Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Nur dass niemand mit ihm so spielen wollte wie er fand er so semi optimal. Seine Spielaufforderungen verliefen bei den Damen im Sande, und so richtig boltzen wollte auch niemand mit ihm. Rannte er halt alleine 😀

    So geht es Talisker immer, wenn wir mit einer älteren Labbihündin (Boleros bester Freundin:() laufen. Die lässt sich auch ums Verrecken nicht von ihm hüten, sondern setzt unbeirrt ihren Weg fort:omg:

  • Er frisst alles, in Massen, immer.

    Aber sonst ist das einfach nur der coolste, kleine Hund.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach einer Woche Urlaub merkt man, dass er müde ist. Aber mal ernsthaft, fremdes Haus, fremde Hunde und Menschen die mit im Haus leben, erstes Mal Fähre fahren, erstes Mal Bus fahren, erstes Mal Drehtür mit Gebläse im Einkaufszentrum, erstes Mal Strand, wirklich fiese Gittertreppe, lange, lange Liste an Dingen die ich sowieso ignoriere, weil er das alles macht wie ein Profi :herzen1:

    Ok der schlimme Minihütehund war der Meinung es ist angemessen mich zu beißen wenn ich renne. Scheinbar tu ich sowas sonst nicht. Hatte keine Zeit das sofort zu klären, weil gerade mit der Großen beschäftigt. Aber weil es der beste, kleine Hund ist, später nochmal drüber geredet, Thema erledigt.

  • Ok der schlimme Minihütehund war der Meinung es ist angemessen mich zu beißen wenn ich renne. Scheinbar tu ich sowas sonst nicht. Hatte keine Zeit das sofort zu klären, weil gerade mit der Großen beschäftigt. Aber weil es der beste, kleine Hund ist, später nochmal drüber geredet, Thema erledigt.


    Na da hab ich ja Glück, weil Hunde, die bellen, beißen nicht :klugscheisser::D

    Sprich, als ich mit Babyemil das erste Mal gerannt bin, hat er halt einfach gekläfft wie blöd. Lucifer dagegen hat mir in die Hacken gebissen, was ebenfalls zu ernsthaften Gesprächen geführt hat.

  • Die Kleine findet Zähneputzen sehr scheiße und es klappt in Moment auch noch nicht. Aber sie schleckt die Zahnpasta direkt aus der Tube, damit kann ich arbeiten vorübergehend :???:

    Plus sie bekommt noch Zahnpflegepulver ins Nassfutter, damit sollte man ganz gut fahren.

  • Heute platze ich fast vor Stolz ( okay, bin ich schon mehrfach bei den Übungen in der Stunde).

    Unsere Hündin hat heute kein bellen, weder vor der Stunde noch in der Stunde, von sich gegeben. Es gab im ersten drittel mal ein kurzes fiepen aber sonst nichts. Die Übungen hat sie wie immer Perfekt ( ja fast immer perfekt) gemacht. Sie mag es halt zu arbeiten. Ja sie diskutiert gerne und macht das auch immer wieder. Ist für uns auch völlig in Ordnung, anders wäre es quasi langweilig. Genau deswegen wollten wir so eine Rasse. Wir hatten nur Hunde die so in die Richtung gehen und viel extremer waren.

    Seid der Läufigkeit, die ist jetzt ca. 2 Wochen rum, ist sie viel ruhiger ( was bellen usw. angeht) in der Hundeschule/im Warten/im Stadttraining. Mal sehen ob das so bleibt oder wieder was kommt. Wir haben verschiedenes gehört.

    Lg
    Sacco

  • Sookie steckt nun mitten in ihrer 3. Läufigkeit. Vor ein paar Wochen ist sie ja zum ersten Mal zu einem andren Hund gerannt (angestachelt von ihrer Tante). Beim gestrigen Gassi war ich grad am Wegrand mit Atmen beschäftigt (bin krank) und hab daher eine ganze Weile gebraucht, um zu merken, dass Sookie mir einen Hund, der vor uns her lief, anzeigt - den hab ich erst beim Weitergehen gesehen. Aber Sookie stand brav und kam schließlich auf mein Loben hin zu mir angeflitzt :herzen1: Also haben weder das Durchbrennen neulich noch die Hormone eine großartige Auswirkung - ok, letzteres hätte mich auch sehr gewundert.

    Etwas blöd findet Sookie es aber, wenn ein fremder Hund hinter uns her läuft (und immer näher kommt). Da wird sie aufgeregt und hüpfig. Allerdings kommt das bei uns selten vor und mit bekannten Hunden brauch ich das gar nicht zu üben, da ist's ok. Wobei gestern der weiße Schäferhund vmtl. auch schwieriger war, weil er röchelnd in der Leine hing - Jin musste ich auch mehrfach zur Ordnung rufen, dass sie ihm nicht die Löffel langzieht.

  • Wir sind jetzt durch die 3. Läufigkeit durch und haben den 25 Lebensmonat fast hinter uns.
    In dieser Woche ist mir mal bewusst geworden, wie toll die Maus sich entwickelt hat. Manchmal vergesse ich fast, dass sie noch ein Junghund ist und noch ein Jahr hat bis sie als Erwachsen gilt.

    Zu Hause eine ruhige Gesellin. Verschmust. Ruhig. Unauffällig. Aber jederzeit für Abenteuer bereit. Selbst wenn es mal etwas viel war verliert sie nicht mehr die Nerven, sondern wird höchstens etwas nölig und fiepsig und möchte gerne nach Hause.
    Andere Hunde sind noch eine Challange. Da ist sie schnell aufgeregt, aber absolut ansprechbar. Aber sonst :ka:

    Andere Menschen kann sie ja schon lange ignorieren. Aber sogar Bekannte sind kein Grund mehr für Aufregung. Wer früher noch Labbilike umgebollert wurde, ist immer noch ein Grund zur Freude. Aber man ist gesitteter. Und ein Räuspern von Frauchen reicht, um sich sofort abzuwenden und die Aufmerksamkeit wieder seinem Menschen zuzuwenden.

    Sie ist unterwegs in der Natur absolut verlässlich geworden. Sobald wir nicht allein sind, orientiert sie sich direkt zu mir. Durchstarten? Voll unnötig. Stattdessen kommt sie lieber zu mir und lässt sich anleinen. Wildtiere? Kein Problem. Jagen findet sie total sinnlos. Genau wie Wege ohne Erlaubnis zu verlassen.

    Spannend finde ich, dass sie sich vom Charakter absolut gar nicht geändert hat seit sie ein Welpe war. Immer noch scheint ihr den ganzen Tag die Sonne aus dem Plüschpopo. Sie hat lustige Ideen. Ist super kreativ im Lösen von Problemen. Sie ist einfach eine kleine Ulknudel. Es ist ihr lieber, andere treffen Entscheidungen für sie. Und sie ist unfassbar nett mit Menschen. Jagdtrieb nicht vorhanden. Immer den Wunsch zu gefallen. Ach ja und spielen ist immer noch das Größte.

    Sie ist also eigentlich immer noch wie mit 10 Wochen. Nur mit einer Portion Impulskontrolle. Und einer höheren Aufmerksamkeitsspanne. Und einem gewissen Maß an Gehorsam. Von Vernünftig werde ich bei ihr vermutlich nie sprechen können. Dafür ist sie viel zu kreativ. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!