Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Und was hast du heute mit deinem Hund gemacht? Nix. Es gibt wenig Schöneres als nach Hause zu kommen und einen schlafenden Hund anzutreffen.

    Dabei waren das erschwerte Bedingungen, allein, beim Mann, wieder allein, beim Schwiegervater, nochmal allein. Ist ihm egal, er war müde :cuinlove:

    Das er im Wald spazieren gehen doof findet, eine lästige Liebe zu Kindern pflegt und wenn er es vermeiden kann mit den Pfoten nicht auf dem Boden ist, ganz egal. Er bleibt alleine :party:

    Ich glaube ich werde mit jedem Hund anspruchsloser :hust:

  • Heute war Hundepflege-Morgen.

    Nach Gassi und Frühstück waren beide dran mit

    - Krallenschneiden

    - Durchkämmen (Bjarni)

    - totes Fell rausmassieren (Bosco)

    - Rute, Pfoten, Bauch sauber schneiden (Bjarni)

    - abstehende Zipfel einkürzen, Rute sauber schneiden (Bosco)


    Mit Bjarni, der anfangs sehr zu tun hatte mit empfindlichen Pfoten, habe ich ein Krallenschneid-Ritual entwickelt. Das findet er inzwischen so cool, dass er zwischendurch probiert, ob wir nicht mal wieder Krallen schneiden könnten.

    Er sitzt vor mir und ich gebe ihm ein Stichwort ("darf ich?"). Daraufhin kann er sich entscheiden, welche Pfote ihm gerade in den Kram passt, die er mir dann reicht. Ich kürze ein, zwei, drei Krallen ein, dafür gibt's Futter. Wird ihm eine Pfote zuviel, darf er zurückziehen. Ich werf ein paar Kekse und er kommt im Anschluss selbstständig wieder ran und setzt sich hin. Gibt mir Pfote seiner Wahl und es geht weiter.

    Hinterpfoten funktionieren genauso, nur auf der Seite liegend.

    Klappt für uns sehr gut und vor allem stressfrei.

    Bosco wartet solange im Körbchen und kopiert Bjarni dann. Mit dem Unterschied, dass er keine Probleme mit den Krallen hat und ich jede Pfote in Ruhe abschließen kann, ohne dass er zuckt.

    Bin sehr froh, dass Pflege bei beiden kein Krampf ist.

  • Iloy, 2 Jahre alte Dalmatiner-Hündin, war letzte Woche mit uns im Urlaub im Harz und hat es wirklich suuuper toll gemacht. Was mich gewundert hat, war, dass sie richtig aufgeblüht ist. Wir überlegen jetzt wirklich öfter mal mehr in die Natur raus aus der Stadt zu fahren (auch wenn wir eigentlich nicht der urban hier wohnen). Aber sie hat es so geliebt auf der Wiese hinter dem Ferienhaus zu rennen, sie war richtig wild und süß. ♥ Wie als Welpe irgendwie. :)

    Ansonsten war es zwar manchmal etwas anstrengend so die Städtetrips, weil sie ja sonst einfach städtisch nicht viel mitkommt. Aber insgesamt hat sie es richtig gut gemacht, manchmal war sie eben dann schon etwas drüber, aber das ist ja auch verständlich. Dennoch war sie eigentlich immer ansprechbar und wenns wirklich zu viel war auch mit Hundebegegnungen usw. sind wir einfach mal kurz an die Seite gegangen und haben uns hingesetzt, was getrunken, einfach Pause gemacht. Dann ging es danach auch wieder besser.

  • *seufz* er war bei der Arbeit schon so schön erwachsen und vernünftig und jetzt haut es ihm heute beim Training wieder komplett die Sicherungen raus und er flitzt wie Speedy Gonzales auf Extasy über den Platz.
    Manchmal glaub ich wirklich, dass da im Oberstübchen nur zwei Gehirnzellen rumschwirren, von denen eine für die Lebenserhaltung zuständig ist und die andere irgendwie versucht, den ganzen Rest zu regeln und deshalb vor Überlastung ständig durchbrennt.

  • Unsere Hündin ist die Tage auf unserer Pferdeweide ausgebüxt. :shocked::fluchen::barbar::motzen::wuetend:

    Technisch hat sie es, denke ich, echt super gemacht. Wahnsinn was Gene so alles können. Für uns war das Panik und haben gehofft das nichts passiert. Zum Glück war das Pferd, dafür das es so aufgebracht war nach kurzer Zeit, recht freundlich. Als alle 3 Pferde zusammen standen war das erste Pferd auch ruhig und unsere Hündin konnte ich endlich wieder einfangen. Wir sind so froh das nichts passiert ist und das unserer 3 Pferde da sehr cool und entspannt waren. Bei zwei haben wir uns das schon gedacht, nur bei einem waren wir uns nicht so sicher.

    Das wird noch sehr harte Arbeit.

    Lg
    Sacco

  • Bosco - 9 Monate, ~34 Kilo, 68cm

    Ich glaube, er wollte vorhin eventuell zum ersten Mal das Bein heben. Vielleicht ist er auch nur gestolpert. Seit einiger Zeit markiert er (hockend) jedenfalls fleißig hinter Bjarni her, wenn er dran denkt. Man merkt, dass er noch 0 Konzept hat, was er da eigentlich tut, aber er ist stets bemüht. :herzen1:

    Im November sind wir bei der jagdlichen Anlagensichtung der Retriever (JAS/R), ich freu mich drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der kleine Hobbit hat gerade zwei Wochen am Meer mit Bravour gemeistert – und mir ist beim Durchsehen der Fotos aufgefallen, dass das 'Klein' im Spitznamen vermutlich gar nicht mehr sooo zutreffend ist... |)


    Urlaub 2024:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Urlaub 2025:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • lilactime witzig, Loki ist ja fast auf den Tag genau gleich alt aber markiert schon ne ganze Weile ganz gezielt und auf drei Beinen.

    Durch Zufall habe ich sein erstes bewusstes markieren auf drei Beinen auf Video.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dafür habe ich zum ersten Mal in meinem Leben so ein frühreifes Früchtchen. Erstes Mal Bein heben so mit 16, 17 Wochen. Zahnwechsel auch irre früh und jetzt mit 6 Monaten musste ich ihn neulich von einer Hündin abpflücken.

    Gleichzeitig ist er aber noch ein echter Kindskopf der mit naiver Unschuld durch die Welt hüpft.

    Ist eine echt schräge Mischung aktuell. Bei den Großen hatte man irgendwie mehr Zeit da reinzuwachsen.

  • lilactime witzig, Loki ist ja fast auf den Tag genau gleich alt aber markiert schon ne ganze Weile ganz gezielt und auf drei Beinen.

    Curlies sind fast schon legendär für ihr Spätentwicklertum.

    Wobei Bjarni auch erst mit 9 Monaten angefangen hat das Bein zu heben...aber auch Golden sind eher spät fertig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!