HomeOffice Hunde - Austausch Thread

  • hahaha ich kenne etwa 50% der Kollegen nicht ,merke ich immer dann wenn wir Firmenfeiern haben (war aber auch schon vor Homeoffice so) .
    Oft halte ich Leute die ich noch nie gesehen habe im Büroflur auch erstmal für Handwerker oder Blumengießer.
    Aber mal ohne Witz, auch auf den Feiern sagt man sich dann halt wenn überhaupt mal Hallo und das war es dann. Neue Kollegen (also aus anderen Abteilungen) werden an dem einem Bürotag zwar auch immer einzeln vorgestellt, aber sobald die mein Büro verlassen weiß ich schon die Namen nicht mehr :see_no_evil_monkey:

    Wie bei uns. Manchmal wenn ich die Seite mit den Mitarbeitern durchgehe denke ich immer: „öh wer ist das denn?“ oder auch wenn ich einmal im Monat ins Büro muss und manch einen sehe und mir denke „okay, wer ist das und wie heißt der?“

    War halt früher anders, wenn man bei uns angefangen hat wurde man durch alle Büros geführt und vorgestellt.

    Die Menge an Mitarbeitern die wir jetzt aber haben, hätten alle gar keinen Platz. Somit ist HO schon super.

    Kurz nach der Lockdown-Zeit hatte ich mal ein Offsite in einer öffentlichen Location. Bin in den angegebenen Besprechungsraum gegangen, hab die Leute gesehen, "sorry" gesagt, und nach dem richtigen gesucht. Hab´ erst nach einigen Minuten gemerkt, dass das doch meine Kollegen waren. In der Zeit hatte sich 50 % des Teams geändert. :D

  • Ich bin Personalerin in einem Großkonzern und arbeite 3 Tage die Woche im HO, den Rest im Büro, wobei das keiner kontrolliert. Tage kann ich mir weitestgehend aussuchen.

    Ich habe keine fest vereinbarte Kernarbeitszeit, aber durch 1mio. Meetings liegt sie faktisch häufig bei 8-14.

    Ich genieße die Möglichkeit von HO bzw. mobile work sehr, bin aber auch gern im Büro. Mein Team und der Standort macht aber auch viel dafür, dass das Gruppengefühl nicht so abhanden kommt und Lästereien und komische Stimmung gibt es bei uns eigentlich nicht.

    Blöd finde ich meinen Fahrtweg. Wenn ich den nicht hätte, würde ich bestimmt auch häufiger mal ins Büro gehen.

    Generell finde ich es toll, spontan im HO sein zu können, wenn ich in der Liste sehe, dass sich schon viele Leute fürs Büro eingetragen haben und es dann eher lauter zugeht. Das finde ich nämlich auch anstrengend.

    Meine Hunde machen HO gut mit. Die Junghündin kommt aber nur ab und an mal in den Genuss, sie ist 5 Tage/Woche in der Kita. Meine ältere Hündin ist stets und ständig unkompliziert und wechselt zwischen Hof, Sofa und Küche hin und her.

  • Hallo Zusammen, halb zwölf Mittags bei Wallentins :sleep:

    Na wer ist Baxter und wer ist Calle?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn sie wach werden dann gehen wir mal in den Garten weiter arbeiten

    Habt alle einen angenehmen Arbeitstag :winken:

  • Bin heute ausnahmsweise mal wieder im Büro. So schön es ja ab und an wirklich ist ein paar Kollegen zu sehen und sich auszutauschen, bin ich froh, dass ich morgen wieder von Zuhause aus arbeiten kann. Ich muss auch echt zugeben, dass ich meinen Hund an solchen Tagen lächerlich doll vermisse :D

  • Ich reihe mich hier auch mal ein :winken: .

    Ich bin nur noch einmal pro Woche im Büro für einen halben Tag. Ansonsten arbeite ich mobil aka zu Hause :D.

    Dank Corona gab es ein Umdenken im Unternehmen, vorher führte kein Weg rein. Jetzt gibt es eine Betriebsvereinbarung, die mindestens 50 % mobiles Arbeiten möglich macht. Naja, und solange mein Chef mich nicht ins Büro zitiert, fahre ich nur, wenn es nötig ist.

