HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Bei Feierabend hatte ich also einen halb platzenden Schädel, verbrauchte Konzentrationslöffelchen und nicht die allerbeste Laune.
Mitunter einer der Gründe, weshalb ich zuhause arbeiten will, Kollegen haben auf mich den gleichen Effekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, ich musste meinen morgendlichen Ablauf dann doch nochmal umschmeißen - als ich gestern Mittag das Anleinen draußen kurz üben wollte, musste ich feststellen, dass Aron in einem Moment der Unachtsamkeit direkt anfängt, an der Leine zu nagen. Da wird also noch eine Menge Training auf uns zukommen, dementsprechend habe ich heute Morgen erst Kind zur Kita gebracht und danach die Runde gedreht- etwas stressiger für mich und Kind, hat aber geklappt. Aber 5 Minuten nachdem ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt habe, hat sich Aron verzogen und pennt Irgendwo, das ist zumindest wirklich entspannt.
-
Ja durch diese Herausforderungen mussten wir auch durch. Hat Gründe, warum wir inzwischen zwei komplett getrennte Büros haben und wir uns gegenseitig E-Mails schreiben deren Hauptinhalt: Kaffee? ist.
War aber auch spannend mal zu erleben, wie die eigene Arbeit auf den Anderen wirkt. Wo man sich gegenseitig unterstützen kann und die wichtige Erkenntnis: der Andere hat total den sinnlos Job und bekommt noch dazu viel zu viel Geld dafür. Was ein Glück das wir so ignorant äh tolerant sind
-
Ich finde die Stellenanzeigen ja spannend, die mit 100% HO aus ganz Deutschland werben, aber dann doch erwarten, dass man zu regelmäßigen Teamtreffen ins sechseinhalb Stunden entfernte Hintertupfingen kommt. Ja. Wie?
Ich kann mir aktuell auch überhaupt nicht vorstellen, jemals wieder mit echten Menschen zu arbeiten und regelmäßig das Haus für eine bestimmte Stundenanzahl zum Arbeiten verlassen zu müssen. Ich bin zwar noch nie in den Genuss der HO-Arbeit gekommen, aber hatte Home Schooling und das war ein Geschenk des Himmels.
-
Oh und ich arbeite auch deutlich lieber alleine Zuhause. Denn irgendwie geht mein Partner dann automatisch davon aus, dass ich mich um sein Mittagessen dann automatisch mitkümmere oder zumindest auf jeden Fall etwas für ihn übrig bleibt. Selbst wenn genug für 2 Personen da ist, nervt mich diese Selbstverständlichkeit extrem, er macht sich nämlich niemals vor einem Homeofficetag Gedanken ums Essen
-
-
Bei uns klappt es sehr gut. Mein Partner arbeitet von zuhause aus, allerdings nicht in der Wohnung, sondern in der Werkstatt unten drunter. Manchmal ist es dadurch etwas laut, aber da kann man nix gegen machen.
Ansonsten haben wir die Abmachung, dass er einfach leise reinkommt und wenn was ist, darf er auch mit mir sprechen
Andersrum kann ich auch einfach runtergehen und was sagen, wenn er nicht gerade sehr fokussiert sein muss.
Ich kümmere mich meistens ums Mittagessen, er geht dafür aber einkaufen. Nach Möglichkeit essen wir zusammen.
Wir sind ganz froh über die Möglichkeit, uns am Tag zwischendurch mal kurz zu sehen und zu hören. Liegt aber auch daran, dass mein Freund selten im klassischen Sinn Feierabend hat.
-
Bei Feierabend hatte ich also einen halb platzenden Schädel, verbrauchte Konzentrationslöffelchen und nicht die allerbeste Laune. Was isses innso einer Situation so schön, da einfach die Hunde zu schnappen und je nachdem kürzer oder länger raus. Stattdessen: „Oh, dann können wir ja Tee trinken. Wo ist Deine Tasse? Warum hast Du Teebeutel bestellt, da auf dem Schrank sind ja noch ganz viele? Und wieso hast Du Tee bestellt, es ist noch so viel in der Dose. Und haben wir nur noch weißen Zucker, keinen Braunen mehr?“
Home Office Hunde sind was Tolles. Sie texten Einen nicht 30 Sekunden nach Feierabend zuoja hier ist das auch so nur ist es nicht der Mann sondern wahlweise SchwieMu oder Kinder. Wobei zweitere mit 2 und 4 das "Mama braucht erstmal 30min zum ankommen" kapiert haben.
