HomeOffice Hunde - Austausch Thread

  • Ist mir gestern auch passiert. Ich war mit Aron draußen und dachte dann ist erstmal Ruhe. Aber 10min später ist er wieder ständig um mich herumgehampelt und an mir hoch gesprungen, was er sonst nie macht. Hab ihn dann angemotzt, dass er doch eben erst draußen war und ihn weggeschoben, aber er kam immer und immer wieder an. Hab ihn dann genervt in den Garten gescheucht. Da ist er in die nächste Ecke gerannt, um nochmal nachzulegen. Tat mir dann auch leid, auch wenns bei uns noch gut gegangen ist.

    Mach dir nix draus, Djazzy ist bestimmt nicht nachtragend. Gute Besserung!

  • Aber hätte sie nicht in eurem Garten machen können? Oder wieso ist sie immer zu den Schwiegereltern rüber?

    Gute Besserung :kleeblatt:

    Doch, sicher... frag mich nicht warum in diesem Moment einfach das neu entdeckte Loch in der Hecke interessanter war, als der Drang sich zu erleichtern.... ich weiß es nicht...

  • Feste Tage pro Woche oder überhaupt ganz starre Verpflichtungen könnte ich mir nicht mehr vorstellen. Gerade die Flexibilität schätze ich sehr.

    Ja, ist bei mir ebenso.

    Wir sollen 2 Tage die Woche ins Büro, das prüft aber niemand und wenns mal nicht geht, ist es auch ok und da muss ich vorab auch niemanden um Erlaubnis bitten oder so. Aber ich bin eigentlich total gerne im Büro und mag auch die meisten meiner Kollegen. Mir gefällt es also einfach, dass ich mir das in großen Teilen alles so organisieren kann, wie es mir am besten passt.

  • Mit mögen oder nicht mögen hat das bei mir überhaupt Nichts zu tun, ich habe ganz tolle Kollegen.

    Aber ich bin eine Stresspustel. Menschen um mich herum führen schon zu einer Grundanspannung und ich bin auf Dauerempfang, ich kriege alles mit, dafür fällt es mir irre schwer mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. Das kostet echt Energie und ich bin nach Feierabend einfach platt.

    Mich wundert es da nicht, warum ich früher so häufig Migräne hatte. Es war nur eben einfach normal.

    Und dann so Kleinigkeiten, wie zu warm, zu kalt, Stuhl doof, Kollege kann seine Wasserflasche nicht richtig zu machen und das Gebitzel stört, usw. Kann ich alles wegignorieren, weil so Mimimi kann man doch nicht sein, aber es ist anstrengend.

  • Aber hätte sie nicht in eurem Garten machen können? Oder wieso ist sie immer zu den Schwiegereltern rüber?

    Gute Besserung :kleeblatt:

    Doch, sicher... frag mich nicht warum in diesem Moment einfach das neu entdeckte Loch in der Hecke interessanter war, als der Drang sich zu erleichtern.... ich weiß es nicht...

    ach mache Hunde sind einfach so.
    Meine Hündin z.B. die macht problemlos im Garten ihr Geschäft, aber trotzdem ist es so, dass wenn sie tagsüber Durchfall hat, dann will sie raus auf die Straße und da ist es auch egal wie oft man sie in den Garten setzt, die rennt dann immer zurück zur Haustür und will dort raus und dann rennt sie los um nicht direkt vor der Tür zu machen. Aber nur Tagsüber, Nachts oder früh morgens direkt nach dem aufstehen ist der Garten kein Thema, da klappt auch durchfall problemlos.

    Mein Rüde ist da komplett anders, haste die Tür zu und das 3sek jammern nicht gehört macht er halt drinnen sein Geschäft :rolling_on_the_floor_laughing:..er hat ja sein bestes gegeben dann

  • Ich habe einfach keine Zeit mehr, mich sinnlos ins Büro zu setzen. Klar, mal mit nem Kollegen quatschen, der zufällig im gleichen Büro sitzt, ist mal nett. Aber es hält schon gewaltig von der Arbeit ab. Und dafür noch 1-2 Stunden nutzlos im Auto sitzen? Nö.

    Regelmäßig finden noch irgendwelche Offsites statt, da ist dann den ganzen Tag nur Quatschen angesagt, abends dann mit Bier. Da kommt dann eine noch längere Anfahrt dazu, weil man ja mit der Bahn fahren muss :) Schon verrückt, wie sich das Arbeitsleben verschoben hat.

  • Ich hab ja bewusst ein Job mit 100% HO gesucht und mein Verhältnis zu den Kollegen ist super, ich habe einige mit denen ich mich täglich austausche. Mein Büro ist in Berlin, dh ich kann auch nicht einfach mal so hinfahren und muss es ja auch nicht, aber ich bin so viel produktiver als früher im Großraumbüro.

    Und die Hunde finden es auch spitze. Plus die Gleitzeit, die ist auch äußerst Hundetauglich.

    Ich wöllte es nicht mehr anders.

    Meine zwei Büroassistenten :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich fahre auch relativ lange zur Arbeit - mit den Hunden bin ich, weil ich da zu Fuß erstmal eine Station gehe, also gleich das "Morgen-Gassi" einbaue, und dann auch nochmal zu Fuß von der U-Bahn/Straßenbahn-Haltestelle, an der ich raus muss, zum Büro spaziere, auf jeden Fall eine gute Stunde unterwegs.

    Daher bin ich auch sehr froh drüber, mittlerweile seit fast 4 Jahren zwei fixe Home-Office-Tage pro Woche zu haben.

    Wobei mich der Anfahrtsweg zur Arbeit an sich nicht so stört, ich nutze die Zeit dann gerne, um zu lesen oder Musik zu hören... trotzdem kann ich, wenn ich im Home Office bin, eine Stunde länger schlafen und es bleibt mehr Energie für anderes Zeug.

    Allerdings hab ich halt auch das Glück, dass es im Büro bei uns sehr ruhig zugeht. Momentan sind wir maximal zu dritt dort. Und ich habe um 14 Uhr "Feierabend" und fahre oder gehe meist vom Büro aus direkt zu einem nahegelegenen Erholungsgebiet, wo ich dann eine nette Hunderunde drehen kann.

  • Home Office mit Acy klappt richtig super. Nach ein paar Monaten haben wir wirklich gut unseren Rhythmus gefunden. Die meiste Zeit wird natürlich verpennt 💤

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!