Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Dazu sind wir in den letzten 3 Wochen extra nur 3 mal dort lang gelaufen. Obwohl wir an kurzen Strecken ohne Auto nicht viele Möglichkeiten haben.

    Und der Rüde läuft allem hinterher egal ob läufig, Rad, Fußgänger mit/ohne Hund usw. Eine Bekannte ist wegen dem Hund, sie selber war ohne Hund und hat auch keinen, schon gestürzt. Keiner findet das Lustig und das seit Jahren. Ich hatte das schon mit Pferd an der Hand und dachte mir das ich Glück hatte nicht auf dem Pferd zu sitzen obwohl der recht ruhig war.

    Unsere läufige Hündin war da nie "Schuld". Und da hätte ich auch was gesagt.

    Lg
    Sacco

  • Und der Rüde läuft allem hinterher egal ob läufig, Rad, Fußgänger mit/ohne Hund usw.

    Na, dann ist doch klar, dass die Besitzer euch die Schuld geben wollen, das ist für sie nun mal die einfachste Lösung. An ihrer mangelnden Erziehung kann es ja nicht liegen:ironie2:Ist auf dem Land natürlich immer schwierig, aber solche Menschen muss man ignorieren.

  • Lio hat manchmal auch einen riesigen Radius, das nervt sehr. Aber immerhin nicht immer.

    Ich weiß aber noch, dass das bei Pauli in dem Alter auch so war. Pauli ist jetzt 7 und geht mittlerweile meistens im 5m Radius um mich herum. Und sein Gehtempo wurde auch gemütlicher. Also es besteht noch Hoffnung, dass es bei Lio auch irgendwann so sein wird.

  • Hier das umgekehrte Problem, das ewige Dilemma, dass ich einen so jungen Hund nicht von mir wegschicken will, weil man nie weiß was da noch an Jagdverhalten und Co kommt. Aber einen Hund im drei Meter Radius um mich herum, der mich im schlimmsten Fall noch alle drei Sekunden anschaut, will ich auch nicht.

    Hoffe wir finden da eine gute Mitte.

  • Hier das umgekehrte Problem, das ewige Dilemma, dass ich einen so jungen Hund nicht von mir wegschicken will, weil man nie weiß was da noch an Jagdverhalten und Co kommt. Aber einen Hund im drei Meter Radius um mich herum, der mich im schlimmsten Fall noch alle drei Sekunden anschaut, will ich auch nicht.

    Hoffe wir finden da eine gute Mitte.

    Ich fühls sehr. Mittlerweile hat sich das bei uns ganz gut eingependelt, nur wenn die Frau auch dabei ist und er besonders nett und gefällig und brav sein will (weil da gibts immer Schmeckis, manchmal auch nur fürs süß sein!) , bekommt er zwischendurch noch ein zorniges "Man, jetzt lauf halt mal ein Stück und nicht direkt vor meine Füße, wenns geht!" an den Kopp geworfen! XD Ich bin aber insgesamt ganz froh, dass er spätestens nach 5 Metern umdreht und guckt, ob noch alle da sind. Das macht gerade im StadtLandWald-Leben die Dinge etwas angenehmer.

    Ansonsten passiert bei uns nicht viel. Es ist Herbst und es wird dunkler, nasser und kälter. Der Pudel will viel kuscheln und auf der Couch liegen. Ansonsten trägt er jetzt wieder sein Regenbogen-Leuchti und entzückt damit die hiesige Nachbarschaft. Bisschen graut es mir vor der Böller-Saison... bis letztes Jahr war er wirklich sehr gechillt, dann ist eine Rakete 5 Meter vor uns hoch gegangen und seitdem findet er das herzlich scheiße. Ich buche uns für dieses Jahr auch ins Flughafen-Hotel ein. Aber wir haben hier im Viertel ein paar übercoole Teenager, die offenbar manchmal nichts besseres zu tun haben, als illegales Polenfeuerwerk in den Straßen hochgehen zu lassen um damit Passanten zu erschrecken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber wir haben hier im Viertel ein paar übercoole Teenager, die offenbar manchmal nichts besseres zu tun haben, als illegales Polenfeuerwerk in den Straßen hochgehen zu lassen um damit Passanten zu erschrecken.

    Würde ich mittlerweile anzeigen. Ist verboten und nicht erlaubt.

    Unserem Rotti wurde mal so ein Böller unter/in die Nähe den Bauch geworfen von Jugendlichen die sich " bekriegt "haben.

    Mein Mann meinte nur das es nochmal passieren soll und er den Hund loslässt. Wurde gehässig gerufen das er es nicht darf. Mein Mann meinte nur das es ihm egal ist und die Polizei den Hund runterpflücken soll....da haben die Beine bekommen.

    Unser Rotti hätte nichts gemacht aber das müssen die ja nicht wissen.

    Lg
    Sacco

  • Was mich richtig nervt das wir hinter unserem Rücken mitbekommen haben das es ja nicht in Ordnung wäre das wir eine öffentliche Straße ( also die bei denen vorbei ging) benutzt hätten, obwohl wir wussten das sie läufig ist.

    :lachtot:

    Ich krieg mich grad nicht mehr ein vor Lachen :lachtot:

    Hat die Frau noch alle Tassen im Schrank?

    Bezweifel ich sehr.

    Ist unfähig ihren Rüden zu erziehen, und will deshalb verbieten, dass jemand mit läufiger Hündin eine öffentliche Straße nutzt ...:lachtot:

    Sorry, aber: MIR dürfte die nicht über den Weg laufen, ich glaube, sie hätte dann anschließend 3 Wochen extrem schlechte Laune (und ich einen nervigen Menschen weniger, der mir mit seiner kruden Meinung auf den Geist geht).