    Zusätzlich wurde bei uns im Bereich Desk-Sharing eingefügt, wodurch es ohnehin nicht mehr für alle aus meinem Bereich einen Schreibtisch gibt. Ich muss vorher einen Platz reservieren, wenn ich ins Büro fahre.

    Ich arbeite im Projektmanagement eines Industrieunternehmens, kann mir meine Arbeitszeit ziemlich frei einteilen, es gibt keine Kernarbeitszeit mehr.

    Kontakt zu den Kolleg/innen halte ich größtenteils per Webex, am unproduktivsten ist die Zeit im Büro, zum einen, weil man sich doch mehr unterhält, zum anderen, weil immer wieder jemand in der Tür steht und was von einem will.

    Da kann ich, wenn ich zu Hause arbeite und mich wirklich konzentrieren muss, im Webex die Bitte-Nicht-Stören-Funktion nutzen.

    Es ist für mich deutlich gestiegene Lebensqualität, nicht jeden Tag ca. eine Stunde mit dem Auto unterwegs zu sein. Außerdem ist die freie Einteilung sehr gut, falls doch einmal ein Arzttermin o.ä. ansteht.

    Herr Hund verschläft die Zeit meistens. Er kann aber auch ohne Probleme allein bleiben und schaut mich meistens so an, als ob er sagen will: "was willst du denn schon wieder hier? Ich will weiter schlafen" :ugly:

  • Ich mag Home Office aus den genannten Gründen auch sehr... (bin aber meist zweimal die Woche - mit Hund(en) im Büro) aber fehlen euch die Kollegen, der direkte Austausch, das Miteinander, gemeinsames Lunch etc. gar nicht?

    Mittlerweile sind fast alle direkten Kollegen nur 2-3 Tage pro Woche im Büro, dadurch sieht man sich regelmäßig. MS Teams hat sich seit 2 Jahren etabliert, darüber kann man auch gut mit der Kollegin quatschen. Ansonsten stimmen wir uns ab, dass wir uns hin und wieder gemeinsam im Büro treffen. Aktuell haben wir mehr Kollegen als Arbeitsplätze, dadurch ist eh etwas Versatz drin. Und wenn wir Azubis oder Praktikanten haben, übernehme ich die unbeliebten Bürotage, damit niemand alleine da sitzt. Aber ingesamt passt das.

    Ich hoffe, ich darf hier einfach mal reingrätschen und etwas OT fragen.

    Als was arbeitet ihr denn alle so, dass ihr so viel HomeOffice habt und währenddessen auch noch frei entscheiden könnt, wann ihr arbeitet? Bin derzeit wieder mal am struggeln, meinen sehr sozialen Beruf mit vielen spontan Terminen und Vertretungsklienten von Kollegen nicht doch gegen was anderes einzutauschen :pfeif:

    Ich arbeite Inhouse als SAP Entwicklerin für ein großes Getränkeunternehmen. Aktuell schule ich intern um, um unsere Personalabteilung zukünftig in IT-Themen zu unterstützen. Meine Aufgaben funktionieren (bis auf Scanner und Terminals testen) alle remote, das war schon vor Corona dank Büroumbau möglich. Während Corona habe ich v. a. wegen der Homeoffice-Möglichkeit überhaupt dorthin gewechselt.

    Ich habe zwar weiterhin eine Kernarbeitszeit, aber kann mir auch private Termine in die Arbeitszeit legen. Mein Chef ist da sehr entspannt und steht uns die gleiche Flexibilität zu, die er selbst in Anspruch nimmt.

  • Ist ja nicht genug Platz in der Wohnung, da muss Hund sich an den Bürostuhl klatschen :ugly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Einen schönen angenehmen Freitag euch allen und Start ins Wochenende

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noch bis 14 Uhr und dann ist Schicht im Schacht :applaus:

  • Kurze Spieleinheit, etwas naschen und Zack wieder schlafen 😴

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gott sei Dank ist denen das Gewitter egal…


    Hoffe aber es hört ab 14 Uhr auf 😱

  • Madame beehrt mich ausnahmsweise mal mit ihrer Anwesenheit im Arbeitszimmer ;) vielleicht habe ich ihr nach 2 Office-Tagen gefehlt?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!