Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Kasper hat heut morgen einenMann angesprungen, der ein Kind auf dem Arm hatte. Er mag generell keine kleinen KInder (keine Ahnung warum) und auf dem Arm geht gar nicht. Normal habe ich das gut im Griff aber heute morgen hat er gerade ein Leckerlie auf dem Boden gesucht und ich dachte prima dann ist er ja abgelenkt, wenn der Mannn mit dem Kind an uns vorbei geht. Mist leider war Leckerlie finden und Mannn anspringen fast eins. Ist nix passiert, hab mich entschuldigt, Mann geht weiter wir auch.

    Kennt Ihr das auch? Ich hab keine Ahnung was da in ihm vorgeht. Kann es tatsächlich sein, dass es für ihn so bedrohlich erscheint?

    Sookie würd gern Menschen mit Kind aufm Arm anspringen, weil sie Kinder liebt. Also gleiches Problem, andre Motivation.

    Allerdings ist mir bei dem Verhalten der Grund egal. Das Anspringen fremder Menschen ist verboten. Wenn Kinder dabei oder gar auf dem Arm sind, noch viel mehr. Heißt: ich verhindere das Sookie dieses Verhalten zeigt, in dem sie gar nicht in die Nähe potentieller "Opfer" kommt; ich nehm sie grundsätzlich auf die abgewandte Seite, ggf. mit Leine dran.

  • Unser 6-wöchiger Obediencekurs ist nun zu Ende gegangen. Pippa hat eine richtig tolle Entwicklung durchlaufen und ist immer selbstbewusster und souveräner geworden, war auf jeden Fall eine richtig gute Erfahrung für uns =) Im November geht es dann mit einem Hoopers-Kursblock weiter.


    Eine Einzelstunde habe ich mir neulich auch gegönnt. Eine Freundin von mir geht schon länger zu dieser Trainerin und ist von ihr sehr begeistert und da mir gefällt, wie mit ihrem Hund gearbeitet wird, habe ich mir gedacht, ich lasse mir auch mal Pippa im Rahmen einer Einzelstunde von einem "Profi" einschätzen und hole mir vielleicht noch den ein oder anderen hilfreichen Tipp :) War auch wirklich sehr interessant! Und es tat gut, noch mal bestätigt zu wissen, dass meine Einschätzung von Pippa sehr akkurat ist. Außerdem gab es auch ein paar "Aha"-Momente für mich, worauf ich im Umgang mit ihr noch verstärkter achten und wie ich ihr Sicherheit vermitteln kann. Sind ja oft schon Kleinigkeiten, die man selbst nicht so am Schirm hat bzw. wo es einfach hilfreich ist, wenn da nochmal ein fachkundiger Blick von außen kommt.


    Besonders gespannt bin ich aber aufs Wochenende - denn über Social Media bin ich mit einer Hundehalterin in Kontakt gekommen, die ebenfalls einen Jungspund aus der gleichen Beschlagnahmung wie Pippa hat. Sie hat auch Kontakt zu weiteren "Geschwistern" und wenn alles gut geht, sind wir am Wochenende dann mit vier von den Hunden unterwegs:applaus:

  • Wir waren gerade 1 Woche in Südtirol und sowohl die langen Autofahrten als auch das Warten in fremden Hotelzimmern hat Talisker super gemeistert.

    Allerdings hat er gleich zu Beginn der Reise beschlossen, dass er jetzt keine Treppen mehr gehen kann:emoticons_look:Weder hoch, noch runter. Da wir mehr oder weniger ebenerdig wohnen, habe ich von Anfang an darauf geachtet, dass er verschiedene Treppen läuft, das war bisher nie ein Problem. Der Ort, in dem wir nun urlaubten, bestand aus vielen Treppen - Gebirge halt. Im Hotel selbst war es nur eine kleine Marmortreppe mit 2 Stufen, aber neeeeeiiiiiiiiin:wallbash:. Unter den anfeuernden Rufen des italienischen Reinigungspersonals "Bello, Bello!" ist er dann doch mal runtergehüpft. Mein Hund, die Rampensau....:hust:Abends hatte er Durchfall, da sind wir dann so:hundeleine04:über die Treppe geschwebt. Und dann war der Spuk auch schon wieder vorbei. Treppen sind wieder voll okay, Bodenschächte und Gullies auch (da hat er einen Tag lang auch so getan, als würde er gleich von unterirdischen Monstern gefressen). Und auf den Spaziergängen wird jetzt vermehrt markiert, damit hätte er sich ruhig noch Zeit lassen können, aber nun ja. Ich wollte ja einen Rüden:D