    Cilati Gerade bei meinen Jungspunden habe ich darauf geachtet, dass sie sich nicht unnötig lange mit diesen verführerischen Duftmarkierungen auseinander setzen müssen.

    Ich habe sie schnuppern lassen (Sabbern und Klappern gehört bei Rüden "zum Handwerk"), damit sie sich auseinandersetzen können.

    Allerdings bin ich, wenn ich merkte wir sind jetzt auf der gleichen Strecke wie wohl zuvor eine läufige Hündin, dann möglichst schnell eine andere Strecke gelaufen.

    Begründung: ein langes Stück des Spaziergangs mit diesen Reizen vollgedröhnt werden führt zu einer völligen Reizüberflutung - und die führt niemals dazu, dass der Hund lernen kann seine Murmeln trotzdem noch sortieren zu können, wenn mal eine läufige Hündin zugegen ist.

    Kennen lernen dürfen sie das, und ja, es ist manchmal anstrengend wenn so ein Jungspund minutenlang eine solche Duftmarkierung inspiziert, und zum 5. Mal ansetzt zum Pinkeln ...

    Gerade deshalb habe ich nach solchen "Duftexzessen" auch geschaut, dass ich irgendwo langgehe wo die Hündin nicht war (musste ich manchmal testen, welche Richtung jetzt nicht sofort wieder mit extremen Duftreizen aufwartet).

    So konnte der Hund wieder seine Murmeln sortieren, und sich anderen wichtigen Dingen zuwenden.

  • So, mit 20 Wochen und dem aktuellen Verhalten, passen wir jetzt dann eher zu den Junghunden als zu den Welpen.

    Das ist der kleine Bueffel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Ohren haben dank dem Zahnwechsel immer wieder Sinnkrisen, am 30.10 kommt er 'unter's Messer' (abgebrochener Zahn kommt raus) und sonst ist er meistens ein sehr lustiger grosser, schwerer Kerl. Ab und an ein echt anstrengender Bueffel (wegen seiner Groesse und seinem Gewicht/seiner Kraft) und der Tatsache, dass er vom Kopf und der Erziehung her einfach noch sehr sehr jung ist.

  • Sookie hat heut Drachen gejagt :schweig:

    Es war mega-windig, am Horizont wurden Drachen steigen gelassen. Ich bin mit den Hunden drauf zu gelaufen, ansich relativ unspektakulär. Jin hat mal geguckt, fand es nicht weiter interessant. Sookie fand's bei der ersten Sichtung etwas interessanter, hat sich aber brav umorientiert und dann ihr Ding gemacht. Die Drachen werden vom Wind hin und her gerissen, plötzlich nach unten und (aus unserer Sicht) bodennah weiter. Die Mädels starten durch - Ruf wird vom Wind in die entgegengesetzte Richtung gerissen, die Schallwellen hatten keine Chance zu den Mädels zu gelangen. Pfeife lässt zumindest Jin zögern, ich pfeif nochmal, Jin kommt angeflitzt. Da Jin noch deutlich näher als Sookie war, denke ich, dass sie den ersten Pfiff noch grad so wahrgenommen hat und durch das "War da was? Hat Frauchen gepfiffen?" mit dem Kopf eben bei mir war, so dass sie den zweiten Pfiff dann wahrnehmen konnte. Sookie hingegen war zu weit weg, um den Pfiff noch zu hören :dead: Mein Fehler. Hätt ich mir eigentlich vorher denken können, dass sich der Wind weder mit Sookies Radius noch mit ihrer Geschwindigkeit verträgt.

    Glücklicherweise ist Sookie ein netter Hund, ich wusste als, dass "nichts" passieren kann (also sie weder etwaige Kinder oder andre Hunde angehen wird) - ich hätte selbst gesund keinerlei Chance gehabt, irgendwie zeitnah bei den Leuten zu erscheinen, die waren an die 200 m entfernt. Aber Sookie hat dann doch ein gutes Stück vor den Leuten gestoppt, gemerkt, dass ich ewig weit weg bin und ist zu mir umgedreht *puh!

  • Das spannendste was hier passiert, ist das madame sich auf drei kissen gebettet hat und dann im Schlaf vom Sofa gerutscht ist xD

    Ansonsten ist sie immer noch eine neugierige, freche und diskussionsfreudige kleine Motzkuh :herzen1:

    Heute war sie wieder beim Lebensmittelabholen vom Foodsharing dabei. Bedeutet für Trudy mit (ohne Naruto) zum Auto zu laufen (nichtmal 2min Fußweg aber immer noch sehr gruselig aber sie macht Fortschritte), vorne mit meinem Mann mitzufahren (findet sie super und schaut aus dem Fenster und döst nach paar Minuten ein), im Auto zu warten (geht auch gut) und dann mit vollbeladenem Auto zum Essenverteilen zu fahren. Dort wieder im Auto warten, mit offener Tür (gesichert natürlich). Heute hatte eine bekannte ihren Goldie Rüden dabei, den Trudy Mega spannend fand. Sie zwei haben sich aus 1m Abstand beschnüffelt. Mehr wollte ich nicht weil a.) Trudy sich nicht aus dem Auto getraut hat und b.) ich nicht will dass sie das Auto nicht mehr als „Safe space“ ansieht.
    Auf der Rückfahrt ist sie sofort eingeschlafen und zuhause direkt aufs Sofa. Mit kurzen Essens- und Lösepausen im Garten schläft sie seit 18 Uhr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!