Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
flying-paws Dieses Rot steht ihr aber auch richtig gut!
Das solle eigentlich pink darstellen.
Sie trägt nämlich die Klamotten ihrer Ururoma auf.
Kann das echt von jetzt auf gleich kommen?
Naja, der Körper arbeitet ja dagegen. Und schafft es dann auch für lange Zeit. Irgendwann dann halt nicht mehr ... Ich drücke die Daumen! (Und bin sehr froh ein Rassen zu haben, die mit so was kein Thema haben.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Plastikflaschen stehen hier auch ultrahoch im Kurs
Damit kann man wunderbar Party feiern und sie knistern so schön
Hier ist der kleine Mann heute tatsächlich schon 1 Jahr alt geworden. Wahnsinn wie die Zeit verfliegt. Und ich kann mich wirklich so gar nicht beklagen
Er entwickelt sich weiterhin absolut toll!
Das Mini bisschen an Pubertät was er mal hinterfragt oder diskutiert, damit kommen wir gut klar. Ich bin auch von Sternzeichen Widder und habe einen längeren Atem als er
Aber es ist wirklich super wenig pubertäres Verhalten. Zu 98% macht er mir einfach nur große Freude und verhält sich total klasse!
Ich finde ihn fast im Vergleich zu den Mädels sehr viel leichtfüßiger und wirklich um Welten entspannter
Die Entwicklungsphasen merkt man auch sehr viel deutlicher.
-
Kann das echt von jetzt auf gleich kommen?
Vermutlich hast du einfach frühere Anzeichen übersehen
. Hab hier derzeit den Zweiten Hund mit Futtermittelunverträglichkeit. Die hat nie so schlimme Symptome entwickelt, wie mein erster Allergiker, für den ich auch viel Geld beim Tierarzt ließ dafür
.
Allergien werden mit der Zeit ja auch immer schlimmer. Der Körper reagiert auch immer schneller darauf. Wobei es bei Futtermittel Unverträglichkeit auch Verzögerungen in der Reaktionszeit von einigen Tagen geben kann. Ca. 2 Tage verspätete Reaktion nach Kontakt, hab ich da noch im Kopf, soll mit zu rechnen sein. Und bis alle Symptome weg sind kann es auch mal 2 Wochen dauern.
Ebenso beim Erst Kontakt zeigt der Körper anfangs keine Reaktion. Jedoch nach 1 bis 2 Wochen bei erneutem Kontakt reagiert der Körper dann urplötzlich doch. Weshalb neues Futter immer längere Zeit getestet werden muss, durchgehend. Einmal Füttern und Beobachten ist nicht Aussagekräftig. 2 Wochen später kann die Reaktion plötzlich ganz anders aussehen, bei neuem Futter.
Ich Teste mich derzeit mit Fertigfutter mal durch, für die anstehenden Reisen. Ich beobachte jedes Kratzen, jede Geruchsveränderung, fettige oder zu trockene Haut, Ohren, Sodbrennen, Output und Häufigkeit, auch Flatulenzen etc. ..., alles ganz genau. Stumpfes Fell ohne Glanz sagt auch was aus.
Für alles gibt es natürlich Zusätze, dass man die Symptome gebessert kriegt. Aber manchmal bedeutet es einfach nur, dass das Futter nicht vertragen wird.
Was auch Interessant bei meiner Hündin ist, dass ihre Läufigkeiten mit Sodbrennen begleitet werden. Dieses mal gibt es ja Mönchpfeffer dabei und bisher ist alles gut. Lediglich der erste Tag der Läufigkeit wurde mit Übergeben und die ganze Nacht Sodbrennen eingeleitet. Seitdem ist der Magen ruhig und Output und alles passt.
Während der Scheinschwangerschaft wurde meine kleine ja auch von Heißhunger Attacken geplagt. Wie es diesmal dann mit Mönchpfeffer während der Zeit wohl läuft, da bin ich mal gespannt.
Zumindest bei meiner haben auch die Hormone auch einen starken Einfluss auf die Verdauung.
Meine kleine hat aber allgemein einen empfindlichen Magen. trinkt sie aus dem falschen Gewässer, dauerts nur paar Minuten, bis sie sich übergibt. Darum trinkt sie aus Gewässern mittlerweile so gut wie nie etwas. -
Muss mal das kleine Schokodil loben.
