Neuer Tierarzt zu teuer??

  • Da war ganz deutlich, dass er vom "kleinvieh" offensichtlich nix hält bzw die doch eh den Aufwand nicht wert sind.

    Kenn auch TÄ mit Steigerung, die halten einfach von Tieren nichts.

    Katze mit wiederkehrendem Durchfall: Behandelt, behandelt, behandelt (aber nie nach der Ursache geforscht) - ja, na, eigentlich wäre einschläfern einfacher, ne. Im Tierheim gibt's kostengünstiger andere Katzen. Der ansonsten fitte, gesunde Kater hatte eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Nicht mehr.


    Hund gebissen wurden - Ansage dieses TAs "Holen sie sich einen neuen, einmal gebissen haben die einen an der Klatsche, das bekommt man nie wieder raus." :ugly:

    Man spürt die Tierliebe....

  • Mir hat da zumindest keiner vorgeschlagen, dass ich den Hund wegtun und mir für billiger Geld ja einen neuen kaufen könnte. =)


    Mir schon - also nicht wörtlich, sondern eher so allgemein, dass man sich für das Geld ja diverse neue Hunde kaufen könnte.


    Ging um eine Herzop, die nur eine Klinik in Italien macht in Europa, wo die Voruntersuchung auch in unserer Klinik gemacht werden könnte, ob es überhaupt was bringen würde.

  • Mein erstes Meerschweinchen hat 15 DM gekostet. Ich hatte dann nach und nach eine Gruppe zusammen gekauft, acht Tiere waren es in der Höchstzeit.

    Dann hatten sie von jetzt auf gleich eine Magen-Darm-Erkrankung. Ich hab knapp 1500 DM für die Behandlung der acht Schweinchen bezahlt. Der Tierarzt damals hat mich auch für ziemlich bekloppt gehalten, aber so eine "Wertrechnung" kam zum Glück nie.

    Leider musste ich dann fünf von den acht gehen lassen, bzw. sie sind einfach verstorben. Um wenigstens den letzten drei eine Chance zu geben, hab ich zwei Tote in die Patho gefahren. So kamen wir auf den Keim und konnten die anderen heilen.

    Als ich später mal alles zusammen gerechnet hab, was mich das innerhalb von 6 Wochen gekostet hat, hab ich aber auch geschluckt. Damals war ich noch nicht mal in der Ausbildung, hab mein Geld nur über einen Ferienjob verdient und meine Eltern / Omas haben was dazu gesteuert.

  • Zu Hunden und oft auch Katzen haben die meisten Menschen eine viel engere Beziehung als zu dem Nagetier, das da im Käfig vor sich hin hockt oder dem Goldfisch, der da im Glas vor sich hin schwimmt

    Das stimmt sicher, aber trotzdem sollte man davon ja nicht ausgehen. V.a. Wenn mam mit dem.krsnken Tier ja zum TA geht und es sich seiner nicht "entledigt" o.Ä. Mein eines schwein (kafka) z.b. war tatsächlich mehr wie ne katze. Bei mir geboren, mit der coolsten frise ever und vom Charakter einfach der Hammer. Der lief tatsöchlich auch frei in der Wohnung, hörte auf seinen Namen und konnte Tricks. Der war sozusagen einfach ne richtig coole sau. Ich finde es immer blöd, wenn einem das Gefühl gegeben wird, dass es lächerlich ist, dass einem auch solch ein kleines Tier extrem viel bedeutet und es abgetan wird, weil "ist ja kein Hund".o.Ä.

    Meine Cousine (Anfang 40) hat Kaninchen. Sie sind ihr absoluter Lebensinhalt. Empfinden tut sie für sie sicher nicht anders als andere für ihre Hunde.

    Mein Pferde-Ta hat bei meiner chronisch kranken stute auch irgendwann die Kosten angesprochen- als ich fragt, wie lange wir das so noch machen können- man muss es sich ja auch leisten können und will vielleicht ja als junger mensch nicht sein ganzes Vermögen reinstecken, wenn es im Grunde eh keine heilungschancen gibt und es immer nur eine Maßnahme zur Verlängerung des Lebens ist. Aber eben auf ne andere Art und nicht respektlos dem Tier oder mir gegenüber. Das fand ich vollkommen okay.

  • wenn einem das Gefühl gegeben wird, dass es lächerlich ist, dass einem auch solch ein kleines Tier extrem viel bedeutet und es abgetan wird, weil "ist ja kein Hund".o.Ä.

    Das find ich auch absurd. Ob Hund, Ente, Katze, Hamster - ich hab die Verantwortung für ein Tier übernommen, komme der Verantwortung nach und will es versorgen lassen - das sollte doch einzig und allein die Versorgung im Vordergrund stehen. Und nicht, wie das Tier bei einem Vergleich der angeblichen "Wertigkeit" abschneidet.

  • Und nicht, wie das Tier bei einem Vergleich der angeblichen "Wertigkeit" abschneidet.

    Das würde ja bedeuten, dass der geschenkte Hund (Bauernhof-Ups-Wurf) deutlich weniger wert ist als der Doodle oder Pomsky (die sind, glaub ich, aktuell die teuersten Welpen, oder?).

    Bei Pferden genauso - das Pony, das schnell weg muss und deshalb praktisch verschenkt wird gegen das Pferd mit tollen Namen im Pedigree für Tausende Euro.


    Gut, bei Züchtertieren kann es ja durchaus auch eine Investition für die Zukunft sein, aber Liebe kann es da nicht geben bzw. kann sich keiner der TÄ vorstellen?

  • Und nicht, wie das Tier bei einem Vergleich der angeblichen "Wertigkeit" abschneidet.

