Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
In einem anderen Teil Deutschlands. Also wir üben auf dem Sofa kuscheln. Man muss Prioritäten setzen! Nach lauter Hunden die lieber auf dem Boden kuscheln wird es Zeit für neuer Hund, neues Glück. Ich fühle mich eindeutig zu alt für dieses Gekrauche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben heute den Pool aufgebaut.
Nachdem Vega vor ein paar Tagen wie selbstverständlich und vor allem sehr überraschend für mich schwimmend einen Stock von Hope aus dem See geholt hat, hatte ich gehofft, dass sie Wasser cool finden wird und ich freue mich, dass es geklappt hat. Ich habe bestimmt 10 Videos gemacht vor lauter Freude 😅
Hope schwimmt und plantscht zwar sehr gerne, aber den Pool mochte sie leider nicht nutzen.
Außerdem ist es toll, dass sich die beiden Geschwister nun endlich besser verstehen und auch mal eine zeitlang friedlich spielen und sich nicht dauerhaft gegenseitig umbringen wollen 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mein Mädel kommt endlich so richtig in die Ruhephase zwischen den Läufigkeiten und ist auch bei 30 Grad das Blühende Leben
. Wollte Mittags jetzt nur kurz raus, zum lösen. Aber Nein, sie hat so richtig Bock auf ein wenig Bewegung und rennen und Spielen gehabt. Da ich ja 3 Monate das Manisch-Depressive Häufchen Elend vor mir hatte, die nur an "guten" Tagen mal ein wenig Lust auf Zusammenarbeit oder Spiel hatte, hab ich das rumrennen mit ihr bei 30 Grad auch so richtig genossen
.
Von anderen Hunden und Hundehaltern wurden wir dann etwas seltsam aus den Schattenplätzen am Rand beäugt.
Ich freu mich so, dass Tiny endlich wieder spielt und Bock hat was zu machen.
-
Meine haben ja immer Bock. Ich bin da eher der Bremsklotz, wenn es heiß ist. Lucifer rast weiterhin wie angestochen im Garten, weil er halt Bock drauf hat. Wäre mir auch wurscht, soll er doch. Sind übrigens keine Zoomies, sondern schiere Freude an unserem neuen, großen Grundstück.
Ich unterbinde das nur, wenn Emil mitrennen möchte. Also zumindest momentan. Emil hat kürzere Beine, muss viel mehr Gas geben und hat ne Lungenfibrose und ne Herzinsuffizienz. Muss also nicht sein. Von sich aus nimmt Emil sich nicht zurück, Trieb macht halt blöd. Und er hütet gern.
Beim Gassi merke ich trotz hoher Temperaturen keinen Unterschied. Latsche aber auch nicht über glühende Feldwege, sondern stürze mich todesmutig in den mückenverseuchten Wald. Da lässt es sich für die lange Morgenrunde gut aushalten.
-
Die einzige, die etwas mit der Hitze zu kämpfen hat, ist Amber. Aber das war bei meinen anderen beiden Mädels auch so im
Ersten Sommer.
Wir gehen aber auch hauptsächlich im Wald und da wollen alle trotzdem noch bei 27 grad flitzen. Naja ich reglementiere trotzdem etwas
-
-
Eros hat auch gerade mit seine, kleinen 1jährigen Kumpel ca 15-20 Minuten getobt (hauptsächlich gerannt), dann war er baden, jetzt isser platt.
-
Hier sind die Menschen der Teil, der bei Hitze so gar keinen Bock auf längere Runden hat
Und da meine Motivation abends nach einem anstrengendem Arbeitstag auch nicht mehr sooo groß ist, heißt es aktuell halt, den Hintern früh aus dem Bett zu bewegen und die große Runde vorm HO zu laufen.
Hat den Vorteil, dass wir gut Wildsichtungen und Gerüche trainieren können. Heute früh gings um halb sechs los, Bilanz an Sicht war eine Katze, ein Fuchs, später die schon sehr vertraute Gänsefamilie. Jede Menge Maggiduft und Fuchsgeruch. Ein Reiher, der sich vor uns erschreckt hat und durch einen abrupten und sehr lauten Start dann Momo erschreckt hat. Und ein Marder (vermute ich zumindest, vielleicht kennt sich da jemand besser aus), der bestimmt 5 Minuten auf dem Weg gespielt hat, bis er sich dann getrollt hat. Wir haben gewartet und geguckt, bis er weg war. War der Murmel nicht recht, die hätte ihm gerne Beine gemacht. Aber sie hat es gut gemacht. Heute war sie dann auch trotz vieler Begegnungen nicht wuselig.