Alleine bleiben klappt mittlerweilen schon recht gut.
Zwei bis zweieinhalb Stunden kriegen wir schon problemlos hin. Ja, hin und wieder gibt es noch Kollateralschäden, heute zB musste die TV Zeitung ihr Leben lassen, als ich beim Arzt war, aber sonst läuft das wirklich gut.
-
Ach, dieser süße Hund...
Wir haben ein neues gemeinsames Hobby: ein Geschicklichkeitsspiel
Das geht so:
Bjarni kommt mit einem meiner dünnen Haargummis an. Es ragt ihm halbkreisförmig nach unten aus der Schnute und sieht etwas aus wie ein riesiges Septum. Woher er es hat? Niemand weiß das.
Ich muss nun das Haargummi an mich nehmen und es möglichst eng um einen Gegenstand (oder Finger, Handgelenk etc) winden.
Ist das passiert, bekommt Bjarni sein Okay und guckt sich die Sache erstmal konzentriert und fachmännisch an.
Dann greift er eine Windung des Gummis chirurgisch präzise mit seinen Schneidezähnchen und zieht das Haargummi vorsichtigst ab. Spätestens wenn er es gut zu fassen bekommen hat, fängt er bereits an, sich wahnsinnig über sich selbst zu freuen (wedelt wie verrückt).
Hat er das Ding aboperiert, trägt er es wieder als Septum und reicht es mir für eine neue Runde.
-
-
Hier ist die dritte Läufigkeit da. Das Möppelsche war gestern mittag auch nicht gut drauf, melancholisch, die Putzerei mit viel Seufzen und Stöhnen begleitet.
Ging dann wieder, bis ich sie spät am Abend noch geschoren und dabei auch die Vulva etwas freigelegt habe. Das fand sie indiskutabel. Erst hat sie geschmollt und bei den nächsten drei Putzvorgängen habe ich böse Blicke zugeschossen bekommen. So böse, wie der Pudel halt kann.
Heute ist sie wieder ganz gut drauf. Weiß halt auch nicht, dass für heute Nachmittag Baden 7nd Blowern auf dem Programm steht
-
tamilo öffnet seit heute türen....
ich war mit meinem sohn draussen und auf einmal ist zu hören wie die klinke der hinteren tür geht...und tamilo steckt seinen kopf durch den spalt....
raus gekommen ist er nicht,ist auf der stufe stehengeblieben und auf ansage sofort zurück.
aber erschreckend ist das schon das er jetzt ohne unsere hilfe raus kann...
also werden die klinken wieder kleinkindsicher (war lange für unseren kleinen enkel so) nach oben gestellt.
lg
-
Sookie ist mit ihren 10 Monaten noch immer ein Spargeltarzan:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Kopf wird aber langsam erwachsener
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier 23 Monate und schön langsam baut er ein bisserl auf.
Irgendwann in 100 Jahren schaff ich übrigens mal ein Standbild wo sie nicht geprügelt aussehen..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
aber erschreckend ist das schon das er jetzt ohne unsere hilfe raus kann...
also werden die klinken wieder kleinkindsicher (war lange für unseren kleinen enkel so) nach oben gestellt.
Meine Hündin konnte auch die hochgestellten Klinken nutzen (mehr Zufall als Absicht, aber es kam vor), deshalb habe ich bei den wichtigsten Türen auf Drehknöpfe gewechselt oder mit Schlüssel/zusätzlichem Schloss abgeschlossen. Bei Koda ist das zum Glück nicht notwendig.
-
wir haben nur 2 direkte türen wo er das machen kann,diese türen führen zum glück noch nicht nach draussen.nach der wohnungstür kommt noch ein flur mit der haustür und nach der küchentür sind noch 2 türen bis nach draussen.
schlafzimmer ist hier nur mit einem gitter abgetrennt und die badtür steht sowieso meist offen damit dort die ofenwärme mit rein kann(wir haben keine heizung)
wohn/eß/küchenbereich ist offen.
bisher hat das auch weder sam noch änni gemacht......
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!