  • Sookie würd gern Menschen mit Kind aufm Arm anspringen, weil sie Kinder liebt. Also gleiches Problem, andre Motivation.

    Allerdings ist mir bei dem Verhalten der Grund egal. Das Anspringen fremder Menschen ist verboten. Wenn Kinder dabei oder gar auf dem Arm sind, noch viel mehr. Heißt: ich verhindere das Sookie dieses Verhalten zeigt, in dem sie gar nicht in die Nähe potentieller "Opfer" kommt; ich nehm sie grundsätzlich auf die abgewandte Seite, ggf. mit Leine dran.

    Hast ja Recht. Normal ist Kasper auch an der Leine. In dem Moment leider gerade am suchen des Leckerlies wo ich glaubte die Zeit reicht. Hat sie nicht. Mein Fehler!!! Passiert mir natürlich so nicht wieder

  • Perfekt läuft hier auch längst nicht alles. Radius ist hier definitiv ein Dauerthema. Aber mir zb hilft es, sich eher auf das Positive zu konzentrieren und nicht so sehr auf das Negative.


    Daher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    er wartet an Kreuzungen wirklich brav und zuverlässig. :bindafür:


    Auch wenn er wirklich weit vor mir ist. Und auch, wenn ich ihn zb durch Gestrüpp oder ne Wegbiegung nicht sehen kann. |):hust:


    Und er lässt sich gut positionieren. :D


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hachja, Kalimbas Hundefreundin ist läufig. Als sie es das letzte Mal war, war er noch nicht so weit, dass ihn das interessiert hätte.

    Wir sind ihr nicht begegnet, aber er hing den gesamten Spaziergang mit seinem Rüssel ausschließlich am Boden, sabberte wie bei einer Tollwut-Infektion und war völlig taub und desinteressiert an allem anderen, während seine Zunge vor Anstrengung am Boden schleifte. Jede kleine Verzögerung meinerseits quittierte er mit jämmerlichem, herzzerreißendem Gefiepe – als würde ich den armen Hund quälen. Ginge es nach ihm hätte er bestimmt den Tierschutz informiert. :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Unsere verstorbene Hündin hat im "Handstand" gepinkelt/makiert.

    Bei unsere jetztigen warten wir drauf das sie ein Bein leicht anhebt.:lol: Sonst makiert sie auch sehr sehr viel.

    Was mich richtig nervt das wir hinter unserem Rücken mitbekommen haben das es ja nicht in Ordnung wäre das wir eine öffentliche Straße ( also die bei denen vorbei ging) benutzt hätten, obwohl wir wussten das sie läufig ist.

    Warum spricht man uns nicht direkt an, wir sind ja keine 3 Minuten vorher vorbei gegangen, und was können wir dafür das sie ihren Rüden nicht im Griff hat, obwohl er dann neben ihr stand.

    Lg
    Sacco

  • Was mich richtig nervt das wir hinter unserem Rücken mitbekommen haben das es ja nicht in Ordnung wäre das wir eine öffentliche Straße ( also die bei denen vorbei ging) benutzt hätten, obwohl wir wussten das sie läufig ist.

    Warum spricht man uns nicht direkt an, wir sind ja keine 3 Minuten vorher vorbei gegangen, und was können wir dafür das sie ihren Rüden nicht im Griff hat, obwohl er dann neben ihr stand.

    Lg
    Sacco

    WHAT???? Also das geht ja echt zu weit !! Sorry, aber ein weibliche Wesen ist nunmal läufig, soll man es dann zuhause einsperren? Das macht mich grad echt ein bisschen fassungslos...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!