Das Gartenjahr - Teil II

  • gegen Schnecken kann ich ein leichtes Unkrauvlies empfehlen, wasserdurchlässig, mehrjährig verwendbar.

    Seither habe ich immergenug Salat

    Zb sowas

    https://www.obi.ch/unkrautvlie…0-x-1-m-50-g-m-/p/5604145

    Das ist bei mir leider etwas unhandlich. Wobei es evtl. Was für die gemüsebeete wäre, aber für den Rest des Gartens eher schwierig.

    Salat nehme ich nur noch oflücksapat, den mögen sie nicht.


    Der Kirschbaum ist übrigens säulenobst genau wie der Apfelbaum nebendran. Bin gespannt, hab beide letztes Jahr gekauft

  • das Vlies kann man leicht beliebig zuschneiden.

    Aber ich wusste nicht, dass Schnecken keinen Pflücksalat mögen, dann ist evtl. das der Grund ind nicht das Vlies :woozy_face:

  • Darf ich nochmal wegen der Gründüngung nerven?

    Ich würde das hier nehmen

    https://www.sperli.de/sperli-s…vital-gruen-0-3-kg-88360/

    Das hab ich ausgesucht, weil es nicht so hoch werden soll - ist das gut? Ich seh nirgends, was da alles drin ist, nur, dass es hübsch aussieht 😅

    Ich würde noch ein bisschen wilden Thymian und Kamille untermischen, denkt ihr, das geht?

    Wenn man dem Bild glauben darf, ist da u.a. Phacelia, Klee und wilde Wicke drin. Laut Sperli Homepage Wuchshöhe 60-80cm.


    Und aus der Website https://www.sperli.de/sperli-s…vital-gruen-0-3-kg-88360/

    Vorteile auf einen Blick:
    Nährstoff-/Stickstoffsammler: Nährstoffbereitstellung für die Folgekultur
    Stickstoffregulierer: Ausgleich des Stickstoffhaushaltes (bei überdüngten Böden)
    Vorkultur-Eignung: Vorfrucht für Kreuzblütler (Kohlarten)
    Humusbildung: Anreicherung von Nährstoffen
    Kräftige Bodendurchwurzelung: Verbesserung der Wasser- & Sauerstoffversorgung
    Schnellwüchsigkeit: Unkrautunterdrückung, Bodenbeschattung, Schutz vor Bodenerosion & Austrocknung
    Nützlingsparadies: gute Bienenweide
    Eignung: für alle Böden


    Klingt für mich schon mal gut.

    Dran denken, auch, wenn das einjährige sind, wird ein Teil davon nächstes Jahr wiederkommen, weil die sich ja auch aussäen.

  • Oder ist sowas besser?


    https://www.baldur-garten.de/produkt/Kraeutersamen/11100/Samen/Kraeutersamen/Bienenfreundliche+Wildkraeutermischung+fuer+ca.+100m²/detail.html


    Problem ist, dass wir noch keinen Rasenmäher haben.

    Und ich ehrlich gesagt auch so gar keinen Bock auf mähen habe - das ist normal die Aufgabe des Manns - er will nur dieses Jahr nix machen.

    Und ich will die Aufgabe nicht „gewinnen“ (ihr wisst schon, wenn man‘s ein Mal macht… 😅

  • Nimm nen Benzinmäher - dann ist man relativ schnell durch, und braucht net so viel Kraft (es sei denn, man ließe es erstmal 40 cm hoch wuchern...... *gg)


    Aber wenn Ihr im ersten Jahr eh nix im Garten machen wollt, sondern das nur Gründüngung und "bissel bunt" sein soll, mußt doch eh net mähen erstmal.

  • So eine Wildwiese wird nicht gemäht, zumindest nicht in der Höhe eines Rasenmähers. Die lass mal schön das Jahr über wachsen. Wenn sie irgendwann nicht mehr schön aussieht, weil zuviel langes Gras drin ist, dann kann man mit einem Trimmer drübergehen und abharken, wenn es denn sein muss. (Sense wäre noch besser, aber das muss man können.) Mit dem Rasenmäher ist das ein totales Gequäle und tötet dann auch viele Kleinlebewesen, die da ein Zuhause gefunden haben.

    Dann such Dir lieber einen Streifen, der auch gern zuwachsen kann.

    Wenn gemäht werden soll, dann würde ich eher auf Samen für max. 10cm hohe Pflanzen ausweichen.

  • Nimm nen Benzinmäher - dann ist man relativ schnell durch, und braucht net so viel Kraft (es sei denn, man ließe es erstmal 40 cm hoch wuchern...... *gg)


    Aber wenn Ihr im ersten Jahr eh nix im Garten machen wollt, sondern das nur Gründüngung und "bissel bunt" sein soll, mußt doch eh net mähen erstmal.

    Ich werd den teufel tun und hier den Mäher aussuchen und kaufen, dann hab ich die Mäh-Aufgabe für die nächsten 10 Jahre. 😅


    So eine Wildwiese wird nicht gemäht, zumindest nicht in der Höhe eines Rasenmähers. Die lass mal schön das Jahr über wachsen. Wenn sie irgendwann nicht mehr schön aussieht, weil zuviel langes Gras drin ist, dann kann man mit einem Trimmer drübergehen und abharken, wenn es denn sein muss. (Sense wäre noch besser, aber das muss man können.) Mit dem Rasenmäher ist das ein totales Gequäle und tötet dann auch viele Kleinlebewesen, die da ein Zuhause gefunden haben.

    Dann such Dir lieber einen Streifen, der auch gern zuwachsen kann.

    Wenn gemäht werden soll, dann würde ich eher auf Samen für max. 10cm hohe Pflanzen ausweichen.

    Nee - also dieses Jahr würde ich gern irgendwas sähen, das ein bisschen nett aussieht und Boden und Tierchen gut tut.

    Der Hund soll mal durchrennen können und ich will es angucken - auf keinen Fall Arbeit damit haben oder mähen - bis nächstes Frühjahr dann der Gärtner kommt und den Garten erstmal anlegt.

    Dann werden teile wildwiese werden/bleiben und andere teile Rasen und wieder andere Beet (und ein Pool kommt mitten rein).

    Wenn beides geht dann nehm ich die wildkräuter Mischung von Baldur, glaube ich 🤔

  • Zumindest Phacelia stirbt irgendwann ab, trocknet dann ein und bleibt als "Heu" liegen.

    Das kann man dann unterarbeiten oder lässt es einfach verrotten.

    Hier verrottet es, weil keiner es unterharken mag :D

    Gemäht habe ich letztes Jahr genau einmal: Als der GaLa-Bauer für die Terrasse kam und meinte, er steigt nicht durch 40cm hohes Gras, um zu arbeiten. Da bekam er einen 1 Meter breiten Streifen angelegt xD

  • Ich denke übrigens immer noch über den Fingerhut nach...

    Letztes Wochenende habe ich Astern geteilt (und da ich sie def. niemals wegschmeißen könnte), händeringend Abnehmer gesucht. Bin irgendwann mit nem Karton durch die Nachbarschaft gelaufen...


    Vielleicht könnten wir wirklich so ein Pflanzen-Samen-irgendwas-Austausch machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!