Das Gartenjahr - Teil II
-
Huhu.
Ich hab ne Rosenfrage. Meine Gisela, das hab ich gerade noch mal hier nachgeschaut, blühte letztes Jahr durchgehend von April bis Ende August.
Dieses Jahr tut sie das nicht. Wieso?
Im letzten Jahr habe ich nichts gemacht, in diesem Jahr nach Empfehlung alle verblühten Triebe bis zum ersten vollständigen Blatt zurückgeschnitten, zumindest wo ich gut dran kam. Zum Lohn rechnete ich dann mit noch mehr Blüte, mindestens bis Weihnachten.
Aber nun kommt nix nach.
Hätte ich sie doch nicht schneiden sollen? Alle sagen, man soll immer schneiden, vom Schneiden würde alles gut.
Da das das einzige ist, was ich in dieser Saison wirklich geändert habe, kann ich keine andere Ursache ausmachen. Was meint ihr?Ich hab zwei Rosenstöcke in einem großen Kasten stehen, die beide gleich behandelt werden. Trotzdem ist die eine Rose superschön mit Blüten usw, die andere Rose darbt kläglich vor sich hin.
Ein Gärtner meinte mal zu mir, Rosen sind einfach zickig und empfindlich, nicht leicht zu behandeln.
Es gab doch mal dieses süße Video zum Beschneiden von Rosen, das mit den " Hexenfingern" . Die eine Rose hat begeistert drauf reagiert, die andere blüht gar nicht.
.
Mein Fazit: du hast nix falsch gemacht, deine Rose ist einfach nur zickig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, aus dem Bauch raus würde ich Rambler eher nicht scheiden, sondern viel machen lassen und auch keine Blüten entfernen; die sind ja dazu gemacht, sich in lichte Höhe ausser Reichweite zu winden und trotzdem schön auszusehen. Ist ja keine Strauchrose, die vom runtersäbeln eindeutig profitiert.
-
Huhu.
Ich hab ne Rosenfrage. Meine Gisela, das hab ich gerade noch mal hier nachgeschaut, blühte letztes Jahr durchgehend von April bis Ende August.
Dieses Jahr tut sie das nicht. Wieso?
Im letzten Jahr habe ich nichts gemacht, in diesem Jahr nach Empfehlung alle verblühten Triebe bis zum ersten vollständigen Blatt zurückgeschnitten, zumindest wo ich gut dran kam. Zum Lohn rechnete ich dann mit noch mehr Blüte, mindestens bis Weihnachten.
Aber nun kommt nix nach.
Hätte ich sie doch nicht schneiden sollen? Alle sagen, man soll immer schneiden, vom Schneiden würde alles gut.
Da das das einzige ist, was ich in dieser Saison wirklich geändert habe, kann ich keine andere Ursache ausmachen. Was meint ihr?Das kann viele Ursachen haben. Wetter zum Beispiel, das spielt heuer hier bei uns im Südosten total verrückt. Sommer im Frühling, Herbst im Sommer, da können die Pflanzen auch schon mal durcheinander kommen 🤷♀️
-
Huhu.
Ich hab ne Rosenfrage. Meine Gisela, das hab ich gerade noch mal hier nachgeschaut, blühte letztes Jahr durchgehend von April bis Ende August.
Dieses Jahr tut sie das nicht. Wieso?
Im letzten Jahr habe ich nichts gemacht, in diesem Jahr nach Empfehlung alle verblühten Triebe bis zum ersten vollständigen Blatt zurückgeschnitten, zumindest wo ich gut dran kam. Zum Lohn rechnete ich dann mit noch mehr Blüte, mindestens bis Weihnachten.
Aber nun kommt nix nach.
Hätte ich sie doch nicht schneiden sollen? Alle sagen, man soll immer schneiden, vom Schneiden würde alles gut.
Da das das einzige ist, was ich in dieser Saison wirklich geändert habe, kann ich keine andere Ursache ausmachen. Was meint ihr?Hast du mal gedüngt?
-
Gisela=Ghislaine de Feligonde?
Nicht schneiden. Hier meine im alten Garten, nur geschnitten, was wirklich gestört hat:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die hat seit ihrer Pflanzung Jahr und Jahr super schön geblüht. Vollsonne und Lehmboden, nie gedüngt, nie geschnitten.
-
-
ja, genau, die Ghislaine de Felingonde nenne ich liebevoll Gisela.
Mit Dünger bin ich ja sehr zurückhaltend, sie hat nur Kompost mit Kram im Frühling bekommen. Sie steht in Rosenerde vermengt mit dem umgebenden Lehmboden.Und dann wurde mir gesagt, dass man sie, solang in erreichbarer Höhe, nach der Blüte wie eine Strauchrose zurückschneiden solle. Scheint sie nicht zu mögen. So schade, dass ich mich um die weitere Blüte betrogen habe!
Letztes Jahr habe ich das Verblühte nur abgezupft, werde dann wohl dabei bleiben.
Ach schade...so sah sie im Juni aus (die am Baum, die rechts ist ne Großherzogin Luise)
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und jetzt nuuuur grüüüün. Also gesund und alles, aber trotzdem schadepopade.
Im nächsten Jahr also: Schnippelverbot!
-
Wir kamen heute aus dem Urlaub heim und es erwarteten mich eine große zucchini und eine riesen-Zucchini 😅
Und die ersten Kartoffeln habe ich heute mal rausgeholt. Das waren 2 Stück, die relativ vertrocknet waren, die anderen 4 lass ich noch in der Erde.
Auch die ersten Tomaten sind rot geworden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn ich einen schlechten Tag habe, schreibe ich Gedichte über Pflanzenpathogene
Hallo hallo Phythophtora
du ekelhafte Killerin
mit wenig mehr im braunen Sinn
als Fäulnis und Verfall
Hallo hallo, da bist du ja
halb Pilz halb Spielverderberin
nimm diese Natronspritzung hin
die schießt dich weg ins AllSpaß beiseite, der Dauerregen hat die Braunfäule aus ihrem Loch getriggert. Das setzt dem miesen Tomatenjahr sein fauliges Krönchen auf.
Wenn der Regen Mitte der Woche aufhören sollte und die Pflanzen durchgehalten haben, versuch ich es mit Natron. Sonst wars das halt für diese Saison.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Erdbeerminze, total lecker und blühend, sehr anziehend für Insekten
-
Kürbissli 😊 Ich hatte irgendwie viel mehr fruchtansätze, aber die haben sich irgendwie wieder zurückgebildet. Jetzt sind es 1 großer und 1 etwas größerer und noch 2 weitere Ansätze. Mal gucken, ob aus denen auch was wird
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Braeburn-Äpfel sehen super aus. Das Böumchen hab ich letztes Jahr erst gepflanzt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ich hab gerade 2 nektarinen gegessen, auch letztes Jahr erst gepflanzt. Mann hat da gestern auch schon welche gegessen. Tomaten gehen so lala und die heidelbeeren wurden uns stark abgefuttert, als wir in den Ferien waren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!