Das Gartenjahr - Teil II

  • Das ist bisher mein bestes Tomatenjahr, dank festem Unterstand und Bewässerungssystem:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ersten Tomaten habe ich bereits gesnackt. Mehrere Honigtomaten in rot und orange plus 3 unbekannte Sorten (Ableger von einer Kollegin), sieht nach 1x Fleischtomate und 2x Roma/Pflaumentomaten aus. Nur mit dem Pflegen und zurückschneiden habe ich es nicht so, also lasse ich die Natur machen und Kürze nur in der Höhe.

    Die Mystery-Tomaten auf dem Hochbeet werden langsam auch sichtbar, einmal Snacktomaten und zweimal was größeres:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die habe ich auch einfach machen lassen und binde sie nur hoch, damit der Brokkoli und die Kohlrabi noch Licht abbekommen :tropf:

  • Kleines Update aus meinem Garten:

    letztes Jahr reichten drei Auberginenpflanzen mehr als dicke für uns zwei Personen. In diesem Jahr reichen (aus Versehen zu viele vorgezogene) ACHT Auberginenpflanzen nicht. Die Kürbisse kommen jetzt erst in die Pötte und ob die Früchte es noch schaffen, zu reifen, ist echt fraglich.

    Dafür ertrinke ich in Gurken, die produzieren und produzieren - und ich hab sie so langsam über. Zucchini nur so mittel, bisher drei geerntet, ich rechne noch mit fünf weiteren - aber für drei Pflanzen, die eigentlich ganz gut dastehen, ist das echt mies. Rote Beete und Mais gehen gut, Kartoffeln okay, aber echt nicht üppig.

    Mit Zucchini und Kürbis fange ich nächstes Jahr früher an, denke ich.

    Paprika war jetzt mein letzter Versuch, das tu ich mir nicht mehr an.

    Und die Lieblinge, die Tomaten: mittel. Sie tragen zwar und nur eine hatte eine kleine braune Stelle, die Braunfäule hätte sein können (habe sie direkt abgeerntet und entfernt) aber alle Tomaten haben eine ziemlich harte, dicke Schale. Hatte ich noch nie. Auch die Sorten, die ich kenne, sind dickschaliger. Komisch, oder?

    So langsam sind die heimischen Zierpflanzen alle hinüber, die hübschen Neophyten stehen noch gut da und trösten mich über die vielen verstorbenen Wildblümchen hinweg.


    mein einziger Pfirsich (habe direkt mal einen zweiten Baum gekauft, dann muss ich nächstes Jahr nicht teilen!)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    irgendwo dahinter müsste mein Gemüse sein 😄

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mais läuft!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aus den Sonnenblumen picken sich die Vögelchen schon jetzt die unreifen Samen raus.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    habe übrigens die längste Brennnessel der Welt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    2,5 Meter hohes Monsterschmuckkörbchen nebst Weidenröschen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich liebe ja meine Dahlien, umringt sind sie von Flachblatt Mannstreu, das sieht man aber auf dem Foto nicht.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der Blick aus dem Nachbarsgarten, da freut sich meine Nachbarin immer.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auch das ist ein Blick aus dem Nachbarsgarten: meine Schattentomaten suchen die Sonne. Und zwar nebenan. Von meinem Garten aus sieht es eigentlich zivil aus. Aber wie sagte Jeff Goldbloom in Jurassic Park? "Das Leben findet einen Weg!"

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Foto-Spam vorüber - für heute. 😄

  • Ich hatte echt nur was zum snacken dieses Jahr. Der Rest:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab zum ersten mal genug Jalpenos ernten können, um ein Gläschen einzulegen.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich mit der ganzen EINEN Zucchini alles anfange... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!