Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Huhu. Hier sind doch ganz viele Mamas und kreative Leute 😃
Meine Tochter (10) wünscht sich einen selbstgemachten Adventskalender. Ich habe schon einige Ideen, vieles fehlt mir aber auch noch. So recht will mir nichts mehr einfallen.
Ich habe unter anderem lustige Socken von Dedoles, Türschilder, Labello mit Spritegeschmack, Roblox Gutschein, Lutscher, eine Tasse, Haargummis, ein Haarturban mit Knopf für ihre mega langen Haare, Haftnotizen mit lustigen Sprüchen für die Schule, Foamie festes Haarshampoo, Lindt Emoji Schokolade, Tassenkuchen, Tassenpudding.
Was habt ihr denn immer schönes in den Kalender gepackt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns war immer lego drin
-
Huhu. Hier sind doch ganz viele Mamas und kreative Leute 😃
Meine Tochter (10) wünscht sich einen selbstgemachten Adventskalender. Ich habe schon einige Ideen, vieles fehlt mir aber auch noch. So recht will mir nichts mehr einfallen.
Ich habe unter anderem lustige Socken von Dedoles, Türschilder, Labello mit Spritegeschmack, Roblox Gutschein, Lutscher, eine Tasse, Haargummis, ein Haarturban mit Knopf für ihre mega langen Haare, Haftnotizen mit lustigen Sprüchen für die Schule, Foamie festes Haarshampoo, Lindt Emoji Schokolade, Tassenkuchen, Tassenpudding.
Was habt ihr denn immer schönes in den Kalender gepackt?
Ich wechsele immer mit etwas süßem ab. Also einen Tag eine Überraschung und den nächsten Tag dann was süßes.
Meine Tochter mag gerne kleine Schleich Figuren, Nagellack, Badebomben (auch gerne mit kleinen Überraschungen drin), pixi Bücher, snap Armbänder, sammelfiguren von ihren lieblingssendungen, ü-Eier, Gutschein zum Plätzchen backen, …
Ich laufe immer durch den Müller und den Tedi und schaue was es kleines nettes gibt. Meine Tochter kann aber auch einfach alles gebrauchen 😅
Besondere Stifte kommen auch immer gut an. Kleine Puzzle hatten wir schon drin. Ich schaue einfach immer was ich so finde. Tattoos werden auch immer gerne genommen.
-
Huhu
Unser Töchterlein ist nur ein Jahr jünger und wir haben ihr letztes Jahr auch „Events“ als Überraschung eingepackt.
Wir waren Eislaufen und mal im Adventsgottesdienst beispielsweise.
Halt Familienzeit „extraplus“
Ansonsten dürfen doch normale sehr beliebte Süßigkeiten auch nicht fehlen 😉
-
Huhu. Hier sind doch ganz viele Mamas und kreative Leute 😃
Bei uns war es auch oft Lego/Playmo und dann auf mehrere Tage aufgeteilt. Oder auch mal ein Gesellschaftsspiel -läßt sich auch gut aufteilen 😉. Mal eine Süßigkeit. Oder eine Aktivität nur mit einem Kind alleine (haben 4 Kids und da war es einfach mal schön was alleine zu unternehmen). Mmhh ist schon so lange her, mehr fällt mir auch gerade nicht ein
-
-
Huhu. Hier sind doch ganz viele Mamas und kreative Leute 😃
Meine Tochter (10) wünscht sich einen selbstgemachten Adventskalender. Ich habe schon einige Ideen, vieles fehlt mir aber auch noch. So recht will mir nichts mehr einfallen.
Ich habe unter anderem lustige Socken von Dedoles, Türschilder, Labello mit Spritegeschmack, Roblox Gutschein, Lutscher, eine Tasse, Haargummis, ein Haarturban mit Knopf für ihre mega langen Haare, Haftnotizen mit lustigen Sprüchen für die Schule, Foamie festes Haarshampoo, Lindt Emoji Schokolade, Tassenkuchen, Tassenpudding.
Was habt ihr denn immer schönes in den Kalender gepackt?
Meine Tochter (11) bekommt Nagellack und Gesichtsmasken in ihren Adventskalender. Da steht sie total drauf.
Wenn man eine Badewanne hat gehen auch Badebomben und ähnliches.
-
Designerinnen hier gerade?
Problem Transparenzreduzierung in PDF.
Kann jemand helfen?
-
Unserem Westernpferd kann eigentlich sagen was man möchte. Er hat gelernt ( ist super ausgebildet) beim reiten auf Gewichtshilfen und Zügel zu hören.
Er kennt "back" ( und auch steh) aber vom Boden her. Auf dem Rücken hat er fast nur auf Gewichtsverlagerung und Zügel anlehnen an den Hals reagiert. Alles andere wäre bei der Arbeit auch eher hinderlich.
Gestoppt hat man mit dem Gewicht und nicht mit den Zügeln ( macht man auch nicht bei Dressur, Springen usw.).
Unseren Pferden ist es völlig egal von wo wir sattel, gurten, aufsteigen usw. Die Gurte von den Decken mache ich auch nicht immer auf der gleichen Seite auf. Bei einem Sattel mache ich auch immer den Sattelgurt komplett ab und es kann mal sein das ich den dann zu erst auf der anderen Seite fest mache usw.
Ich finde es wichtig das es die Pferde von beiden Seiten aus kennen damit sie in einem Notfall nicht überrascht sind und sich vielelicht deswegen erschrecken.
Ich finde es immer auch witzig das alle, die es noch nicht kennen, erstaunt sind das unsere Pferde völlig ruhig stehen, wenn man mit einer Leiter aufsteigt.
Lg
Sacco -
liege seit gestern mit einem grippalen Infekt flach. Meine Hautärztin hat mir für das Fieber Novaminsulfon verschrieben (bei Bedarf). Das ist das erste Mal, bisher gab's Ibu. Sie sagt "das ist das Mittel der Wahl". Ist das echt so? Ich habe keine Zweifel, das sie das richtige verschrieben hat, habe das aber tatsächlich noch nie gehört.
-
Unserem Westernpferd kann eigentlich sagen was man möchte. Er hat gelernt ( ist super ausgebildet) beim reiten auf Gewichtshilfen und Zügel zu hören.
Er kennt "back" ( und auch steh) aber vom Boden her. Auf dem Rücken hat er fast nur auf Gewichtsverlagerung und Zügel anlehnen an den Hals reagiert. Alles andere wäre bei der Arbeit auch eher hinderlich.
Gestoppt hat man mit dem Gewicht und nicht mit den Zügeln ( macht man auch nicht bei Dressur, Springen usw.).
So sollte es ja auch sein. Also dass ein Pferd grundsätzlich mit feinen Hilfen wie Gewichtslagerung etc geritten wird und man natürlich nicht mit dem Zügel stoppt. Das schließt ja nicht aus, dass gut ausgebildete Pferde nicht auch auf Stimme hören. Ich fand das immer zum Vorteil in der Bodenarbeit und was da klappte, klappte dann aus dem Sattel mit Stimme. Und ich bin auch immer mal von der anderen Seite aufgestiegen (wobei ich da deutlich ungelenkiger war *gg) etc. Fand ich auch immer wichtig, dass Pferde das kennen. Aufsteighilfe habe ich später auch benutzt. Ist auch viel besser für das Pferd.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!