Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Neugierig, weil ich hier ein ähnliches Problem habe: Wie bekommst Du das Wasser aus der Plane?
Und woher bekommst Du soviel Regen? Hier ist schon wieder schönster Sonnenschein, ich geh gleich in den Garten. Schade, hat nur so 3-4 Millimeter gebracht, der Regen heute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit dem Regen hatten wir heute echt Glück, der gibt hier alles.
Die Plane, äh, das war natürlich genaueste physikalische Berechnung der hinteren Ablauf-Falzkante
ein großer Zufall und ein bisschen zurechtgezuppel in die richtige Richtung -
Bin sehr gespannt Die Swiffer
Habe bei mir auch so eine Ecke, an der ich gerne etwas mit Steinen, Sand/Lehm und Wasser machen wollte. Lehm wegen der vielen Schwalben hier bei uns als nistmaterial. Bis ich das umgesetzt habe, wird bestimmt noch einiges an Zeit vergehen.
Mir fehlten halt bisher immer die Ideen, wie ich das machen kann, ohne dass es so ein Stückwerk wird, sondern die Bereiche gut ineinander übergehen.
Und die Ideen, wie ich das auch Hundetauglich umsetzen kann, so dass die trotzdem noch Fläche zum Zocken haben.
Der Rest ist tatsächlich dem Umstand geschuldet, dass der Garten entweder absäuft und alles von Schnecken aufgefressen wird oder austrocknet. Dazwischen gibt's irgendwie nichts mehr. Und dieses Jahr war es arg, mitten in der Wachstumsperiode so gar keinen Regen mehr....
Den Restbestände an den alten Pflanzen merkt man das genau an, die Neuen kommen damit gut klar. Und ich fänd es schön, wenn die Pflanzen eben langfristig damit klar kommen und bitte wenig Aufwand.
Aber: die Ideen fehlten...
Die lange Gerade quer durch den Garten, die der Eggnog so gern zum Flitzen nutzt (also eigentlich isses ne 8), bleibt definitiv erhalten.
Der Rest ist wie im Haus: besser geht immer.
Ich hab auch noch keine konkrete Idee, aber da der Bereich außerhalb vom eingezäunten Garten ist, muss ich zumindest das Thema Hunde/Kind nicht mit einplanen 🙈
Bitte gerne etwas von der Planung und Umsetzung hier teilen
-
Mag sein, dass sie eigentlich gerne abgestorbenes fressen, aber wenn sie davon nicht genug haben, nehmen sie auch frisches.
ausgezupftes nicht wegräumen, sondern im Garten häufeln für die Schnecken :-)
-
Ich hab auch noch keine konkrete Idee, aber da der Bereich außerhalb vom eingezäunten Garten ist, muss ich zumindest das Thema Hunde/Kind nicht mit einplanen 🙈
Bitte gerne etwas von der Planung und Umsetzung hier teilenMach icb doch glatt.
Morgen kommt erstmal das Buch, das ist ganz Praktisch, hab ich was zu lesen, während die Erbse im CT ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!