Tipps zum Geldsparen in der Hundehaltung
-
-
Random Rechnung - nicht 100% genau
Amazon Basic 300 Beutel, schwarz, unparfümiert, - 9,75 €
Gehen wir mal von 2x Kacki am Tag aus, reicht das 150 Tage, der Einfachheit halber sagen wir 2x kaufen reicht 1 Jahr. Macht pro Jahr: 19,50 €
Wird der Hund 15 Jahre, ohne Preisänderung: 292,50€
DM Profissimo Müllbeutel 5l, Tragegriff, 85 Stk - 0,95 €
1x = 42,5 Tage => ca. 8 Rollen pro Jahr => 7,60€
Wird der Hund 15 Jahre, ohne Preisänderung: 114,00€
Macht also ein Ersparnis im Hundeleben von 178,50€ - das sind je nach Hundegröße 3-x Futtersäcke.
Wobei das natürlich z.B. bei 3 und mehr Hunden gleichzeitig vielleicht wieder interessanter ist?
Also... muss jeder selbst wissen. Ich bevorzuge meine dickeren undurchsichtigen Tüten
Danke für die Beispielrechnung.
Daran sieht man schön, dass Kleinvieh auch Mist macht. Und an solchen Sachen zu sparen, heißt ja nicht, man könnte es sich nicht auch anders leisten. Aber wenn man daran sparen kann - warum denn nicht? Da muss der Hund ja nun auf nichts verzichten, wenn ich lieber die billigen Kotbeutel nehme oder schaue, ob ich das gleiche Futter woanders oder in größeren Gebinden für ein paar Cent weniger bekomme
Klingt nicht viel, aber läppert sich eben auch zusammen.
Oder ständig Angebote nutzen bei Sachen, die man sowieso laufend braucht. Letztes Jahr z.B. gab es 900 Beutel für 13 Euro. Wer dann gleich mehrere Packungen kauft, hat genug Vorrat für die nächsten Jahre. Oder bis zum nächsten Angebot.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Queeny87 da geht jetzt einiges durcheinander (typischer und atypischer Addison). Das würde hier aber zu weit führen. Wenn Deine Freundin mag, kann ich trotz TÄ die FB Addison Gruppe empfehlen.
Addison ist bei TAs im Studium nur ein Minimalthema und Deine Freundin kann in der Addison Gruppe bestimmt viele interessante Infos finden
Ich ging jetzt erstmal nur von ihrer Hündin aus...war erst nicht ganz klar ob atypisch oder typisch...wollte nur verdeutlichen das ich deine Zahlen bei dem was ich mitbekommen habe durchaus realistisch fand...war halt das was ich mitbekommen habe
Och ich glaube sie ist ganz gut versorgt. Aber danke
-
Ach Gott, da hat meine Autokorrektur Blödsinn gemacht, üblich sollte es eigentlich heißen😅 Also ob diese Nebenerkrankungen typische Begleiter von MA sind…
Das ist natürlich heftig 20-25x im Jahr heißt fast alle 2 Wochen - mein Hund wäre ein psychisches Wrack. Seit den Klinikaufenthalten hat sie echt Stress beim TA, lässt zwar alles mit sich machen und klettert alleine auf den Tisch, nimmt danach Leckerchen, vorher aber hecheln, zittern, Stressgesicht und auf dem Tisch wackelt sie nicht mit dem Ohr und betet, dass es fix vorbei ist.
MA kommt beim Pudel aber vergleichsweise häufig vor oder? Hier im Forum fällt mir zumindest noch einer ein und auch eine Trainerin und Pudelzüchterin, die bei uns in der Hundeschule Referentin ist erwähnte das…
-
Aber wenn man daran sparen kann - warum denn nicht? Da muss der Hund ja nun auf nichts verzichten, wenn ich lieber die billigen Kotbeutel nehme
Ich glaube, da ging es weniger darum, an den Preisen der Kotbeutel-/Müllbeutel-Varianten an sich zu sparen als an der Tatsache, daß manche überhaupt kein Geld dafür ausgeben wollten, weil sie erwarten, immer und überall Kotbeutelspender zu finden?
Aber hey, gesetzt die Tatsache, das sollte tatsächlich täglich über einen Zeitraum von 15 Jahren hinweg funktionieren - wie bitte könnten einen 20 Euro JÄHRLICH (ergo monatlich aufgerundet 1,67 €) von der Hundehaltung abhalten??
Allein schon aus Prinzip würde ich mich kategorisch weigern, kostenlose Kotbeutelspender in Anspruch zu nehmen ob dieser Summe.
(Tu ich ja übrigens auch, aus mehreren Gründen
)
-
Also ob diese Nebenerkrankungen typische Begleiter von MA sind…
Die SDU ist eine häufige Kombi. Nennt sich dann Schmidt-Syndrom. Präsident Kennedy hatte das ebenfalls.
Und das Herz ist bei der Addison-Krise geschädigt worden.
MA kommt beim Pudel aber vergleichsweise häufig vor oder?