    Das würde ja bedeuten, dass der geschenkte Hund (Bauernhof-Ups-Wurf) deutlich weniger wert ist als der Doodle oder Pomsky (die sind, glaub ich, aktuell die teuersten Welpen, oder?).

    Bei Pferden genauso - das Pony, das schnell weg muss und deshalb praktisch verschenkt wird gegen das Pferd mit tollen Namen im Pedigree für Tausende Euro.


    Gut, bei Züchtertieren kann es ja durchaus auch eine Investition für die Zukunft sein, aber Liebe kann es da nicht geben bzw. kann sich keiner der TÄ vorstellen?

    Gibt halt wie immer und überall solche und solche. Meine Stamm-Tierärzte setzen für den zugeflogenen Wellensittich genauso Himmel und Hölle in Bewegung wie für den über alles geliebten Straßenköterkater oder den preisgekrönten Deckrüden.

    Da gilt: Tier braucht Hilfe. Tier bekommt Hilfe.

    Welcher Spezies es angehört und ob da jemand "berechtigt" emotional dran hängt oder ob es teuer in der Anschaffung war ist vollkommen egal, und das sollte es ja auch sein. Geht schießlich um das Tier.


    Dagegen hab ich bei meiner Hündin von ungefragten Menschen, TÄen und Personal in Praxen und Kliniken mehrfach zu hören bekommen: "Sie haben die ja noch nicht lange, da hängt man ja noch nicht so dran. Für die OP würden Sie drei neue holen können."


    Meine Hündin war noch kein Jahr, brauchte eine OP. Eine. Mehr nicht. Und mir haben TÄe empfohlen sie einzuschläfern und mir einfach eine neue zu holen, weil billiger.


    Frag mich, ab wann der Eingriff laut ihnen legitim gewesen wäre. Wenn ich sie seit drei Jahren habe? Fünf? Acht ist dann schon wieder zu spät, weil dann ist sie ja alt, oder? Lohnt sich dann nicht mehr, vermutlich.


    Muss man alles nicht verstehen. Für mich sind meine Tiere nicht austauschbar und egal wie alt, wenn was ist, wird das behandelt. Punkt. Dafür müssen sie keine besonders coole Socke sein, oder schon ewig da oder teuer oder was auch immer.

  • Ich finde es immer blöd, wenn einem das Gefühl gegeben wird, dass es lächerlich ist, dass einem auch solch ein kleines Tier extrem viel bedeutet und es abgetan wird, weil "ist ja kein Hund".o.Ä.

    Meine Cousine (Anfang 40) hat Kaninchen. Sie sind ihr absoluter Lebensinhalt. Empfinden tut sie für sie sicher nicht anders als andere für ihre Hunde.

    Lächerlich finde ich das wiederum überhaupt nicht, wenn man entsprechende Tiere toll findet und dann auch sehr viel Zeit mit ihnen verbringt, finde ich es schlüssig, dass ein Tier einem dann auch extrem viel bedeutet, egal wie gross oder teuer (in Geld) es ist.

    Das find ich auch absurd. Ob Hund, Ente, Katze, Hamster - ich hab die Verantwortung für ein Tier übernommen, komme der Verantwortung nach und will es versorgen lassen - das sollte doch einzig und allein die Versorgung im Vordergrund stehen. Und nicht, wie das Tier bei einem Vergleich der angeblichen "Wertigkeit" abschneidet.

    Und genau das sehe ich auch so, lebt ein Tier erstmal hier und ich hab die Verantwortung, hab ich auch dafür zu sorgen, dass es ordentlich (auch medizinisch) versorgt wird.

  • Lächerlich finde ich das wiederum überhaupt nicht, wenn man entsprechende Tiere toll findet und dann auch sehr viel Zeit mit ihnen verbringt, finde ich es schlüssig, dass ein Tier einem dann auch extrem viel bedeutet, egal wie gross oder teuer (in Geld) es ist.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass es lächerlich ist, nur, dass einem das gefühl gegeben wird, dass es lächerlich ist.

  • Warum ist das hier so ein seltsames Tabu im Forum?

    Ist es doch gar nicht.

    Aber hier geht es schlicht um jemanden, der halt jetzt an Tag X mal an einen TA gekommen ist, der korrekt abrechnet und sich nicht durch eigentlich verbotene "Geschenke" die Kunden hält und sich jetzt darüber aufregt.

    Und besonders amüsant empfinde ich es vor dem Hintergrund, dass die vorherige TA ja damals der TE eine Goldakkupunktur angedreht hat und immer noch als die Gute, Überlegte und Günstige wahrgenommen wird.

    Ganz abgesehen davon dass die alte TA davon überhaupt nichts gehabt hätte weil die den Eingriff gar nicht durchgeführt hätte......


    Abschließend hab ich mich dazu entschieden jemand ganz neuen zu suchen. War dort auch kürzlich und habe für eine Vorsorge Blutuntersuchung mit Allgemeincheck 150 Euro bezahlt, also gut 50 weniger als bei dem anderen und ich war richtig lang drin..... Ist halt auf dem Land. Klar, ich verstehe seine Preise, der ist jung, hat erst eröffnet vor ein paar Jahren, muss seine Praxis wahrscheinlich komplett durchfinanzieren usw. aber ich hab halt auch keinen Geldbaum im Garten stehen und wenn ich gleiche Leistung für weniger Geld bekomme dann gehe ich woanders hin..... Klar muss der Rest auch stimmen.


    Dies ist ein Grund, ein weiterer der mir erst bekannt wurde trug auch dazu bei jemand anderen zu suchen aber das möchte ich hier nicht öffentlich schreiben. (Unpassender "Nebenberuf") des TA).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!