Das Gartenjahr - Teil II

  • Uff, uff, uff, muss bis Freitag alle Äste über dem Trottoir abschneiden, da muss 2.65m Lichtraum sein. Gibt es so grosse Fussgänger?

    Mein Garten ist schon etwa 2m über der Strasse, da ist eine Trockenmauer mit Gestrüöp drauf. So muss ich alle 3m die Leiter neu aufstellen und weit über Kopf arbeiten.

    Leider sind alle Gartenbetriebe ausgebucht, nächstes Jahr bestelle früher jemanden

  • Uff, uff, uff, muss bis Freitag alle Äste über dem Trottoir abschneiden, da muss 2.65m Lichtraum sein. Gibt es so grosse Fussgänger?

    Bei uns wäre eventuell die Begründung, dass die Müllfahrzeuge durchmüssen. Unsere Weide ist ja auch so fies, ständig nachzuwachsen. Weiden sind eigentlich toll. Aber das ist ein weibliches Exemplar, also ohne sinnvolle Blüten und dann auch noch so eine Trauerweidenart, deren Zweige rasend schnell nachwachsen.

  • :applaus: Ein bisschen was fürs nächste Jahr ist schon geschafft.

    Das Beet an der Terrasse haben wir gestern aufgelöst, die Pflanzen anderweitig verteilt, Glanzmispel und Zierkirsche am Holzzaun ausgebuddelt und versetzt, auf dem Weg zur etwas lebendigeren Hecke.

    Trittplatten in den Kiesweg eingearbeitet, zumindest bis dahin, wo wir dann nächstes Jahr den Abzweig durch den Hügel mit der geplanten Fettwiese legen wollen. Der Kiesweg endet dann hinten an der Eckbank. Wo auch grob das Sandarium angesiedelt werden soll. Dann kann man sitzen und gucken. |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Für die Glanzmispel haben wir eine tote Thujapflanze entfernt und die daneben etwas eingestutzt. Die alten Beetsteine brauchen wir noch fürs Sandarium, aber da gefallen sie mir gerade auch ganz gut. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein bisschen saisonale Bepflanzung darf natürlich auch nicht fehlen. =)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nächstes Wochenende geht's dann der anderen Heckenseite an den Kragen, der in die Thujahecke gepflanzte Liguster hat sich prächtig entwickelt, so dass wir ihm jetzt ein wenig Luft verschaffen können, in dem die Thuja gestutzt bzw. mindestens auch eine entfernt werden kann. :applaus:

  • Ein bisschen was fürs nächste Jahr ist schon geschafft.

    Sieht richtig richtig toll aus 💗

    Danke. :bussi:Vor allem hab ich endlich nen festen Platz für die Bank/Liege (wir haben da passende Bodenliegen mit verstellbaren Rückenlehne für |)), die im Sommer am Teich steht.

    Und einen festen Platz im Sommer für die Zimmerpflanzen. :applaus:

    Und durch das Arbeiten mit Pötten kann ich im Frühjahr und Herbst immer so ein bisschen meinem "ich brauch was Saisonales!!!!!" Pflanzrappel nachgehen, weil ich feste Plätze dafür hab. :pfeif:


    Im Moment gucken wir gerade, wie und wo wir den Sandstein herbekommen (bzw. Die Sandsteine, die wir noch brauchen)... :ugly:

  • Uff, uff, uff, muss bis Freitag alle Äste über dem Trottoir abschneiden, da muss 2.65m Lichtraum sein. Gibt es so grosse Fussgänger?

    Bei uns wäre eventuell die Begründung, dass die Müllfahrzeuge durchmüssen. Unsere Weide ist ja auch so fies, ständig nachzuwachsen. Weiden sind eigentlich toll. Aber das ist ein weibliches Exemplar, also ohne sinnvolle Blüten und dann auch noch so eine Trauerweidenart, deren Zweige rasend schnell nachwachsen.

    Jaaa, ist aber über dem Trottoir, Gehweg, über der Strasse wären ee 4m.

    An sich haben sie ja recht, öffentliches Gebiet, wollte mich trotzdem beschweren :woozy_face:

  • Uff, uff, uff, muss bis Freitag alle Äste über dem Trottoir abschneiden, da muss 2.65m Lichtraum sein. Gibt es so grosse Fussgänger?

    So groß nicht, aber als 1,95m-Mensch unter 2 m durchzulaufen ist schon nicht schön. Und nach wenigen Tagen ist da vermutlich auch schon wieder der ein oder andere Ast.

    Ein bisschen Kopffreiheit wünscht man sich schon, ich fände einen Tunnel von nur 2m auch nicht angenehm. Klar, man könnte auch 2,40 oder 2,50m oder so machen, wie übliche Deckenhöhen, aber da macht vermutlich keinen großen Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!