"Bei einigen Rassen kommt Addison häufiger vor (z.B. beim Standard Pudel, Flat Coated Retriever,
Labrador, Rottweiler, Bearded Collie)"
https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…adrenokorti.pdf
-
-
Ich sage mal vorweg, ich hab von der Krankheit Addison gar keine Ahnung, habe jetzt hier die letzten Seiten auch erst von Eurer Geschichte gelesen.
Berührt mich sehr, wie Ihr für Euren Hund kämpft und ich finde es einfach großartig, dass Ihr alles versucht, um ihm ein gutes Leben zu ermöglichen.
Wir hatten (vor Fynn) einen Golden Retriever, der leider auch sehr krank war. Epilepsie, Spondylose und einen Megaösophagus (Erweiterung der Speiseröhre).
Er hat allein an Medikamenten monatlich 100 € gekostet, hat Physio bekommen (zu schlimmen Zeiten für 200 € monatlich).
Blutuntersuchungen wg der Medikamentenspiegel Epilepsie usw kamen dazu.
Aber jede Krankheit für sich war gut eingestellt und er hatte ein glückliches Leben. Die Kosten waren hoch, aber unser Hund war jeden Cent wert. Wichtig war immer, dass er ein lebenswertes und glückliches Leben hat und ich bin froh, dass wir ihm das ermöglichen konnten.
Ich verstehe sehr gut, dass man seinen Hund nicht aufgeben möchte, wenn es Hoffnung gibt und vor allem, wenn er gut damit lebt. Es ist schön, dass Ihr es ihm finanziell ermöglichen könnt und noch schöner, dass es ihm gut geht.
Ich könnte auch niemals sagen, jetzt ist Schluss, solange der Hund ein lebenswertes Leben hat.
Ich wünsche Euch das allerbeste und dass es noch lange Zeit so gut bleibt!! 🍀
-
Ich hatte ja schon geschrieben, mein Einsparpotenzial ist, zur Zeit keine (zumindest in Deutschland) Hundeausstellung besuchen. 🙈😂
Und, ich kaufe kein Hundespielzeug mehr, ich nehme stattdessen Babyspielzeug 😉
Auch bei Decken und Co gehe ich auf Babyartikel, wesentlich günstiger...
Da ich aber alles im überfluss habe, brauche ich wohl bis zu meinem Lebensende nichts mehr. Also viel Geld gespart 😂
-
Aber wenn man daran sparen kann - warum denn nicht? Da muss der Hund ja nun auf nichts verzichten, wenn ich lieber die billigen Kotbeutel nehme
Ich glaube, da ging es weniger darum, an den Preisen der Kotbeutel-/Müllbeutel-Varianten an sich zu sparen als an der Tatsache, daß manche überhaupt kein Geld dafür ausgeben wollten, weil sie erwarten, immer und überall Kotbeutelspender zu finden?
Aber hey, gesetzt die Tatsache, das sollte tatsächlich täglich über einen Zeitraum von 15 Jahren hinweg funktionieren - wie bitte könnten einen 20 Euro JÄHRLICH (ergo monatlich aufgerundet 1,67 €) von der Hundehaltung abhalten??
Allein schon aus Prinzip würde ich mich kategorisch weigern, kostenlose Kotbeutelspender in Anspruch zu nehmen ob dieser Summe.
(Tu ich ja übrigens auch, aus mehreren Gründen
)
Zumindest mir ging es nicht darum, ob einen das von der Hundehaltung abhält oder nicht. Mir ging es darum, an Enden zu sparen, die auf den ersten Blick nicht viel ausmachen und keinen Verzicht darstellen. Denn diese kleinen Summen läppern sich eben auch zusammen.
Bleiben wir bei dem Beispiel 20 Euro pro Jahr durch Kotbeutel eingespart, weil man günstigere Varianten benutzt, kostenlose Beutel nimmt wenn möglich oder nicht jeden Beutel wegwirft, wenn er noch nicht einmal im Ansatz voll ist. 20 Euro klingt nicht viel. Stimmt. 1,67 pro Monat schon gar nicht.
ABER: 20 Euro sind auch 5,5 Schinkenknochen. Oder 3 Kilo Pferdefleisch. Oder 3,5 Beutel der von meinen Hunden bevorzugten Kaustangen.
Wovon hat mein Hund mehr? Davon, dass ich die "schicken" Kotbeutel verwende, oder davon, wofür ich die läppischen, eingesparten 20 Euro im Jahr einsetzen kann? Die Antwort des Hundes dürfte klar sein.
-
oder nicht jeden Beutel wegwirft, wenn er noch nicht einmal im Ansatz voll ist.
Das finde ich einfach nur ekelhaft.
Haufen aufgesammelt, egal welcher Größe, heißt für mich zuknoten und schnellstmöglich entsorgen.
Alles andere ist vollkommen unhygienisch.
Bäääh, was ein Schei**thema
-
Zumindest mir ging es nicht darum, ob einen das von der Hundehaltung abhält oder nicht.
Da ich das ja geschrieben hatte, mir schon.
Meine Aussage bedeutete, wenn es an 20 Euro pro Jahr Kackbeutel schon mangelt, dann sollte man echt keinen Hund halten. Was, wenn der mal krank ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!