Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Insekten-Gitter am Fenster helfen gegen die spätsommerliche Spinnen-Einwanderung ganz gut. (Und auch gegen Mücken und Co, die sonst von den Spinnen aufgefuttert werden würden)

    Ich hab überall Fliegengitter, aber trotzdem verirren sich Spinnen hinein. Kleine erschlage ich auch. Aber an größere Spinnen kann ich nicht so nah ran. Da bleibt nur das Insektenspray. Mir wäre auch eine schnelle Methode lieber. Aber es geht leider nicht anders. Wenn es eine Methode gäbe, mit der ich aus größerer Entfernung schnell töten könnte, wäre mir das auch sehr viel lieber.

  • Ich mag Spinnen.

    Ich auch. Die dürfen auch bei mir im Haus leben und sich um Obstfliegen und ähnliches Getier kümmern. Wenn mir wirklich mal eine zu groß ist, fange ich sie ein, mit einem der Größe angepassten Glas und setze sie wieder raus.

    Ich käme im Leben nicht auf die Idee mit Insektenspray hinter ihnen herzurennen und meine Wohnung mit fragwürdigen Inseltenvernichtungsmitteln zu vergiften.

    Ich gucke gerade in unsere Zimmerecken an der Decke und zähle alleine im Wohnzimmer 3 Spinnen.

    An der Kellertteppe hängt auch mindestens eine, im Windfang sind immer welche unterwegs und vor der Haustür und im Garten krabbeln sie auch.

    Spinnen im Haus sind so ein gutes Zeichen - die kommen nur, wenn das Haus trocken ist.

    Sie fangen hier zuhauf Fliegen und Mücken.


    Hier dürfen sie gerne wohnen und sind willkommen.


    Bevor ich mich und meine Familie schleichend vergifte, würde ich vermutlich eher Hilfe suchen zB Hypnose etc..

    Es gibt da ja einige Therapien und Ansätze.

    Und nein, ich richte bzw. urteile nicht über Menschen mit Ängsten oder Phobien.

    Ich hab auch eine, würde deswegen aber nie auf die Idee kommen, dieses Lebewesen deswegen zu töten.

  • Meine Chefin hat fürs Büro so ein Spinnenfang teil gekauft und findet das super. Aber da muss man super nah dran an die Spinne, das mache ich nicht. Ja es tut mir leid, die haben auch ein Recht zu leben aber nein, ich kanns einfach nicht. Da sollen die einfach draußen bleiben und gut ist.

    Ich krieg da auch das kalte Grausen und bin ziemlich handlungsunfähig, Snapy haben wir hier als Fanggerät und ist für Viecher aller Art super sie unbeschadet nach draußen zu geleiten, aber bei Spinnen und ab gewisser Größe ist er zu klein bzw ich KANN da einfach nicht so nah ran =(

    (Und ja, warum müssen die iiiimmer auf einen zulaufen... :/ )

    Das Fanggerät Snapy haben wir auch, das gibt's auch in xxl für große Spinnen.

  • Ich krieg da auch das kalte Grausen und bin ziemlich handlungsunfähig, Snapy haben wir hier als Fanggerät und ist für Viecher aller Art super sie unbeschadet nach draußen zu geleiten, aber bei Spinnen und ab gewisser Größe ist er zu klein bzw ich KANN da einfach nicht so nah ran =(

    (Und ja, warum müssen die iiiimmer auf einen zulaufen... :/ )

    Das Fanggerät Snapy haben wir auch, das gibt's auch in xxl für große Spinnen.

    Wir haben auch sowas in der Art. Damit kann man die einfach lebend wieder raussetzen. Ich bin jetzt auch kein Spinnenfan, ich hab keine Panik, aber wenn die zu groß sind, betrifft auch Käfer und andere Insekten, will ich die nicht unbedingt im Haus haben. Ich finde mit den Fanggeräten, dass das ein guter Kompromiss ist.

  • Ich habe auch seit Kindesalter an eine Spinnenphobie. Aber ehrlich gesagt verstehe ich das töten nicht. Ich hatte vor toten Spinnen immer genauso viel Panik wie vor lebenden.


    Ich hatte auch keine leichte Phobie sondern eine richtige mit körperlichen Symptomen auch nur beim Anblick von Spinnen. Das hat mich irgendwann so in meiner Lebensqualität eingeschränkt, dass ich mich dieser Angst gestellt habe. Weg ist es zwar nicht ganz und der Fluchtmechanismus bei einem unerwarteten Anblick einer nahen Spinne (egal wie klein) kickt immer noch ordentlich für den Bruchteil einer Sekunde. Aber ich kann mittlerweile sogar mit großen dünnen Spinnen in nahem Abstand ko-existieren und vor allem habe ich den Fluchtmechanismus im Griff. Nur fetten Winkelspinnen kann ich immer noch nichts abgewinnen.


    Also ich kann auch nur empfehlen, macht eine Therapie, beschäftigt euch mit Möglichkeiten der Selbsttherapie etc. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde es einen enormen Schub Lebensqualität, wenn ich 50cm neben mir eine große Zitterspinne sitzen sehe und einfach nur denke, schön, dass du da bist.

    Früher wäre ich schneller aus dem Raum rausgewesen als irgendwer gucken kann, hätte Nasenbluten bekommen und das Zimmer nicht mehr betreten bis ich einen Beweis der Spinnenentfernung bekommen hätte.


    Mit diesen Spinnenfangdingern kann ich übrigens immer noch nicht. Dann nehme ich lieber Glas und Papier. Dann sehe ich wenigstens, wo sich das Viech befindet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!