Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hab ne Indoor-Katze.
Dieselbe hab ich mal aus Versehen von ihrem Klo getrennt. Deswegen hat sie mir in ihre Kuschelhöhle und auf ein Stuhlpolster gepinkelt. Das ist schon einige Wochen her. Der zum Reinigen verwendete Enzymreiniger (Bactador) STINKT dermaßen fies und macht gerade in Verbindung mit der momentanen Hitze alles noch schlimmer.
Hilft es, wenn ich die besagten Dinge (gerne auch mehrmals...) in Wodka ertränke oder ist das zu spät jetzt und ich hätte das von Anfang machen sollen? Die angebrochene Flasche Bactador geht jetzt an die Katzenhilfe und ich kann ein Wodka-Lager aufmachen... Aktuell lagern die Sachen auf dem Balkon, aber das ist ja auch keine Dauerlösung....
Ich würde die Sachen entsorgen - wenn es richtig tief drin und eingezogen ist, geht das mit nichts wieder komplett raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
was ist an der Anatomie von manchen Terriern, zb Welsh oder Foxl so anders. Wenn man sie gehen/laufen sieht, dann hab ich immer das Gefühl, ihnen fehlt ein Gelenk, weil sie so steif wirken
-
Ich glaub, dass die oft Probleme mit der Kniescheibe (Patella-Luxation) haben. Das betrifft, soweit ich weiß, oft kleine(re) Hunde, gerade bei Jack Russell Terriern sieht man das extrem häufig. Ob das ein Zuchtproblem ist oder der einzelne Besitzer einfach nicht drauf achtet und sich denkt "wird schon passen", weiß ich natürlich nicht.
-
was ist an der Anatomie von manchen Terriern, zb Welsh oder Foxl so anders. Wenn man sie gehen/laufen sieht, dann hab ich immer das Gefühl, ihnen fehlt ein Gelenk, weil sie so steif wirken
Sie haben eine extrem steile Front, weshalb sie im Vergleich zu einem weniger steil gewinkelten Hund nur viel kürzere Schritte machen können, was dann oft steif/trippelnd wirkt.
-
Human-Medizin-/Pflege/Frage:
Ein Bekannter hat extreme Schmerzen in den Füßen, kann kaum laufen und kann darum die Wohnung nicht pflegen. Außerdem kommt er kaum aus der Wohnung raus (Dachgeschoss Altbau, ausgerechnet). Zu Klinikterminen muss er gefahren werden, die KK genehmigt aber keine Fahrdienste und nix. Ich wohne 200km weit weg, andere Kontakte hat er kaum, und in seiner Stadt gar nicht…
Er hat mich jetzt nach Ideen gefragt, weil er komplett verzweifelt ist, und ich dachte mir wie immer - hey, DF!
Also, was schlagt ihr vor? Hatte an Pflegegrad gedacht, würde das was bringen? Und evtl mal in eine gute Uniklinik - bloß, welche? Ne klare Diagnose gibts wohl nicht…
Mit Pflegegrad stehen ihm 125€ pro Monat zu. Diese könnte er für Arztfahrten, Einkaufsfahrten, Haushaltshilfe, usw nutzen.
Die sind aber meist sehr schnell aufgebraucht und man zahlt zu.
Warum genehmigt die kk keinen Krankentransport?
-
-
katzenpfote Vielleicht gibt es eine Art Sozialsprengel (heißt bei uns in Österreich so), die helfen da oft unkompliziert und schnell. Oder einen Sozialarbeiter, vielleicht über die Gemeinde?
-
Hier haaren nur die 2 Maedels, die kurz vor ihren Hitzen stehen..
Das kann es natürlich auch sein. Läufigkeit steht in naher Zukunft an.
-
@Kara‘s Family wilderbse
Ich weiß noch nicht viel, Pflegegrad wurde wohl abgelehnt, er wäre nicht krank genug… zum Brechen. Problem mit Wohnungen ist das Geld… er arbeitet am PC/im HO immer nur auf projektgebundenen Verträgen und ist daher immer wieder auf ALG I angewiesen, da ist es in den Ballungsräumen schwierig was zu finden, in der Bude wohnt er schon 20 Jahre…
116117 schlag ich mal vor. Irgendein Sozialdienst wär vielleicht auch gut, aber ich hab weder Ahnung, wie das in D heißt, noch, wie man da dran kommt… ich recherchier da mal rum. Danke schonmal!
-
@Kara‘s Family wilderbse
Ich weiß noch nicht viel, Pflegegrad wurde wohl abgelehnt, er wäre nicht krank genug… zum Brechen. Problem mit Wohnungen ist das Geld… er arbeitet am PC/im HO immer nur auf projektgebundenen Verträgen und ist daher immer wieder auf ALG I angewiesen, da ist es in den Ballungsräumen schwierig was zu finden, in der Bude wohnt er schon 20 Jahre…
116117 schlag ich mal vor. Irgendein Sozialdienst wär vielleicht auch gut, aber ich hab weder Ahnung, wie das in D heißt, noch, wie man da dran kommt… ich recherchier da mal rum. Danke schonmal!
SPDI - Sozialpsychiatrischer Dienst
LG Anna
-
@Kara‘s Family wilderbse
Ich weiß noch nicht viel, Pflegegrad wurde wohl abgelehnt, er wäre nicht krank genug… zum Brechen. Problem mit Wohnungen ist das Geld… er arbeitet am PC/im HO immer nur auf projektgebundenen Verträgen und ist daher immer wieder auf ALG I angewiesen, da ist es in den Ballungsräumen schwierig was zu finden, in der Bude wohnt er schon 20 Jahre…
116117 schlag ich mal vor. Irgendein Sozialdienst wär vielleicht auch gut, aber ich hab weder Ahnung, wie das in D heißt, noch, wie man da dran kommt… ich recherchier da mal rum. Danke schonmal!
Wenn er nur auf Basis von Projektgebundenen Verträgen arbeitet, ist das Selbstständigkeit. Allerdings klingt der gesamte Kontext nicht danach, dass er sich ausreichend selbst organisieren kann. Ich finde es wichtig, sich bei so etwas als Außenstehender deutlich abzugrenzen, die Menge Hilfe, die man da leisten kann, ist sehr beschränkt.
@Kara‘s Family wilderbse
Ich weiß noch nicht viel, Pflegegrad wurde wohl abgelehnt, er wäre nicht krank genug… zum Brechen. Problem mit Wohnungen ist das Geld… er arbeitet am PC/im HO immer nur auf projektgebundenen Verträgen und ist daher immer wieder auf ALG I angewiesen, da ist es in den Ballungsräumen schwierig was zu finden, in der Bude wohnt er schon 20 Jahre…
116117 schlag ich mal vor. Irgendein Sozialdienst wär vielleicht auch gut, aber ich hab weder Ahnung, wie das in D heißt, noch, wie man da dran kommt… ich recherchier da mal rum. Danke schonmal!
SPDI - Sozialpsychiatrischer Dienst
LG Anna
ist da vielleicht der richtige Ansprechpartner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!