Welpe schläft extrem wenig

  • Wenn ihr heute noch nichts großartig gemacht habt, hat sie vielleicht Langeweile?

    Wir waren morgens kurz Gassi, vormittags nur zum Pinkeln raus, mittags nach einer kurzen Gassi-Runde wurde ein bisschen Abbruchkommando geübt (nicht lange, 1-2 Minuten und mit viel Gratis-Futter). Nach dem Nachmittags-Gassi (5 Minuten, im Park nebenan) gabs nen kleinen Karton mit Papier und Pappe und dort versteckten Leckerli. Kurz danach war sie dann besonders aufgedreht und fing mit dem Beißen an, was wir fast ne halbe Stunde nicht stoppen konnten.


    Disclaimer: Natürlich werden Trainings-Leckerli von der Futtermenge des Tages abgezogen. Größtenteils ;)

  • Wenn ihr heute noch nichts großartig gemacht habt, hat sie vielleicht Langeweile?

    Wir waren morgens kurz Gassi, vormittags nur zum Pinkeln raus, mittags nach einer kurzen Gassi-Runde wurde ein bisschen Abbruchkommando geübt (nicht lange, 1-2 Minuten und mit viel Gratis-Futter). Nach dem Nachmittags-Gassi (5 Minuten, im Park nebenan) gabs nen kleinen Karton mit Papier und Pappe und dort versteckten Leckerli. Kurz danach war sie dann besonders aufgedreht und fing mit dem Beißen an, was wir fast ne halbe Stunde nicht stoppen konnten.

    Das meinte ich, du machst viel, aber nix, wo das Baby sich mal bißchen auspowern kann...

  • Das ist es eben. Und genau das meine ich mit mir fehlen da eindeutig die typischen Welpensachen.


    Das ist für den Welpen alles quasie Training. Das wäre mir, so wie sich das liest, zu viel.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr ja einen Garten?

    Was passiert, wenn ihr euch z.B. 3 Stunden einfach mit einem Buch, Handy, Laptop was auch immer in den Garten setzt und sie da einfach machen lasst? Sie dabei nicht beachtet, beobachten natürlich falls was ist aber nicht beachten. Anstatt mit ihr 3 oder 4 mal spazierenzugehen.


    Was für ein Abbruchkomando übt ihr?


    Lg

    Sacco

  • Im eigenen Tempo die Welt erkunden, Eindrücke sammeln, in der Umwelt neue Erfahrungen gewinnen, regt die Sinne und das Gehirn an und macht zufrieden und müde.

    Zwanghaftes Babytraining, viel Zwang, viel Kontrolle macht Stress und überreizt.

    Das hört sich wieder von menschlicher Seite so unentspannt an. Zu viel Focus auf dem Hund, zu wenig in sich ruhen, klar und gelassen sein: das Tier spiegelt das.

    Schraubt nicht ständig an dem Hund rum, sondern kommt ihr zu euch und lasst den Hund Baby und Hund sein. Der groovt sich ein, wenn ihr euch und ihn nicht verrückt macht.

  • Ja mei, die dreht ja ab bei so wenig "Energie abbauen" können.


    1. Auch junge Hunde müssen rennen, toben, spielen. Aber eben nicht stundenlang und ohne Ende.


    2. kauf dir ein Welpengitter, stwll es in den Raum wo du bist oder auch mal in den Flur, lass den Hund da drin schlafen zwischendurch, oder was kauen, oder wenn er total gaga dreht.


    Aber das Gitter ist NICHT dazu da, den Hund permanent zu separieren. Es ist eine Hilfe.


    Du musst das Gleichgewicht zwischen Ruhe und Action finden.

    Sonst schläft der Hund nicht. Keine Chance. Dann nimmt der die Bude auseinander weil er so ausgeschlafen ist und sich nicht austoben kann.

    Daraus entsteht übrigens unfassbar grosser Stress.


    Beides ist also Kacke: zu viel Input und zu wenig Bewegung ebenfalls.


    Lass den Hund auf der Wiese rennen, gib ihm Karton zum zerfetzen, eine alte Jeans zum zerbeissen, der muss sich bewegen um gesund zu wachsen. Nicht nur schlafen.


    Diese Extreme in eine Richtung sind immer doof.

    Das Gleichgewicht macht es!

  • Naja, das ist ein 10 Wochen alter Welpe, ein Kleinkind, die will halt spielen und die Welt erkunden, und dazu hat sie nur ihr Maul und ihre Pfoten. Was soll sie denn sonst machen, außer eben auch mal irgendwo reinzubeißen?


    Da würde ich jetzt kein großes Drama draus machen, sondern ihr, wenn sie in "Beißspiellaune" ist, eben ein Spielzeug in die Schnute schieben, in das sie nach Herzenslust beißen darf. Einfach ganz entspannt "nein Süße, die Hose ist nicht zum Reinbeißen da, nimm das hier". Mein Hund fand als Welpe z.B. alte T-Shirts ganz toll, die ich in 4 Streifen zerschnitten und die Streifen zu einem Zopf verflochten hatte. Das ist schön weich, und der Hund kann das dann gerne komplett schreddern, dann gibt's halt irgendwann ein Neues (alte T-Shirts hat man ja immer irgendwo rumliegen).

  • Okay, verstehe. Ich muss das noch in Einklang bringen mit den Gedanken an Überforderung durch Gassi, Training und Schnüffeln und der "Langeweile", die sie trotzdem empfindet.


    Ist für mich nicht direkt intuitiv, wie man überfordert und gelangweilt zugleich sein kann. Danke, dass ihr mir das klar macht.


    Die Idee mit dem Garten ist gut. Leider ist der nicht 100% ausbruchssicher, weil zur einen Seite nur eine Hecke, aber kein Zaun uns vom Nachbarn trennt. Da müssen wir einfach mal sehen. Im Garten steht auch ein Welpenauslaufgitter, aber natürlich nicht riesig. Irgendwas wird uns da schon einfallen.


    Wie machen das Leute ohne Garten? :D

  • Ich würde mit dem Welpen immer mal ein paar Meter ein wenig laufen, ihn anfeuern. Im Garten mit ihm im Rasen kugeln, das Bäuchlein ausgiebig kraulen, ein Spielzeug werfen, ihn überschwenglich loben und wieder zu mir locken ... und mich über die niedliche Tolpatschigkeit freuen.


    Erziehung und "Training" würde bei mir in dem Alter und der relativ kurzen Anwesenheit des Welpen über den normalen Alltag laufen.


    Kann es sein, dass du ständig ein Auge auf den Welpen hast? Auch das bekommen die Zwerge mit.

    Ich kann meine Hündin wunderbar ignorieren, meist legt sie sich dann hin und döst oder zerpflückt ein Spielzeug (eine große Leidenschaft meines Hundes).

  • 2. kauf dir ein Welpengitter, stwll es in den Raum wo du bist oder auch mal in den Flur, lass den Hund da drin schlafen zwischendurch, oder was kauen, oder wenn er total gaga dreht.


    Aber das Gitter ist NICHT dazu da, den Hund permanent zu separieren. Es ist eine Hilfe.

    Ohne unsere direkte Nähe und Kontaktmöglichkeit mag die Kleine das Welpengitter nicht. Dort liegen Spielsachen, ein Napf, ein Bettchen, dazu gibts drin mal nen Kauknochen. Aber das wird ihr alles schnell langweilig und sie will raus zu uns und jammert :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!