Das Gartenjahr - Teil II

  • Gibt es keinen Vormieter/Besitzer, den man fragen könnte? Oder Nachbarn?

    Ich wär ja zu neugierig WunderBeerchen :D

    Die Ex Besitzer, keine Ahnung, ob da mein Vermieter Kontakt hat. Er hat selbst keine Ahnung und sagte schon, das trockne Zeug kann ich weg machen.

    Nachbarn habe ich noch nicht angetroffen, die werde ich mal fragen. Gute Idee!

    Da wachsen mehrere verschiedene Pflanzen rund um meinen Freisitz und zuordnen kann ich nur Efeu :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Da wachsen mehrere verschiedene Pflanzen rund um meinen Freisitz und zuordnen kann ich nur Efeu

    Zeig doch mal den neuen Garten in Gänze.


    Ich würde wie gesagt abwarten. Unser Wein, dessen Reben allerdings dunkler sind als deine Ranken, sieht auch trocken und tot aus und wird definitiv wieder aufblühen und auch Trauben tragen. Vielleicht kommt bei dir auch noch Leben zurück, in was auch immer


  • ec049a132866141.jpg


    Erinnert Ihr Euch an die rätselhafte Möhre letztes Jahr?

    Joah ... ich habe wieder EINE Möhre gefunden.

    Sieht relativ zerrupft aus, nur noch ein Fiederblättchen ist übrig. Vorsichtig ausgebuddelt, sie ist ganz hell, so dünn und lang wie ein Bleistift.

    Vorsichtig im Hochbeet eingebuddelt, das scheint sie überstanden zu haben. Ich hab trotzdem keine Ahnung, wo die herkommen :???:

    Irgendwie dachte ich, Möhren sind Rudeltiere?

  • WunderBeerchen Die meisten Kletterpflanzen wie Wein, Clematis sind jetzt noch optisch tot.

    Aber i.d.R. findet man schon die ersten Augen, wo sich die ersten Knopsen bilden.

    Von daher würde ich einfach abwarten, was daraus werden will und wie es im Sommer aussieht.

  • Hallo,


    Ich mag es ja gerne etwas verhuscht 😄, also die Pflanzen. Deshalb hab ich auch mehrere (@'Momo und Lotte) Ghislaine de Feligondes, die wachsen bei mir so überbordend. Vor vielen Jahren schon hab ich mich außerdem unsterblich in das große Schleierkraut verguckt, aber das willwillwill bei mir nicht gedeihen. Sie standen sonnig, der Boden war extra abgemagert und durchlässig, hat alles nicht geholfen. Noch jemand eine Tipp?


    Grüße

    Anke

  • Ich habe heute Mangold ins beet gepflanzt und alles, was geoß genug war, in größere Töpfe gemacht (brokkoli, physalis, paprika, schwammgurke).

    Nochmal neue sonnenblumen gesät, bisher wollte da einfach noch nix kommen. Probiere jetzt mal pflanzerde statt anzuchterde.

    Dann hab ich Schnittlauch ausgesät und 9 Erdbeeren gepflanzt. 3 hängeerdbeeren und 6 "normale".

    Und noch ein frühbeet hab ich in den Garten gestellt, in der Hoffnung, dass da bald schon die Tomätchen reinkönnen, denn ich brauche Platz 😅

    Draußen hab ich noch anemonen gesetzt und drinnen noch zucchini und sonnenhut gesät

    Kohlrabi zieh ich diesmal wohl nicht vor, sondern mach ich dann direkt ins beet. Das Haus ist einfach zu klein 😂

  • Hallo :)


    Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...


    Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?

  • Rhododendron bzw. Azalee - obwohl die auch gern Halbschatten nehmen.


    Aber da muss man echt gut mit Gießen gucken, die sind schnell trocken.

  • Rhododendron bzw. Azalee - obwohl die auch gern Halbschatten nehmen.

    Muss ich mal kucken..

    Bei uns brennt im Sommer von ca. 10:00 - Sonnenuntergang total die Sonne hin und ich hab jetzt auch nicht den grünsten Daumen :D

    Aber die Seite des Gartens sieht so 'leer' aus..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!