Übergewicht und aktiver Hund

  • e Mobil ist natürlich eine super Idee und natürlich Trainer aber davon bin ich jetzt irgendwie ausgegangen dass es da eine 1:1 Betreuung geben wird

  • e Mobil ist natürlich eine super Idee und natürlich Trainer aber davon bin ich jetzt irgendwie ausgegangen dass es da eine 1:1 Betreuung geben wird

    Mein Beitrag war recht losgelöst von der bestehenden Diskussion. Ich hab keine Lust gehabt mir das Gezanke durchzulesen |)

  • e Mobil ist natürlich eine super Idee und natürlich Trainer aber davon bin ich jetzt irgendwie ausgegangen dass es da eine 1:1 Betreuung geben wird

    E-Mobil, ok, für alte, wirklich kranke Menschen.


    Aber sorry, nicht für eine/n 23jährigen.

    Da erwarte ich schon etwas anderes.

    Mindestens eine medizinische Diagnose, dass nicht möglich ist 2-3x pro Tag einne Stunde à 4km zu spazieren.


    Und ich weiss, wie es ist, wenn es einem richtig schlecht geht.

  • Aber sorry, nicht für eine/n 23jährigen.

    Da erwarte ich schon etwas anderes.

    Mindestens eine medizinische Diagnose, dass nicht möglich ist 2-3x pro Tag einne Stunde à 4km zu spazieren.

    Also jetzt wirds aber wirklich mal verdammt übergriffig...


    Wir haben hier überhaupt gar nichts zu erwarten. :???:

  • Wieso immer wieder auf der finanziellen Situation herum geritten wird, ist mir echt schleierhaft. Sie hat doch klar geschrieben, dass ihre Eltern sie im Notfall unterstützen. Manche scheinen echt nur das zu lesen, das sie lesen wollen. :fear:

  • Danke an alle, die mir Hoffnung gemacht haben und gut zugeredet haben.


    Ich habe am Donnerstag einen Termin im Tierheim zum kennenlernen und dann werde ich dort meine Fragen stellen.


    Es wiederholt sich hier nur alles. Was soll ich noch sagen?


    Hund einschläfern, weil ich zu dick bin um mich zu kümmern wenn er alt ist? Alles klar…


    Ich werde mich erstmal hier ein wenig zurückziehen und durchatmen.

  • e Mobil ist natürlich eine super Idee und natürlich Trainer aber davon bin ich jetzt irgendwie ausgegangen dass es da eine 1:1 Betreuung geben wird

    Mein Beitrag war recht losgelöst von der bestehenden Diskussion. Ich hab keine Lust gehabt mir das Gezanke durchzulesen |)

    Unabhängig vom Gezanke: E-Mobil und Trainer - von welchem Geld denn?

    Ich ging bei arbeitslos davon aus, die TE bezieht ALG. Nicht, dass sie im Lotto gewonnen hat und deswegen nicht mehr arbeiten muss.


    Gleiches gilt für die Vorschläge: Nimm im Notfall doch ein Taxi! Dogwalker für die Auslastung! Hundeschule!


    Also, wenn ich mir die Preise davon anschaue... da schlucken schon manche mit einem guten Einkommen. Das als Optionen zu nennen ist dann doch sehr kreativ.

  • Du erwartest?

    Was?

    Das es hier ne Ausgiebige Krankengeschichte gibt, mit Arztbrief und Notariell beurkundet?

  • Ich verstehe nicht so ganz warum sich derart an dem gesundheitlichen Zustand aufgegeilt wird.

    Ein Hund zum jetzigen Zeitpunkt würde die TE wahrscheinlich (massiv) körperlich überfordern.

    Viel wichtiger find ich persönlich den finanziellen Aspekt. Es wurde von nem möglichen Puffer von 1000 Euro gesprochen.

    Hmmmm - wir haben letzte Woche einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen, Gebühr 400 Euro, das ist noch NICHTS an Ausstattung geschweige denn Futter gekauft. Ich frag mich wie das passen soll…


    Ich finde Gassigänger und Seminar sind ne tolle Idee um auch mal ein Feeling für das Hundehalterleben zu bekommen.


    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!