Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Mir ist auch nicht klar, wie ich zum Beispiel über meine mit Most gedüngten Tomaten (Starkzehrer) Würmer bekommen soll. Die Hühner kacken ja nicht auf die Tomaten.
Das ist vielleicht unklar: Hühnermist wird vorher natürlich abgelagert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also a) find ich den Tonfall seltsam, aber gut, vielleicht ist er im Stress. b) klingt das nach "machen wir, aber das wird teuer" und c) sind 25 Minuten echt so "viel"??
Oder bin ich gerade arg empfindlich?
Ich sehe das wie du. Für mich liest sich das nicht so, als würde da jemand seine Dienstleistung gerne anbieten. Vielleicht kommt das aber auch nur so rüber, Geschriebenes klingt oft ja härter als beabsichtigt. Ich würde daher wahrscheinlich schon anrufen, nach einem Gespräch lässt sich das besser einordnen.
Ich finde 25 Min. überhaupt nicht viel. Wir hatten mehrere Gartenmenschen da, die den Garten zur Angebotserstellung besichtigt haben. Da war von 6 bis 35 Minuten Entfernung alles dabei und bei niemanden war die Entfernung Thema, nicht einmal beim ersten Besuch, der unverbindlich und kostenfrei war. Die Anfahrtskosten zahlt man beim Auftrag ja eh, von daher kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Außer der Auftrag ist so klein, dass sich der Anfahrtsweg nicht lohnen würde.
Kommen die zu Euch allen kostenlos zur Angebotserstellung? Hier kostet das sehr viel. Geld wird dann nur angerechnet wenn sie auch am Ende den Auftrag bekommen, ansonsten wird hier Angebot machen lassen echt verdammt teuer
-
Ich sehe das wie du. Für mich liest sich das nicht so, als würde da jemand seine Dienstleistung gerne anbieten. Vielleicht kommt das aber auch nur so rüber, Geschriebenes klingt oft ja härter als beabsichtigt. Ich würde daher wahrscheinlich schon anrufen, nach einem Gespräch lässt sich das besser einordnen.
Ich finde 25 Min. überhaupt nicht viel. Wir hatten mehrere Gartenmenschen da, die den Garten zur Angebotserstellung besichtigt haben. Da war von 6 bis 35 Minuten Entfernung alles dabei und bei niemanden war die Entfernung Thema, nicht einmal beim ersten Besuch, der unverbindlich und kostenfrei war. Die Anfahrtskosten zahlt man beim Auftrag ja eh, von daher kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Außer der Auftrag ist so klein, dass sich der Anfahrtsweg nicht lohnen würde.
Kommen die zu Euch allen kostenlos zur Angebotserstellung? Hier kostet das sehr viel. Geld wird dann nur angerechnet wenn sie auch am Ende den Auftrag bekommen, ansonsten wird hier Angebot machen lassen echt verdammt teuer
-
Moin,
angeblich soll Kaffeesatz gegen Schnecken helfen. Das habe ich in einer Gartensendung am Wochenende augeschnappt.
-
Kommen die zu Euch allen kostenlos zur Angebotserstellung? Hier kostet das sehr viel. Geld wird dann nur angerechnet wenn sie auch am Ende den Auftrag bekommen, ansonsten wird hier Angebot machen lassen echt verdammt teuer
Also ehrlich gesagt, danach hab ich gar nicht gefragt.
Die meisten haben aber so etwas wie "kostenloses und unverbindliches Angebot" auf ihrer Homepage stehen.
Hatte mich auch nur für vier Betriebe entschieden, wovon einer sich gar nicht erst gemeldet hat, dann der mit der Entfernung, einer möchte morgen kommen und noch einer hat Termine ab dem 24. für Besichtigung. Ich warte jetzt ab, wie das morgen ist und wenn da die Chemie stimmt, dann bekommt er auch den Auftrag, dann sag ich den anderen ab.
-
-
Die letzten Arbeiten.....
-1x Mähen.
- Die restlichen Kieswaben in den Kiesweg bringen
- Die Wildstauden pflanzen
- Steinbruch und den Sitzstein holen
Dann ist offizielle Einweihungsparty fürs Hazeli.
Das ist ja wirklich nimmer viel.
-
Apropos Schnecken: macht ihr was dagegen? An sich stören die mich nicht, da mein Gemüse im Kübel wächst. Aber das sind soooo viele im Rasen dass ich echt aufpassen muss nicht auszurutschen 😬 neulich nachts bin ich mal mit Taschenlampe zum Kompost gelaufen und kam mir vor wie in einem Schneckenhorrorfilm 😰
Jetzt überlege ich dann doch mal was zu unternehmen, weiß aber nicht recht was. Meine Mutter hat die immer aufgespießt, aber sowas kann ich nicht. Genauso wie gift, salz, Bier und solche Fiesheiten. Ich würd die wohl bloß einsammeln, aber dann wohin damit?
-
Zur Gassirunde mitnehmen und im Wald aussetzen.
Bei mir hat auch nur absammeln geholfen. Die ganzen Dinge die sie angeblich nicht mögen- haben meine Schnecken noch nix von gehört. Schneckenkorn und co will ich wegen den Hunden, Vögeln, Katzen nicht, also sammeln. Und aussetzen.
-
Apropos Schnecken: macht ihr was dagegen?
Vögel anlocken (Tränken, Badegelegenheiten, Verstecke, Nistplätze, Winterfütterung, Katzenschreck etc.).
Bevor ich hier gewohnt habe, war der Garten so ein typischer Gartenzwerg-Geranien-Garten und Schnecken mussten regelmäßig abgesammelt werden (oder wurden in Biergefäßen ertränkt).
Inzwischen habe ich hier so gut wie gar keine Schnecken mehr, dafür aber u.a. Amseln und Elstern, die die Schnecken fressen.
-
Die spanische Wegschnecke hat leider kaum fressfeinde 😭 Ich denke die habe ich am.meisten im Garten. Da würden wohl nur Laufenten helfen 😅
Ich werde jetzt wohl im.garten ne Kiste hinstellen mit Opfergemüse und gucken was passiert. Und dann einsammeln, wenn ich morgens da bin und in den Wald bringen.
Töten kann ih auch nicht, auch wenn ich gestern Fantasien hatte... aber ich find sie noch dazu ja auch süß.
Gegen teilen hätte ich auch nix, aber es sind einfach zu viele mit offensichtlich Bärenhunger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!