Das Gartenjahr - Teil II
-
Oh wow. Das Apfelbäumchen ist ja toll! Ich muss mal meinen Glockenapfel runterschneiden. Dann gibt es noch einen Kirsch- und einen Birnbaum, die Kirschen waren dieses Jahr ok, nicht viele, aber lecker und vor allem nicht madig. Leider schmecken die Birnen nicht. Wie krieg ich denn raus, was das jeweils für Sorten sind? Die Bäume sind 1998 oder 1999 gepflanzt worden, als das Haus gebaut wurde...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
V.a. war das apfelbäumchen letztes Jahr noch nur einfach ein Stock 😂 hätte nie im Leben dieses Jahr schon mit Äpfeln gerechnet
-
Huhuu, ich hab eine Frage zum Kirschlorbeer. Wir haben ein Beet in dem noch der Stumpf eines Kirschlorbeer steckt, der sich gerade anschickt wieder auszutreiben. Ich würde seine weitere Existenz im Herbst gerne unterbinden. Ist das ähnlich mühsam wie bei Bambus? (Der wächst auch von Nachbarn rüber, ich bemerke ein bisschen nervöses Zucken um die Augen wenn ich ihn sehe)
Muss man irgendwas bzgl. der Erde beachten? Kann man, wenn das Ding eliminiert ist einfach pflanzen was man will? Habt ihr Ideen für ein 4qm Blumenbeet? Ich will dass es bunt und wild und üppig aussieht und ganz viele Insekten versorgt :)
-
Wenn die Schnecken den Kürbis in Ruhe lassen wird es vielleicht noch was...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Tomaten machen sich nicht schlecht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Huhuu, ich hab eine Frage zum Kirschlorbeer. Wir haben ein Beet in dem noch der Stumpf eines Kirschlorbeer steckt, der sich gerade anschickt wieder auszutreiben. Ich würde seine weitere Existenz im Herbst gerne unterbinden. Ist das ähnlich mühsam wie bei Bambus? (Der wächst auch von Nachbarn rüber, ich bemerke ein bisschen nervöses Zucken um die Augen wenn ich ihn sehe)
Muss man irgendwas bzgl. der Erde beachten? Kann man, wenn das Ding eliminiert ist einfach pflanzen was man will? Habt ihr Ideen für ein 4qm Blumenbeet? Ich will dass es bunt und wild und üppig aussieht und ganz viele Insekten versorgt :)
Blumenbeet: von vorne nach hinten in der Größe der Blumen ansteigend, Kräuter scheinen Insektenparadiese zu sein.
Kirschlorbeer ist, glaub ich, nicht sooo schlimm. Nachbarn hatten nach vorn eine Hecke gepflanzt, dann aber keine Lust mehr drauf gehabt - ist wohl zu langsam gewachsen. Die Pflanzen waren nur ein paar Jahre alt, aber sooo schlimm sah das nach der Ausgrabeaktion nicht aus, meine ich.
-
-
Das kommt immer sehr auf den Boden an. Wir haben Lehm- bis Tonboden und 50 Jahre alte Bäume und Sträucher. Hier muss wirklich ein Bagger anrücken, wenn Gehölze weichen müssen. Die alten Kirschlorbeeren sind auch bald dran.
Meine Eltern haben Sandboden und konnten ihre Kirschlorbeerhecke gefühlt mit den Händen rausziehen.
Blumenbeet: gerne heimische Wildpflanzen, auch eine Aussaat ist möglich. -
Wir haben hier eher lehmigen Boden, ist halt nur die Frage ob Kirschlorbeer aus zerteilten Wurzeln wieder austreibt oder ob der dann brav seinem Ende entgegen geht?
Habt ihr empfehlenswerte Seiten für sinnvolle Blumen? Also was geht am besten zusammen in einem Bee , was blüht am besten zeitversetzt und was ist heimisch. Ich hab mich in den letzten Jahren immer nur um essbares gekümmert, aber dieser Garten braucht unbedingt ein paar heimische Pflanzen und ein Blühzeugs-Upgrate
-
Ja. Das treibt wieder aus, aber wenn man beharrlich jeden Trieb wieder nachgräbt und so tief es geht raus holt, hört das irgendwann auf. Bei uns war’s nach nem Jahr etwa gut.
-
Das gemeine Ferkelkraut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nun musste ich auch Cayas "Lieblingsschubberbuchsbusch! entsorgen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im letzten Herbst hab e ich dies e Ramblerrose gepflanzt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Herbst, so siehts aus, obwohl es hier eigentlich genug geregnet hat
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir waren auch wieder ein bisschen fleißig, der Teich hat endlich seine Sandstein Stufe bekommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Blutweiderich ist höher als ich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Manchmal muss man genau hinschauen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die letzten Jahre hatte ich mit Gurken so überhaupt kein Glück, dieses Jahr gibt's Mutantengurken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gab dann Gurkensalat für 4 Personen
Dafür schwächeln dieses Jahr die Tomaten. Nun ja, man kann nicht alles haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!