Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Ich hatte bei Juju (wegen des gigantischen Radius von 100m aufwärts) pendeln bestätigt. Hab ich genau zwei Spaziergänge gemacht und sofort wieder aufgehört. Er macht dann nämlich NICHTS anderes mehr, nur noch im 20m Radius pendeln :fear:

  • Der Bueffel trainiert fleissig warten und den Abpfiff (pendeln waer mir statt warten zwar lieber, aber er bietet das warten grad mehr an. Also nehm ich vorerst eben das)

    Ich möchte was fragen: Meinst du mit Pendeln, dass er zu dir zurückkommt und dann wieder vor läuft? Warum wäre dir das lieber?


    Bei uns wird weit vorgelaufen - ich würde sagen gut und gerne 20-30 m und dann sehr zuverlässig umgeschaut. Mir ist das aber v.a. wegen der Schleppleinenzeit, die jetzt wohl kommt zu weit… mit wie viel Meter Schleppleine lauft ihr denn so?

    Trudy hat 15m, die schleppt aber eher selten (sie ist ja erst seit Ende Juli bei uns und kommt aus dem Ausland aka kennt nichts außer Zwinger und Geschwister kloppen).


    Gestern war das Trudchen wieder mit beim Foodsharing, was "Autofahren, im Auto warten und lernen das fremde Menschen gar nicht so gruslig sind wie sie denkt" bedeutet. Hat sie wieder super gemacht: sie fährt vorne im Fußraum mit (logischweise Beifahrerseite bei meinem Partner lol), steigt selbstständig ein und döst recht schnell ein. Nur wenn wir lange stehen zb Ampel oder Stau, setzt sie sich auf und beobachtet das treiben draußen. Das Warten beim Supermarkt macht sie auch toll, da bleibt sie bei offenem Kofferraum alleine und ist zwar interessiert aber nicht gestresst. Beim Verteiler sind dann die anderen Foodsharing-Menschen und helfen beim Ausladen. Auch da: sie bleibt entspannt im Auto, Beifahrertür bleibt auf und schaut zu was passiert. Aussteigen traut sie sich aber noch nicht, muss sie auch nicht ( geht da eher darum dass sie die Menschen als Statisten wahrnimmt die gar nichts von ihr wollen und ihr auch nichts tun).
    Sie staubt da natürlich immer tolle Dinge ab zB. Karotten oder Äpfel, die frisst sie auch immer sofort. Rückfahrt war auch wieder easy.
    Ach und der Weg zum Parkplatz ( ca. 5min Fußweg und nur die Straße rauf) wird auch immer besser. Sie versucht zwischen den parkenden Autos auf die Straße zu kommen um dann hektisch hin und her zu pendeln. Das hat sich sehr gebessert, sie reagiert auf Ansprache und bekommt keine Panik wenn die Leine auf Zug kommt. Wenn Menschen auftauchen (ganz normale Passanten halt), will sie immer noch flüchten aber sobald die Situation vorbei ist, schüttelt sie sich und kann wieder weiter.
    Den Gartenweg haben wir gestern ausgelassen, heute ist sie aber echt ein gutes Stück ohne Locken oder gut zureden lang gelaufen und hat sich Geschirr und Leine ohne Probleme an- und ausziehen lassen.
    Bald hat sie schon ihren 1. Geburtstag :cuinlove:

  • Ich hatte bei Juju (wegen des gigantischen Radius von 100m aufwärts) pendeln bestätigt. Hab ich genau zwei Spaziergänge gemacht und sofort wieder aufgehört. Er macht dann nämlich NICHTS anderes mehr, nur noch im 20m Radius pendeln :fear:

    Bisher hat das keiner meiner Hunde so gemacht. Aber die warten auch nicht alle paar Meter (Grimm tut es noch, das wird aber nachlassen). Deswegen stoert mich pendeln nicht/finde ich es angenehm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!