Das Gartenjahr - Teil II

  • Vielen Dank Anirac - der Mann will das nicht. Grundsätzlich will er gar nix machen, bis der Gärtner nächstes Jahr den Garten anlegt (und das nervt mich, aber dafür ist das hier ja der falsche thread 😅).

    Und alleine ist Arbeit, Haushalt, Hund UND Garten zu viel für mich dieses Jahr :/

    Dann guck ich halt ein Jahr lang auf Unmengen an dreck und Unkraut 🫤

    Also ... wenn Du ohnehin auf Unkraut guckst, dann würde ich da wohl gepflegt eine Handvoll Phacelia oder Gelbsenf rein werfen ^^

    Das ist wenigstens hübsch blühendes "Unkraut".

    Zwar nicht heimisch, sieht aber wirklich nett aus und wächst quasi von allein.

    Das Einarbeiten muss auch nicht sein, hab ich nie gemacht.


    Hier steht jetzt alles irgendwie still. Wir haben den Staketenzaun in der Garage, aber aufbauen können wir ihn erst, wenn die Pflanzen da sind. Die kommen in der 12. Kalenderwoche.

    Solange muss ich wohl aushalten, dass jeder, der am Zaun vorbei läuft, komplett ins Wohnzimmer starren kann.

  • Ich hab am Wochenende mit meiner Mutter ein Tomatendach gebaut

    Ich bin auch am überlegen, ob ich da noch was bauen soll 🤔 wir haben noch Plexiglasplatten übrig. Oder ein mobiles Frühbeet? Wobei mein knapp über 7 m2 großes Gewächshaus auch schon was ist, da kommt man ein gutes Stück.

  • Also ... wenn Du ohnehin auf Unkraut guckst, dann würde ich da wohl gepflegt eine Handvoll Phacelia oder Gelbsenf rein werfen ^^

    Hab ich auch gedacht 😁 Merkt der Mann bestimmt nichtmal und die summses freuen sich

  • Finde, das ist 'ne super Idee. Oder Du schmeißt eine Handvoll Wildblumensaat da rein :smiling_face_with_hearts:

  • Das ist eine gute Idee. Wenn ich das abends mache, wenn ich mit Major zum letzten Mal zum pinkeln gehe bekommt er nicht mal mit, dass ich was mache 😂

    Ich liebe ja Wildkräuter“Wiesen“. Die riechen so toll 😍 geht das auch? Hat das auch nutzen für die Tierchen?

    So sieht es da jetzt gerade aus.

    Ein bisschen grün, ein gutes Stück vertrocknet und jede Menge Erde

    d1dc9ab8ff2021f10.jpg

    Denkt ihr, ich könnte (auch) auf den vertrockneten Teil einfach ein paar Samen streuen?

  • blauewolke

    Das lohnt sich ja richtig bei Dir 😃

    Du kannst die Sämereien einfach mit vollen Händen verstreuen. Toll! Wildkräuter kommen idR ja alleine (ist ja im Volksmund als Unkraut bekannt 😅). Und ja - auch die haben ihren Nutzen für alles was krabbelt und summt. Ich hab die auch im Garten - aber etwas gezähmt.


    Wenn du Wildblumen oder Gründünger (ich glaube, da gehört auch Buchweizen zu oder?) sähst, wirst du über die nächsten Jahre immer wieder an unterschiedlichen Stellen bunte Flecken haben. Die sähen sich ja selbst aus und verstehen sich sogar gut mit Gemüse, auch wenn sie ggf. nur als "Opferpflanzen" fungieren.


    Hatte hier Wildblumen im Kohlbeet und in dem Jahr wesentlich weniger Probleme mit dem Kohlweisling. Auch die kartoffeln fanden es gut.


    79595bf22c410a69e612f665.jpg


    78246bb2ab.jpg


    e6483be3fdf.jpg


    Man muss dieses leichte (aber dennoch durchdachte :klugscheisser: ) Chaos natürlich mögen 😅

  • Für Hochbeete (wenn man jetzt vllt noch nicht weiß worauf man in diesem Jahr Lust hat) eignen sich nach meiner Erfahrung auch


    Erbsen (die Blüten schmecken auch toll):


    21f6bfc1ec9440a53fd7a7f5.jpg



    54233b2a.jpg



    Und Kapuzinerkresse (sieht hübsch aus und ist essbar)


    83a0e529c99b639c9a2.jpg


    7cbb31d6cc.jpg


    Und weil es hier neulich Thema war - Schattenbepflanzung für Clematis mit Tonscherben und Kapuzinerkresse (Zitronenmelisse war auch gut)


    f2c68921055a0852f.jpg

  • Tobie ich freue gerade so richtig darüber, dass du wieder Fotos von deinem tollen Garten zeigst =)

    Danke, und ich wollte gerade schreiben, dass es mir leid tut, dass ich Euch so überhäufe mit den Fotos. Es geht einfach mit mir durch, wenn ich Eure tollen Gärten im "Rohzustand" sehe. Ich brauche auch unbedingt die Rinderwiese vom Bauern nebenan. Die grenzt an meinen Garten und ich habe keinen Platz mehr für die ganzen Sträucher und weitere Ideen, die ich unbedingt umsetzen will.


    Aber der Lump will die Koppel nicht rausrücken.


    Ich freu mich immer hier Fotos von Euren Gärten zu sehen und ziehe mir da auch Ideen draus. Macht einfach Spaß dieses Thema!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!