Hier ist es auch ab und an nervig, wenn Männe Zuhause ist... Wenn er vorne im Wohnzimmer ist kein Problem alles gut, aber wenn der dann neben mir an fängt Autorennen zufahren.. Puh.. So lange er Kopfhärer auf hat gehts eigentlich noch, an die Geräusche vom Schalten und den Pedalen hab ich mich gewöhnt, aber wehe er benutzt keine Kopfhörer ^^
Oh und ich arbeite auch deutlich lieber alleine Zuhause. Denn irgendwie geht mein Partner dann automatisch davon aus, dass ich mich um sein Mittagessen dann automatisch mitkümmere oder zumindest auf jeden Fall etwas für ihn übrig bleibt. Selbst wenn genug für 2 Personen da ist, nervt mich diese Selbstverständlichkeit extrem, er macht sich nämlich niemals vor einem Homeofficetag Gedanken ums Essen
Oh wohnt mein Mann auch bei dir?
1:1 so ist meiner auch... Der hungert lieber, statt sich dann selbst was zu machen
Es gibt nur manchmal so Tage an denen er dann an mich denkt und frühstück macht
-
Ich finde die Stellenanzeigen ja spannend, die mit 100% HO aus ganz Deutschland werben, aber dann doch erwarten, dass man zu regelmäßigen Teamtreffen ins sechseinhalb Stunden entfernte Hintertupfingen kommt. Ja. Wie?
Ja ist schon blöd, aber ich schätze die wollen halt auch einfach Jemanden direkt sehen, anstatt über die Webcams oder so.
-
oja hier ist das auch so nur ist es nicht der Mann sondern wahlweise SchwieMu oder Kinder. Wobei zweitere mit 2 und 4 das "Mama braucht erstmal 30min zum ankommen" kapiert haben.
Hier ist es auch ab und an nervig, wenn Männe Zuhause ist... Wenn er vorne im Wohnzimmer ist kein Problem alles gut, aber wenn der dann neben mir an fängt Autorennen zufahren.. Puh.. So lange er Kopfhärer auf hat gehts eigentlich noch, an die Geräusche vom Schalten und den Pedalen hab ich mich gewöhnt, aber wehe er benutzt keine Kopfhörer ^^
Oh und ich arbeite auch deutlich lieber alleine Zuhause. Denn irgendwie geht mein Partner dann automatisch davon aus, dass ich mich um sein Mittagessen dann automatisch mitkümmere oder zumindest auf jeden Fall etwas für ihn übrig bleibt. Selbst wenn genug für 2 Personen da ist, nervt mich diese Selbstverständlichkeit extrem, er macht sich nämlich niemals vor einem Homeofficetag Gedanken ums Essen
Oh wohnt mein Mann auch bei dir?
1:1 so ist meiner auch... Der hungert lieber, statt sich dann selbst was zu machen
Es gibt nur manchmal so Tage an denen er dann an mich denkt und frühstück macht
Ich werde zumindest gefragt, ob ich auch einen Kaffee möchte.
Ganz schlimm ist auch, wenn er fragt ,,Haben wir vielleicht noch TK-Pizza?'' Äh, geh doch einfach gucken? Manchmal glaube ich wirklich, dass das so ist, weil er auf der Arbeit ständig Entscheidungen treffen muss und sein Hirn permanent auf Hochleistung läuft. Zuhause geht es dann sofort in Stand-by, zumindest was alles andere als die Arbeit betrifft.
-
ich habe meinen direkten Kollegen und meine Vorgesetzten nach knapp 1 Jahr zum ersten Mal live gesehen. Und wir haben das nun so eingeführt dass wir uns so 1x im Quartal im Büro treffen. Wir fahren alle so 2-3Std. Aber es ist was anderes wenn man einander live trifft. Obwohl wir sowieso projektbedingt viel Kontakt haben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!