Leider nur unscharfe Fotos, mit Dämmerung kommt mein iPad gar nicht klar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Reiher hatte uns noch nicht kommen sehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber jetzt, gab ein ziemliches Wusch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Marderartige aus Entfernung, sie hatte es vor mir gesehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Besser habe ich ihn leider nicht erwischt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Futter wird aufgenommen, Punkt
Wie schafft man das?
Ernst gemeinte Frage.
Wie bringt man einen Hund dazu zu fressen, was er fressen soll?
Mein Kontext ist zwar ein ganz anderer, aber ich nehme wirklich jeden Ratschlag wie man Futter in dasMistvieh, diesen mir damit langsam meine Nerven raubenden Arschkeksden ganz selbstlos asketisch lebenden Gentleman reinbekommt. Jeden. JEDEN.
Nein, hungern ist keine Option. Nicht, weil ich da so Mitleid hätte, oder weil das für mich generell nicht in Frage kommen würde. Er ist einfach schon zu dünn dafür.
Ja, körperlich scheint alles in Ordnung zu sein. -
Und bei mir wurde es gerade andersrum gesagt. Wenn man die Hunde nach einer aufregenden Situation (bei uns Hundebegnung) die Hunde flitzen lässt, d.h. meine eigenen spielen miteinander, dann wird noch mehr Aufregung aufgebaut und der Reiz kann danach nicht in Ruhe verarbeitet werden. Das sei dasselbe wie, wenn der Hund nach nem langen Gassi erstmal noch durch die Bude/Garten rennt statt zu ruhen. Verarbeiten der Eindrücke ist dann nicht gegeben.
Ich hab letztens den Vortrag von Cinta angesehen beim Dummykongress und sie geht da auf die aktuelle Forschung ein und nennt EXPLIZIT das Spielen (mit dem Menschen) nach aufregenden Situationen oder auch Training und dass dadurch das unmittelbar Vorhergehende besser und schneller verarbeitet werden könne.
Vielleicht muss man da einfach bisschen differenzieren?
Wobei ich Zoomies nach nem aufregenden Spaziergang im Garten auch nie abgebrochen hab.
Wie so oft: 5 Trainer = 10 Meinungen
Muss vermutlich jeder selbst seine Erfahrungen machen.
Na, das ist ja mal ne ganz verwegene Meinung hier im DF.
-
Futter wird aufgenommen, Punkt
Wie schafft man das?
Ernst gemeinte Frage.
Wie bringt man einen Hund dazu zu fressen, was er fressen soll?
Mein Kontext ist zwar ein ganz anderer, aber ich nehme wirklich jeden Ratschlag wie man Futter in dasMistvieh, diesen mir damit langsam meine Nerven raubenden Arschkeksden ganz selbstlos asketisch lebenden Gentleman reinbekommt. Jeden. JEDEN.
Nein, hungern ist keine Option. Nicht, weil ich da so Mitleid hätte, oder weil das für mich generell nicht in Frage kommen würde. Er ist einfach schon zu dünn dafür.
Ja, körperlich scheint alles in Ordnung zu sein.Mäkelige Hunde kenne ich nicht, aber als langjährige Halterin von (zum Teil) mäkeligen Katzen kann ich dir raten: Hole dir noch ein Tier dazu (Futterneid) oder biete deinem Tier immer wieder leckere Sachen an. Je nach Mentalität des Tieres nimm die Sachen wieder weg, wenn sie nicht gefressen werden oder lass sie stehen (wenn es zum Beispiel Gewohnheitsfresser sind). Anwärmen des Futters kann auch helfen. Oder eine Änderung der Konsistenz. Ein Kater von mir hat zum Beispiel entweder nur knusprige Sachen gefressen oder Brei. Stückchen im Brei hat er gehasst, es musste alles fein püriert sein - bis er gemerkt hat, dass es alles dasselbe ist.
Von Zwang halte ich überhaupt nichts. Aber das scheint so ein Ding bei vielen Hundehaltern zu sein, alles kontrollieren zu wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!