix gelegt.

    Spannenderweise niesen sie auch total viel, wenn jemand rauchendes vor uns her läuft, nachdem mein Mann und ich regelmäßig das Gesicht verziehten und genervt waren davon. Irgendwie ist das ihre Variante davon:rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!