Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Mal eine Frage, bis wann zählt ein Junghund als Junghund?

    Wir haben in unserem Junghundekurs Hunde die 1,5 bis fast 2 Jahre alt sind. Ich dachte immer Junghund geht so bis 1 Jahr.:tropf::lol:

    Unsere Hündin ist immer mit Abstand die jüngste im Kurs. Bis auf eine andere Hündin, die 2 Monate älter ist, wenn sie da ist. Die anderen sind alle mind. über ein Jahr alt.

    Dafür ist unsere echt schon super.

    Lg
    Sacco

  • Bei unserer Hündin würde ich sagen das sie da definitiv noch Junghund ist, so wie sie gerade mit ihren 8 Monaten drauf ist.:tropf::pfeif::lol:

    Die Rassen sind querbeet. Labrador, Beauceron, Setter, Mix, Mops, Pudel-Mix, Rotti, Rotti-Mix...

    Lg
    Sacco

  • Bis er ausgewachsen ist. Kopf und Körper. Bei meinen Hunden hätte ich bisher gesagt so mit ungefähr 2 Jahren.

    Die Rumänin ist jetzt drei und so langsam würde ich sagen sie ist fertig. Obwohl sie gerade ganz akut massiv in die Breite wächst.

  • Der Rumäne war mit 2 aus allen Flausen rauß, hat sich aber zwischen 3 und 4 nochmal deutlich in den Interessen geändert. Wir sind im Apportieren (was er selbst angeboten hat) recht weit gekommen, dann kam ein deutlicher Knick im Interesse und mittlerweile ist's vorbei. Seine Lieblingsbeschäftigung ist jetzt rumliegen und aufpassen. Ernst und ziemlich vernünftig war er schon von Anfang an, aber man merkt richtig, dass er jetzt wirklich erwachsen ist.

    Der Franzose ist nicht ganz 1,5 und hat nicht nicht mal angefangen das Bein zu heben. Man merkt bei ihm auch im Kopf, dass er noch ein richtiges Baby ist.

    Ist also hier sehr unterschiedlich und lässt sich schwer am Alter festmachen.

  • Mal eine Frage, bis wann zählt ein Junghund als Junghund?

    Wir haben in unserem Junghundekurs Hunde die 1,5 bis fast 2 Jahre alt sind. Ich dachte immer Junghund geht so bis 1 Jahr.:tropf::lol:

    Unsere Hündin ist immer mit Abstand die jüngste im Kurs. Bis auf eine andere Hündin, die 2 Monate älter ist, wenn sie da ist. Die anderen sind alle mind. über ein Jahr alt.

    Dafür ist unsere echt schon super.

    Lg
    Sacco

    War hier hier bis jetzt immer unterschiedlich:
    Naruto war körperlich mit ca. 3 fertig, kopfmäßig hat das bestimmt noch ein Jahr gebraucht.
    Laska war so mit 2 Jahren fertig, Mike mit seinen 2 noch sehr "pubertär".

  • Ja ab jährig wir es erst interssant 😃 vorher ist es so Schnutziputzi. 😁


    Bei allen Rüden war es bisher so, dass ab ca 2,5 eine richtig grosse Entwicklung im Kopf ging.
    Körperlich mit 3 und dann mit 5 nochmals die Schulter- und Halsbreite.

    Also die Golden sind so bis 2,5 Junghund

    Dann bis 3,5 so was irgendwie

    Und ab 4 finde ich sie langsam erwachsen. Richtig gefestigt ab 5.
    Ab 6 wird es ausgeglichen und im Alltag deutlich "ruhiger" im Sinne von gleichmässig. Nicht im Sinne von weniger Power.

  • Mal eine Frage, bis wann zählt ein Junghund als Junghund?

    Wir haben in unserem Junghundekurs Hunde die 1,5 bis fast 2 Jahre alt sind. Ich dachte immer Junghund geht so bis 1 Jahr.:tropf::lol:

    Unsere Hündin ist immer mit Abstand die jüngste im Kurs. Bis auf eine andere Hündin, die 2 Monate älter ist, wenn sie da ist. Die anderen sind alle mind. über ein Jahr alt.

    Dafür ist unsere echt schon super.

    Lg
    Sacco

    Meiner ist jetzt vier und noch weit weg von Erwachsen. Allerdings ist er auch erst mit nach 2,5 in die Pubertät gekommen.

    Davor war er der perfekte Hund :smiling_face_with_hearts:. Ich brauchte keine Leine. Er war jederzeit ansprech- und abrufbar. Egal was auf dem Weg los war. Sogar bei Rehen und Hasen ist er ohne Leine brav bei mir geblieben. Er hat nicht mal hinterhergesehen :smiling_face_with_hearts:. Es war wie im Traum. Streber in der Hundeschule und absolut verlässlich in jeder Situationen.


    Dann kam die Pubertät :woozy_face:. Er hat er angefangen andere Hunde doof zu finden, das Jagen wurde spannend und Mädels sowieso. Kommandos, die er immer befolgt hat, wurden auf einmal in Frage gestellt. Die Leine ist unser ständiger Begleiter :dizzy_face:. Das war der Einzug von Antibert und bis heute ist er da und schlummert in meinem braven Bert. Nie weiß man, wann er hervorbricht und was er dann tut :flushed_face:.

    Die Begleithundeprüfung haben wir nur bestanden, weil es Antibert zu warm war :zany_face:.

    Nicht falsch verstehen, er ist weit weg von problematisch aber der Bert, den ich 2,5 Jahre hatte, den hätte ich gerne wieder :smiling_face_with_hearts:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!