Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Rhododendron bzw. Azalee - obwohl die auch gern Halbschatten nehmen.
Muss ich mal kucken..
Bei uns brennt im Sommer von ca. 10:00 - Sonnenuntergang total die Sonne hin und ich hab jetzt auch nicht den grünsten Daumen
Aber die Seite des Gartens sieht so 'leer' aus..
Bei mir steht an der Südseite Hibiskus. Der läßt dann in der prallen Sonne schon mal die Blätter hängen. Auch da muss man halt drauf schauen, dass der Boden nicht komplett austrocknet. Die werden aber erst sehr spät grün, ich rechne normalerweise erste Blattknospen Ende April, Anfang Mai.
Aber ansonsten sind die pflegeleicht, bis 1,50m sagt die Beschreibung, 2m haben meine hier schon seit langem. Schnittverträglich (musst nicht genau gucken, wo Du schneidest) und vermehren sich auch, d.h. nach ein paar Jahren hast Du dann eigene Nachzucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...
Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?
Diverse Weiden, Berberitze, Liguster, Felsenbirne, Hasel, Him- oder Brombeere, Stachelbeere, Holunder, Heidelbeere, Roter Hartriegel?
-
Ich hab mich ja ganz neu in die Strauchwicke verliebt
Auf Naturadb steht zwar Tiefwurzler, kann aber wohl auch im Kübel gehalten werden.
Ich find sie wunderwunderschön.
https://www.naturadb.de/pflanz…pocrepis-emerus/?thema=57
Roter Hartriegel:
-
Hallo :)
Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...
Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?
Diverse Weiden, Berberitze, Liguster, Felsenbirne, Hasel, Him- oder Brombeere, Stachelbeere, Holunder, Heidelbeere, Roter Hartriegel?
So, jetzt muss ich mal googeln weil ich genau keinen davon kenne (bzw. Zumindest sagt mir kein Name was)
-
Ich hab mich ja ganz neu in die Strauchwicke verliebt
Auf Naturadb steht zwar Tiefwurzler, kann aber wohl auch im Kübel gehalten werden.
Ich find sie wunderwunderschön.
https://www.naturadb.de/pflanz…pocrepis-emerus/?thema=57
Roter Hartriegel:
Problem ist, das direkt unter unserem Garten die Tiefgarage ist. Da ist kein Platz für tiere Wurzeln..
Und in Kübel / Kästen möchte ich nicht, da ich den Steifen auch mit Mulch oder so herrichten will, gerne auch etwas breiter um den Hund - wenn er schon mal Pipip muss im Garten - das dort erledigen könnte.
-
-
Ah, ok, dann fällt das mit den tiefen Wurzeln natürlich raus. Dachte, es geht nur darum, dass der Boden evtl. zu fest ist.
Ansonsten, wenn es nicht heimisch sein muss, eine Spiere?
-
Ah, ok, dann fällt das mit den tiefen Wurzeln natürlich raus. Dachte, es geht nur darum, dass der Boden evtl. zu fest ist.
Ansonsten, wenn es nicht heimisch sein muss, eine Spiere?
Spiere mal eben gegoogelt - die gefallen mir echt gut.
würd ja dann auch super zu meinem Plan mit dem Mulch passen..
Vielen lieben Dank! ❤️
-
Ich kann Dir morgen mal Photos von unseren 3 Spieren machen.
Die blühen sehr unterschiedlich (auch zeitversetzt) und eine ist eine eher kleinbleibende Sorte.
Die an der Terrasse hab ich im Herbst ziemlich verschnitten
wir mussten da Platz für die Terrassenbauer haben.
Aber sie verträg auch Rückschnitte sehr gut.
-
Ich kann Dir morgen mal Photos von unseren 3 Spieren machen.
Bitte!
-
Total gerne!
Vielleicht machen wir morgen nen kleinen Ausflug ins Gartencenter und kucken mal.
Aber nur wenn das Wetter passt 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!