Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Nimm nen Benzinmäher - dann ist man relativ schnell durch, und braucht net so viel Kraft (es sei denn, man ließe es erstmal 40 cm hoch wuchern...... *gg)
Aber wenn Ihr im ersten Jahr eh nix im Garten machen wollt, sondern das nur Gründüngung und "bissel bunt" sein soll, mußt doch eh net mähen erstmal.
Ich werd den teufel tun und hier den Mäher aussuchen und kaufen, dann hab ich die Mäh-Aufgabe für die nächsten 10 Jahre. 😅
So eine Wildwiese wird nicht gemäht, zumindest nicht in der Höhe eines Rasenmähers. Die lass mal schön das Jahr über wachsen. Wenn sie irgendwann nicht mehr schön aussieht, weil zuviel langes Gras drin ist, dann kann man mit einem Trimmer drübergehen und abharken, wenn es denn sein muss. (Sense wäre noch besser, aber das muss man können.) Mit dem Rasenmäher ist das ein totales Gequäle und tötet dann auch viele Kleinlebewesen, die da ein Zuhause gefunden haben.
Dann such Dir lieber einen Streifen, der auch gern zuwachsen kann.
Wenn gemäht werden soll, dann würde ich eher auf Samen für max. 10cm hohe Pflanzen ausweichen.
Nee - also dieses Jahr würde ich gern irgendwas sähen, das ein bisschen nett aussieht und Boden und Tierchen gut tut.
Der Hund soll mal durchrennen können und ich will es angucken - auf keinen Fall Arbeit damit haben oder mähen - bis nächstes Frühjahr dann der Gärtner kommt und den Garten erstmal anlegt.
Dann werden teile wildwiese werden/bleiben und andere teile Rasen und wieder andere Beet (und ein Pool kommt mitten rein).
Wenn beides geht dann nehm ich die wildkräuter Mischung von Baldur, glaube ich 🤔
Nimm 2 oder 3 Mischungen und mische sie
Wenns nicht gemäht werden muss, dann lass es einfach bleiben. Spart Zeit und Kraft und Du kannst dann lieber dem Gesumme lauschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...ich hab mir heute dann auch mal so eine gemischte Tüte Blümchen gekauft, hab ja nie an die geglaubt. Und darin: Gespinste, sehen aus wie von Lebensmittelmotten. bwäh.
Das war viel weniger elfenhaft als angenommen.
-
Sagt mal, ist das Ruprechtskraut?
Ich habe das überall in Massen.
-
Flora incognita sagt zu 98% ja, stinkender Storchenschnabel.
-
Ich sag auch stinkender Storchschnabel. Gibts hier auch in Massen, macht hübsche Blüten und das mit dem stinken find ich auch gelogen.
Magst eig ganz gerne, wächst auch in Mauerritzen und eh ungefähr überall, und wenns doch mal wo nervt, wurzelt es nicht tief und lässt sich gut ausreißen/umsetzen.
-
-
Fingerhut ist der giftig für Hunde oder gibt es da unterschiedliche Sorten? Hatte Fingerhut gedanklich als giftig abgespeichert. Evtl auch wegen der Kinder denn Hund gabs damals noch nicht.
-
Ist giftig für alle. Geht der Hund denn an Pflanzen?
-
Weiß von Euch jemand, ob / wie man Rasen düngen kann, ohne den Hunden zu schaden?
Wir haben recht viel Unkraut und Moos im Rasen, die letzten Jahre brav vertikutiert und auch nachgesät, aber nicht gedüngt, weil eben wegen der Hunde.
Es muss weiß Gott kein englischer Rasen sein, aber derzeit haben wir bestimmt 30% kahle Stellen, die bei Regen auch ordentlich matschig werden. Und so kommen die Mädels auch mit schönen Matschepfoten wieder ins Haus.
Was tun?
-
Weiß von Euch jemand, ob / wie man Rasen düngen kann, ohne den Hunden zu schaden?
Wir haben recht viel Unkraut und Moos im Rasen, die letzten Jahre brav vertikutiert und auch nachgesät, aber nicht gedüngt, weil eben wegen der Hunde.
Es muss weiß Gott kein englischer Rasen sein, aber derzeit haben wir bestimmt 30% kahle Stellen, die bei Regen auch ordentlich matschig werden. Und so kommen die Mädels auch mit schönen Matschepfoten wieder ins Haus.
Was tun?
Ich hab gute Erfahrungen mit dem hier gemacht
https://www.neudorff.de/produkte/azet-rasenduenger.html
Die Körnchen sind auch so klein, dass sie quasi im Rasen verschwinden, so dass sie normalerweise nicht von den Hunden aufgenommen werden.
"Nachteile" :
der Dünger riecht nach Landluft
es findet keine Wachstumsexplosion statt, wie man sie von Kunstdünger kennt, die Wirkung ist langsamer aber dafür länger. (und es "verbrennt" auch nichts, wenn mal versehentlich zu viel auf einer Stelle landet)
-
...
"Nachteile" :
der Dünger riecht nach Landluft
...
Danke Dir, das guck ich mir mal an.
"Landluft" ist egal, unser Garten grenzt an einer Seite direkt an eine Kuhwiese und an der anderen ans freie Feld. Da würde man wahrscheinlich gar nicht unterscheiden können, von wo der Duft kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!